Das schau ich mir gleich mal an. Danke für die Info.
Edit:
Liest sich ja interessant. Bin mal auf den Preis gespannt...
Das schau ich mir gleich mal an. Danke für die Info.
Edit:
Liest sich ja interessant. Bin mal auf den Preis gespannt...
Meine Daten sind mit meinem alten Laptop vor 4 Wochen ins Nirvana gegangen.
Ich muss mit allem nochmal neu anfangen. Also auch an alle Hersteller eMails mit Fragen zu exakten Angaben schicken usw. - Eine Sisyphosarbeit...
Raum Wiesbaden (65...) scheint auch betroffen zu sein. Gestern hat das Frauchen von meinem Sitter-Hund erzählt, dass er Zwingerhusten hatte. Und er schien es aus der Hundeschule mitgebracht zu haben, denn da ist es auch rund gegangen...
ZitatIch denke, dass das Wort "Mäkler" auch im weiteren Sinne hier verwendet wird!!!
Richtig. Das ist schon eher nörgeln auf hohem Niveau, was die Hunde da machen.
Jenny, ich fahre jetzt los. Hoffentlich ist bei euch nicht auch solches Weltuntergangswetter??
Je nach dem, wie ich den Weg finde, wird es etwas früher oder später.
Ja, probier es aus. Bei uns gab es nach 2-3 Tagen eine deutliche Besserung. Und wir haben es über bestimmt 2 oder 3 Wochen weiter so gehandhabt. Mittlerweile haben wir keine Probleme mehr, oder die 2 Wochen Meerwasser haben alles weggespült...
Roxy ist da ja ziemlich pflegeleicht. Nach dem Gassigehen pflanzt sie sich so oder so immer erstmal eine Weile irgendwo zum Schlafen hin. Wir haben ihr auf unserer "Doktor-Couch" die Pfoten eingeschmiert und es verboten, wenn sie lecken wollte. Sie lässt es dann halt auch, sehr praktisch. Nach einer Weile (halbe Stunde oder so) fing sie dann an zu lecken, das durfte sie dann auch.
Es hat eine Weile gedauert, aber es hat funktioniert. Anscheinend war mit der Fettschicht dann auch der Juckreiz besser. Ansonsten hätten wir ihr Babysocken übergezogen. Das hätte sie sicher mit sich machen lassen.
Edit: Wir wollten hal auf jeden Fall etwas ungiftiges, weil Roxy ganz extrem an den Pfoten rumgeschleckt hat. War ja teilweise schon offen und da muss dann nicht auch noch Gift drauf. Ganz zu schweigen, wenn sie es dann ablecken würde... :-/
Edit 2: Wir haben die Vaseline auch immer noch etwas einmassiert. Und später gegen Zinksalbe aus dem DM getauscht. Die Zinksalbe war gut bei den wunden Hautstellen.
Als wir mit dem problem Herbstgradmilben zu tun hatten, hat der TA empfohlen, die Pfoten mit stinknormaler Vaseline ordentlich einzuschmieren. Die Larven ersticken dann unter der Fettschicht.
Wir haben das drei Mal täglich, also nach jedem Spaziergang, gemacht und es wurde sehr schnell besser. Noch dazu hat Roxy jetzt sehr zarte Pfötchen.
Edit: Vaseline ist vor allem absolut ungiftig und schadet auch nicht, wenn der Hund es ableckt.
Ich persönlich würde ProPlan nicht fütern.
Es gibt sooo viele andere wirklich gute Sorten. Hier ist eine Liste, mit einigen dieser Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Im Prinzip brauchst du dir da nur eine aussuchen, die dir zusagt.
Deinem Kater wünsche ich gute Genesung und dass er wieder ein fröhlicher Kerl wird. Aber auch, dass er in Zukunft immer in unmittelbarer Nähe zu euch bleibt.
Leider passieren solche Dinge immer wieder und gerdae Freigänger-Katzen sind besonders gefährdet. An den Menschen gewöhnt und zutraulich laufen sie eben schnell mal der falchen Person in die Hände. Unglaublich, wie ekelhaft und widerlich Menschen sein können.
Hier gibt es viele Schrebergärten. Im Frühjahr hat ein Mann die ersten Sonnenstrahlen nutzen wollen, nach dem langen Winter in seinem Gärtchen Ordnung zu machen (haben hier auch noch eine Wildschweinplage, die alle Gärten über Winter demoliert...). Jedenfalls hat der Mann einen grausamen Fund gemacht: Drei tote und übelst zugerichtete Katzenleichen lagen in seinem Garten, versteckt in einem Haufen alten Geäst. Er hat es der Polizei gemeldet und es wurde auch Anzeige gegen unbekannt erstattet, aber natürlich niemand gefunden...
Der Zeitungsartikel dazu hing hier wochenlang überall in der Gegend an Laternenmasten etc.