Beiträge von Metatron

    Ich mache heute Makkaroni mit Rinderhackfleisch-Tomatensoße und das ganze mit Mozzarella überbacken. Dazu Blattsalat mit Erdbeeressig-Dressing.


    Letzte Woche habe ich mich mal an einem Linseneintopf versucht, selbstgemacht und ohne Dosenkrams etc. War sehr viel leckerer als Dose und jetzt werde ich häufiger Eintöpfe kochen.

    Ich komme gerade von einer schönen Runde mit Roxys großer Liebe wieder... ;)


    Samstag Morgen um 9 Uhr treffe ich mich mit Bo und Frauchen in Wiesbaden auf dem Parkplatz Rabengrund an der Platter Straße. Wir werden etwa eine gute Stunde laufen (Wald und Wiese).

    Wenn sich jemand anschließen möchte: Sehr gerne.


    Zu Sonntag kann ich noch nichts sagen. Evtl. habe ich ja dann Bo für eine Woche hier und in diesem Fall würde ich gerne an den Gundwiesen laufen. Aber dann bitte eine langsame gemütliche Runde (weil Welpe dabei) und keine gehetzte "Wir müssen schnell an die Schnitzel"-Runde...

    Naja, ich dachte üben im Sinne von Hundebegegnungen üben. Was natürlich doof ist, wenn bei euch wirklich nur solche Dummbeutel herumlaufen. Auch wenn nach dem ersten Abschnuffeln alles in Ordnung zu sein scheint, hat dein Hund ja offensichtlich ein Angstproblem.

    Und für dich ist es sicher auch nicht angenehm, immer die Luft anhalten zu müssen, ob das alles gut geht.

    Was du tun kannst, ist deinen Hund abzusichern und ihm Sicherheit zu vermitteln. Nimm deinen Hund zur Seite und stell dich davor, so dass du zwischen dem herankommenden Hund und deinem eigenen stehst. Nicht an der Leine ziehen, ganz locker lassen. Ich denke, dass dein Hund dann auch ruhig bleibt und nicht von sich aus anfängt zu zerren, musst du üben.

    Vielleicht findet sich ja doch noch ein Hundehalter bei dir, der bereit wäre dieses Szenario mit dir zu üben. Manchmal hilft da auch ein ruhiges Gespräch und eine nette Bitte.

    Als ehemalige Kleinhundbesitzerin und jetzige "großer schwarzer Hund"-Besitzerin, kann ich halt von beiden Seiten ein Liedchen singen und weiß, dass es oft einfach Missverständisse sind (zwischen den Haltern, und oft auch zwischen den Hunden).

    Die Produkte gibt es beim Tierarzt und zum Teil auch in der Apotheke.

    Ich kann dir aber nur raten, dich dringen beim Tierarzt aufklären zu lassen, und nicht einfach irgendetwas zu verwenden! Der Tierarzt kennt die jeweiligen Krankheiten, die übertragen werden können. Mit keiner davon ist zu spaßen und dein Hund kann schlimmstenfalls an einer solchen Infektion auch sterben.

    Also mach bitte einen Termin beim Tierarzt und lass dich ausführlich beraten.

    Es gibt verschiedene Produkte. Manche wirken nur gegen Zecken, andere auch gegen Flöhe und Stechfliegen.

    Also ich muss auch sagen, so leid es mir für deinen Hund tut, dass er diese Erfahrung machen musste, dass ich den Ausgangspunkt für das Problem bzw. für diesen Zwischenfall nicht gerade beim Dobermann oder dessen Halter sehe.

    Wenn mir ein unangeleinter Hund entgegen kommt und der Halter auch nichts sagt oder irgendwelche Anstalten macht, dann lasse ich meinen Hund auch laufen. Roxy rennt dann auch schon mal ziemlich ungestüm zu dem anderen Hund hin. Ich kann sie aber auch abrufen, wenn ich merke, der Hund hat Angst. Bzw. lässt sie ihn dann auch von alleine in Ruhe.

    Schon alleine zu deiner eigenen Beruhigung kann ich dir nur raten, deinen Hund mit einer Schleppleine zu sichern und mehr zu kommunizieren. Ich weiß, es ist doof, weil man schnell als hysterischer Kleinhundbesitzer abgestempelt wird, wenn man immer gleich ruft "Anleinen, meiner hat Angst!". Aber lieber das, als ein panischer Hund der unkontrolliert auf Straßen rumrennt und irgendwann mal unter die Räder kommt.

    Vielleicht könntest du ein paar Besitzer von größeren Hunden mal ansprechen und fragen, ob sie bereit wären ein bisschen mit dir und deinem Hund zu üben. Oder regelmäßig mit euch Gassi zu gehen. Fragen kostet ja nichts und deinem Hund könntest du damit wirklich helfen.

    Mach dir klar, wie die Zukunft aussieht, wenn es so weitergeht: Dein Hund wird immer schlimmere Ängste bekommen. Ich habe das damals mit meinem Dackel auch durchgemacht. Da halfen nur gezielte Kontakte mit anderen Hunden.