Beiträge von Metatron

    @ RaveBunny: Im Moment ist noch gar nicht klar, ob das Treffen wirklich stattfindet...


    Also ihr Lieben, äußert euch doch mal. Das Interesse hat sich ja plötzlich im Sande verlaufen. Wollen wir es doch lieber im nächsten Jahr machen, wenn es wieder warm und trocken wird?

    Für mich hat sich terminlich etwas geändert. Mein Dad hat jetzt am 18.10. Geburtstag und feiert den letzten Geburtstag in seinem Arbeitsleben (er ist ab Januar Renter). Aber da muss er abends in die Nachtschicht, deshalb wurde seine Geburtstagsfeier mit der gesamten Bagage von Familie auf den 25.10. gelegt. Da kann ich mich natürlich nicht rar machen.

    Ich kann also am 25.10. doch nicht mitkommen.

    Ich würde es schön finden, doch mit einer etwas größen Gruppe diesen Ausflug zu machen. Sei es nur für eine Wanderung, wenn danach nicht alle mit ins Lokal möchten.

    Huhu,

    wenn du in der Nähe von Wiesbaden wohnst, sind wir ja fast Nachbarn!

    Ich komme aus Wiesbaden. :) Wenn du möchtest, können wir ja mal zusammen spazieren gehen.

    Meine Hündin hat ein ähnliches Verhalensmuster wie deine. Allerdings bleibt Roxy für gewöhnlich in Sichtweite. Ich versuche (arbeite sehr hart an mir ;)) nicht mehr so viel zu rufen. Ein Ruf, ein Pfiff hinterher und dann gehe ich. Roxy weiß immer seeeeeeeeeeehr genau wo ich bin und sie kommt dann auch, wenn ich ruhig bleibe.

    Schleppleinentraining bringt uns leider nicht weiter. Roxy ist an der Schleppleine ein Engel. Sie hüpft dann nichtmal nach einer Maus, sondern bleibt immer trottelig auf dem Weg. Jedes Kommando wird sofort ausgeführt. Aber wehe, ich leine sie ab. Je mehr sie vorhr an der Schleppleine sein musste, desto verrückter ist sie dann ohne Schleppleine. Und desto tauber ist sie dann auch.

    Ich lasse sie jetzt in übersichtlichen Gebieten ohne Leine laufen und beschäftige sie viel. Kleine Tricks lernen, Grundgehorsam festigen etc. Ich muss aber immer die Waage halten, wenn ich zu viel verlange, düst sie ab und stellt sich taub. Außerdem bemühe ich mich, sie von allen Mauselöchern wegzuholen, denn sie wühlt leidenschaftlich und vergisst dann den Rest der Welt. Aber auch hier gilt: Ist das Frauchen zu weit weg, kriegt sie Muffensausen und flitzt hinterher.

    Die Theorie mit dem Mangel und der Bierhefe kann ich nicht bestätigen. Roxy bekommt gutes, ausgewgenes Futter und außerdem Bierhefe als Zusatz für ihr Fell. Sie geht trotzdem auf Mäusejagd.


    Ich bin mittlerweile zu der nervenschonenden Erkenntnis gelangt, dass sie lieber eine Maus fressen soll, als den nächstbesten Schei?haufen.

    :D

    Diese Art des "Realbarf" praktiziert meine Hündin in letzter Zeit auch mit Vorliebe. Sie hat schon einiges Geschick entwickelt, wenn sie es wirklich auf eine Mahlzeit abgesehen hat.

    Meine Tierärztin riet auch, regelmäßig zu entwurmen. Ansonsten nur darauf achten, dass es keine gedüngten oder sonstwie belasteten Felder und Wiesen sind, wo sie die Mäuse fängt.

    Ich war anfangs auch nicht gerade erbaut... Die erste Maus war schon tot, lag bereits den halben Tag in der Sonne und briet so in ihrem eigenen Saft. Naja, ich passe jetzt so gut auf, wie es eben geht. Aber manchmal macht Roxy plötzlich einen Satz in die Wiese und taucht wieder auf mit einem Mauseschwanz, der ihr noch aus dem Maul hängt. Dann geht es "schlüüüüüüüüüüürf.... schmatz" und schon ist das schwänzchen verschwunden. :/ Wie Kinder, die Spaghetti essen.

    Zitat

    Kerstin, Rote Mühle wäre ich heute dabei. Wenn ich gas gebe kann ich aber nicht vor 17h da sein.

    Ohh, ich habe mich gerade mit meiner Mutter auf die Gundwiesen geeinigt. Würdest du auch dorthin kommen? Ansonsten machen wir eben die Rote Mühle um 17Uhr. Hoffentlich ist es da dann nochhell genug, die Stinktiere laufen zu lassen...

    @ Thera

    Im Moment ist es noch in Planung, also noch nicht hauptgewerblich bzw. überhaupt nicht gewerblich. Wäre aber schön, wenn das irgendwann mal klappen würde. Meine Interessentenliste wächst halt ständig, aber momentan fällt das eher noch unter Freundschaftsdienst (betreue die Hunde von zwei Bekannten und fdas für nen Appel und 'n Ei...).


    Was sagt ihr denn so zu diesen Preisen: Sind die okay? So in etwa würde es dann in Zukunft aussehen sollen...

    Tagesbetreuung
    Stundenweise Tagesbetreuung (bis 8 Stunden): 10€
    Tagesbetreuung (über 8 Stunden): 15€


    Über-Nacht-Betreuung (Abholung bis Vormittag 11Uhr)
    Abend + Nacht: 10€
    Halber Tag (unter 8 Stunden) + Nacht: 17€
    Ganzer Tag (über 8 Stunden) + Nacht: 22€


    Wochentarife (ab 5 Übernachtungen)
    5 Übernachtungen: 100€
    7 Übernachtungen: 140€
    10 Übernachtungen: 200€
    14 Übernachtungen: 280€


    Extra anfallende Fahrtkosten: pro km 0,50€