Wir waren mit Roxy zwei Mal dort, immer am Wochenende mit Durchfall.
Wir waren mit der Behandlung soweit zufrieden, auch preislich.
Wir waren mit Roxy zwei Mal dort, immer am Wochenende mit Durchfall.
Wir waren mit der Behandlung soweit zufrieden, auch preislich.
Für alle, die es vergessen haben:
Unser Treffen in der Hundegaststätte Wolf steht am 25.10. an.
Leezah, da warst du ein paar Minuten zu spät.
Also für die Zukunft:
Die erste Wiese:
Am Gundhof 2
in Mörfelden-Walldorf
Die zweite Wiese befindet sich an der Okrifteler Straße. Aus Walldorf kommend passiert man einen Kreisel und nimmt die Ausfahrt Richtung Kelsterbach (also aus dem Ort raus). Direkt nach dem Kreisel befinden sich rechts und links die Wiesen und nach einigen 100m kann man rechts und links der Straße parken. Die Tore zu den Wiesen siehst du dann auch.
Ach und wo ich gerade dabei bin: Schön war es heute, Mel und wir haben ja noch eine zweite Runde gedreht und sind dabei in den Regenschauer gekommen.
Karin hat mich ja auf die schöne Runde angesprochen, von der ich hier mal geschwärmt habe. Dazu also noch ein paar Worte. Dort gibt es eine große Wiese, ähnlich den Gundwiesen nur ohne Bach. Über diese Wiese gehen Wege, allerdings gibt es auf der Wiese keinen Rundweg. Um die Wiese herum geht ein geteerter Weg und man kann immer wieder auf die Wiese abbiegen. Dort laufen viele Hundeleute, aber auch mal Radfahrer und andere Spaziergänger. Allerdings denke ich, dass es in der kommenden Jahreszeit auch dort ruhiger werden wird.
Es gibt auch noch andere wirklich tolle Rundewege hier (immer über eine Stunde Fußmarsch) und auch genug Gelegenheit hinterher einzukehren. Allerdings findet man in Wiesbaden keine Gundhofpreise...
Das Thema Wild/Wildwechsel ist hier in dem waldreichen Gebiet natürlich akut. Aber jetzt auch nicht so, dass hinter jedem Baum ein Reh steht. Allerdings ist deutlich mehr Aufmerksamkeit geboten, als an den Gundwiesen.
So, das also dazu. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir auch hier mal eine Runde zusammenkriegen würden.
Das hört sich ja durchweg positiv an.
Ich glaube, dann gehe ich nchste Woche mal ins Geschäft anprobieren.
Aus dem Reitsport hatte ich selbst früher welche, fand das zum Reiten immer viel angenehmer als Stiefel. Aber die waren aus Leder, das wird dann doch zu schwer an den Beinen, wenn es richtig nass draußen ist.
Zitatja, Morgen treffe ich mich mit Cindy um 15h am Gundhof, um 16h sammeln wir Kerstin auf der 2.Wiese ein ...
Um 15.30Uhr.
Hallöle,
angeregt durch den Gummistiefelthread möchte ich mal fragen, ob jemand Gamaschen verwendet und wie zufrieden ihr damit seid?
Ich habe welche von Jack Wolfskin für knapp dreißig Euro gesehn und überlegt, ob ich mir die zulege.
Gummistiefel sind leider gar nicht mein Ding, darin kann ich nur so schlecht laufen. Die Gamaschen wären echt eine Alternative. Aber nur, wenn die auch funktionieren.
Jep, Roxy ist fit. Sie hatte sich nur eine einfache Bindehautentzündung zugezogen. Vermutlich beim Schwimmen diese Woche. Nix ansteckendes.
Mel, du musst mir morgen unbedingt von deinem Urlaub in Kroatien erzählen. Wo genau du warst und von dem Ferienhäuschen.
Edit:
Wegen chronischem, studentischen Geldmangel kann ich mir dieses Jahr wohl noch keine supertolle Regen-Winterjacke leisten. Dabei habe ich im Outdoorladen eine wirklich tolle gesehen.
Ich kombiniere jetzt erstmal weiterhin normale Fleecepullis und -jacken mit einer Regenjacke von Tchibo. Bisher hat die Jacke auch wirklich dicht gehalten und ich bin zufrieden. Und übermäßig verschwitzt bin ich damit dann auch nicht.
Zitat
Darum antworte ich auf den Spruch:"Der tut nix!" meistens mit "Aber meiner vielleicht!". Dann geben sich die Leute meistens sofort viel mehr Mühe, ihren Hund zu sich zu rufen
So mache ich das auch.
Früher mit meinem Dackel haben die Leute das nicht Ernst genommen. Aber jetzt mit einem großen, schwarzen, gefährlichen (Kuschel)Labrador nehmen andere Leute schonmal die Beine in die Hand un sehen zu, dass ihre Hunde sich benehmen.
Alleine die Kombi groß & schwarz ruft ganz andere Reaktionen hervor.
Wir sind zurück... Baahhhhhhhhhhh, ekliges Wetter.
Aber die Runde (Wiesbaden, Platter Str., Rabengrund) gehe ich beim nächsten schönen Wetter mal komplett. Dort ist es echt schön, sogar bei dem Regen. *zugeb*
Mein Baby-Sitterhund wurde diese Woche zum ersen Mal gebissen. Ein kleines Löchlein hat er in der Flanke. Ein Hund, an dem sie schon vorbei waren hat ihn von hinten angegriffen... Und was sagte die Hundebesitzerin?! "Ach... Das hat der schon öfter gemacht..."
Zitat
Sonntag kann ich leider nicht, da muss ich den ganzen Tag lang Kerzen auspusten.Wobei ich ja einen Familien-Spaziergang anzetteln wollte...
Also... falls ihr nix gegen Alfons hättet, und Leinenlos laufen geht .... würde ich eventuell dazustoßen wollen
Ohhh, hastu Burzeltag??
Ich hab ja das schnuckelige Mädel dabei, da wird Alfons sich bestimmt von seiner besten Seite zeigen. Und das Tinchen von Mel ist ja auch nicht zu verachten, fällt mir da noch ein.
Darmstadt ist für mich leider immer zu weit, bei Mörfelden ist die Schmerzgrenze erreicht.
Kommst du dann SO mit an die Gundwiesen? Ich bringe dir auch ein Geburtstagstorti mit.