Beiträge von Metatron

    Zitat

    Echt, das riechst Du?? :?

    Ich muss sagen, mir ist noch nie ein Knoblauchgeruch aufgefallen, und ich bin auch immer davon ausgegangen, dass Lupovet Knoblauch eher in homöopathischen Dosen ;) zusetzt - ansonsten würde ich es nämlich gar nicht füttern.

    Ich habe auch "die Nase". - Sagen meine Freunde immer. Bin total geruchsempfindlich.

    Die Hundehalter unter meinen Freunden sagen immer, dass ich meinem Hund beim Fährtenlesen bald den Rang streitig mache... :/

    Boshaftes Pack. :D

    Also ich war heute Abend mal im Halbdunkel an der erstgenannten Adresse. Dort versinkt man echt im Schlamm. Im Dunkeln würde ich da nicht unbedingt laufen. Es gibt keine festen Wege, sondern nur Trampelpfade zwischen den Feldern. Noch dazu liegt hier und da mal ein Hundehaufen mittendrin...

    Deshalb nun als endgültiger Treffpunkt, wenn ihr alle einverstanden seid:


    Mittwoch, 11.11.09, 18Uhr und später, Hirtenstraße 119 in Wiesbaden

    Kerstin, Roxy und Bo
    Mel und Tina
    Melli und Tyson
    Jenny, Nala und Guinnes (?)

    Jenny, du könntest auch später zu uns stoßen.

    Ich hoffe eure Navis finden sich alle zurecht. Evtl. werdet ihr kurz vorm Ziel an eine Straße gelotst, die gesperrt ist und nur für Anlieger frei. Fahrt da trotzdem einfach weiter nach Navi. Es ist dann echt nicht mehr weit.

    Die angegebene Adresse ist ein Reiterhof. Da fahrt ihr noch dran vorbei und 50m danach ist rechts ein kleiner Parkplatz. Direkt am Waldrand. Von dort aus können wir starten und größtenteils sogar den Luxus geteerter Wege mitten im Feld genießen.

    Und wer eine hat, bringt noch eine Taschenlampe mit. ;)

    Mittwoch 18Uhr passt mit gut.

    Ich habe mir überlegt, wie gehen hier bei uns am Wasserturm. Das liegt bei der B455 und ist leicht zu erreichen. Dort sind Wiesen und Felder, viel Platz zum Toben und es liegt auf einem Hügel und damit können wir auch das letzte Licht noch ausnutzen.

    Für's Navi gebt ihr am besten die Adresse des Italieners an, der dort auch vertreten ist:

    Flandernstraße 91
    65191 Wiesbaden-Bierstadt

    Wenn ihr von der Bundesstraße also abbiegt geht es links rum zu dem Italiener und Tennis Club und rechts rum geht's zum Parkplatz am Wasserturm.


    Als Alternative kan ich euch noch den Stadort anbieten, wo ich mit Jenny vergangene Woche war. Dort können wir aber nicht so viel laufen, sondern würden mehr rumstehen oder eben den einen Weg immer wieder hin und her. Dafür ist es abgelegener und quasi am AdW --> Kein Verkehr in der Nähe etc.

    Hirtenstraße 117
    65193 Wiesbaden

    Schaut es euch mal bei google.maps an und entscheidet euch.

    Ich würde es nicht machen. Oder nein: Ich habe es nicht gemacht.

    Zu meiner Senorin die letztes Jahr im stolzen Alter von 17,5 Jahren gestorben ist, habe ich keinen anderen Hund dazu geholt.

    Ich finde, du hast eine falsche Herangehensweise an das "Problem", dass dein Hund bald sterben könnte. Du solltest nicht immerzu daran denken, sondern solltest dich an jedem Tag und jeder Minute mit ihm erfreuen. Er spürt, dass du dir solche Gedanken machst. Dein Hund war so lange Zeit die Nummer eins, und jetzt soll er zurückstecken? Gerade jetzt, wo ihn das Zipperlein plagt? Ohne Zweifel wird nämlich der neue Hund den Hauptteil deiner Aufmerksamkeit beanspruchen, das ist ja ganz normal. Erziehung und Eingewöhnung steht dann an.

    Aber gerade im letzten Lebensabschnitt hat es jeder Hund verdient, die absolute Nummer Eins zu sein. Umhegt und gepflegt zu werden.

    Nein, "vorsorglich" einen zweiten Hund anzuschaffen, damit es nicht so schmerzt wenn der alte stirbt ist nicht richtig. Das mindert den Schmerz nicht. Es wird so oder so schrecklich weh tun und du wirst trauern.

    Ich weiß, jeder Mensch geht anders mit Trauer um. Aber mir hat es geholfen, zurückblicken zu können und zu wissen, jede Sekunde voll ausgekostet zu haben, miteinander gelebt zu haben. Und mit diesem Gefühl konnte ich mich auf einen neuen Hund vorbereiten, der auch sehr bald wieder eingezogen ist. Aber ich hatte dann nie das Gefühl "Ersatz anzuschaffen", sondern ich habe das Gefühl der Gemeinsamkeit mitgenommen und darauf die Beziehung zu meinem neuen Hund aufgebaut.

    Terminvorschläge:

    2. Advent: 6. Dezember 2009
    Gudrun und Heinz (Leika bleibt im Auto)
    Kerstin (Roxy muss mit rein)

    3. Advent: 13. Dezember 2009
    Gudrun und Heinz (Leika bleibt im Auto)
    Kerstin (Roxy muss mit rein)

    4. Advent: 20. Dezember 2009
    Gudrun und Heinz (Leika bleibt im Auto)
    Kerstin (Roxy muss mit rein, kriegt Panik im Auto)

    Abendspaziergang in Wiesbaden, Datum noch offen.

    Mel und ich planen für diese Woche einen Abendspaziergang hier bei mir im freien Feld.

    Möchte sich noch jemand anschließen?

    Datum und Uhrzeit sind noch offen.

    Ich persönlich wäre außer für Freitag für jeden Tag zu haben. Donnerstag muss ich den Kleinen wieder abgeben, da bin ich bis ca. 17Uh-18Uhr eingespannt. Danach ginge aber auch noch, nur Roxy wird dann schon echt fertig sein.

    Ich würde mich auch gerne zum Wichteln anschließen und wäre dieses Jahr ja dann auch das erste Mal dabei. :)

    Gleiche Frage wie von Mel: Soll es denn eher etwas hundiges oder menschiges sein? ;)


    Ansonsten: heute war es super. Meine beiden Kröten liegen hier und rühren sich keinen mm mehr. Selbst die letzte Pipirunde musste eben quasi unter Androhung von Leckerlieentzug durchgesetzt werden.

    So lob ich mir das. ;)