Beiträge von Metatron

    Wie du selbst schon erkannt hast, ist so etwas aus der Ferne immer schlecht zu beurteilen.

    Meine Erfahrung ist eigentlich, dass Streitereien, die mit viel Getöse abgehen, eher harmlos sind. Wenn's richtig ernst wird, dann geht es eher still zu.

    Aber als grundsätzliche Faustregel würd eich das auch nicht einsetzen.

    Wenn beide Hündinnen nichtmal einen Kratzer hatten, dann haben sie ihre Streitigkeiten friedlich geklärt. - Auch wenn es nach Mord und Totschlag aussah.

    Tja, ich vertrete ja immer die Meinung, die Hunde mal machen zu lassen, solange sie in etwa gleich stark sind. Auf der anderen Seite können solche Situationen schnell kippen und wenn es richtig losgeht, dann ist es zu spät um noch einzugreifen.

    Beobachte deine Hündin und lerne, ihre Signale zu deuten. Wenn du das Gefühl hast, die Situation kippt und es wird ernst, dann kannst du eingreifen. Bis dahin würde ich die Mädels das unter sich ausfechten lassen. Zumal es manchmal schon reicht, wenn sie sich ein paar mal kloppen und dann sind die Verhältnisse geklärt. Kommt es jedes Mal zu einem Gerangel, würde ich die Absprache treffen, dass beide Hündinnen angeleint werden und man aneinander vorbei geht.

    Und warum soll das nicht gut sein?

    Ich füttere auch verschiedene Futtersorten im Wechsel, allerdings nur kaltgepresste Sorten. Meinem Hund geht es damit hervorragend.

    Abwechslung auf dem Speiseplan ist bei Hunden genauso gut wie bei Menschen. Wer will schon jeden Tag das gleiche auf dem Teller liegen haben.

    Wenn dein Hund es verträgt, unterschiedliche Sorten zu futtern, dann ist es super. Ich würde sogar sagen, dass du zwischen noch mehr Sorten abwechseln kannst. Es gibt so viele gute Futtersorten, da muss an Abwechslung nicht mangeln.

    Die Futtermittelindustrie und auch viele Tierärzte streuen fleißig das Gerücht, dass jeder Hund nur eine einzige Futtersorte sein Leben lang fressen sollte. Das kommt nämlich dem geldbeutel von Industrie und Tierarzt sehr zu Gute. Stammkundschaft ist natürlich besser, als wechselnde Kundschaft, die sich auch für die Konkurrenz interessiert.

    Solange dein Hund gut damit klar kommt und keine gesundheitlichen Beschwerden hat, kannst du verschiedene Sorten im Wechsel füttern und tust ihm damit etwas Gutes.

    Abwechslung ist gut!

    Ich komme aus Wiesbaden-Sonnenberg. Hier kann man prima mit Hund Gassi gehen, auch frei und ohne Leine.

    In Schierstein wüsste ich jetzt nichts, wo man es legal darf.

    An der Gibb soll es einen inoffiziellen Hundetreff geben. Ansonsten würde ich es aber eher mal an den Rheinwiesen probieren, etwas außerhalb von Schierstein.

    Der Besitzer von dem "Schnappi" sollte seinen Hund dahingehend erziehen, dass er das Beißen in die Lefzen von anderen Hunden ganz lässt.

    Ich weiß, sowas ist schwer durchzusetzen. Ich habe gerade auch so ein "Schnappi" zur Pflege hier. Aber ich mag meine Hündin nicht ständig löchern lassen. Ich unterbinde das konsequent. - Nach 8 Tagen zeigen sich jetzt erste Erfolge...

    Fahrt auf jeden Fall die A3.

    Das ist der einfachste Weg. Wie Jenny schon geschrieben hat, geht's dann durch die lustigen Kurven im Wald.

    Wahrscheinlich wird euer Navi euch irgendwann an eine gesperrte Straße lotsen, dort ist Anlieger frei. Fahrt da einfach weiter nach Navi, man darf dort fahren. Es ist normalerweise Einbahnstraße, jetzt aber Gegenverkehr. Oder ihr bleibt da stehen und ruft mich an. ;) Auf keinen Fall der Baustellenführung folgen.

    Ich werde auch früher oben sein. Die zwei Tierchen sollen nochmal im halbwegs hellen laufen können.

    Jenny, nicht dahin fahren, wo wir letztens gestanden haben. Nicht links rein ins Fel fahren, sondern weiter den Berg hoch. Rechts ist dann der Reitstall und 50m weiter der Parkplatz. Gehst dann einfach die Straße das Stück zurück und die erste Möglichkeit direkt beim Stall hoch ins Feld. Da bin ich dann auch demnächst irgendwann anzutreffen. Werde auch gerne noch etwas von euch lernen. :)