Beiträge von Metatron

    Tatsache, pünktlich zum Sonntag soll es wieder unausstehliches Wetter geben. - Zumindest für die Autofahrer. Vor allen Dingen soll es wärmer werden und was Plustemperaturen und Regen jetzt bedeuten, mag ich mir gar nicht ausmalen...

    Samstag sieht es aber laut wetter.com noch verhältnismäßig freundlich aus. Wollen wir vielleicht mal den Samstag ins Auge fassen?

    Gib mal bei guugle maps ein:

    Bad Soden Taunus Rote Mühle


    Dann kriegst du angezeigt, wo das ist. Wir haben die Rote Mühle im Sommer für uns entdeckt, da ist nicht so viel Hunde-Rummel wie an den Gundwiesen, es gibt Wiesen, Wald und einen Bach und es gibt auch eine nette Gaststube.


    @ Cinderella: Hast du von Suse das Futter mitgenommen?

    Zitat

    Soweit ich weiß sind alle in D erzeugten Honigvarianten kaltgeschleudert.

    Das ist schon der Haken an der Geschichte: Viele Honigsorten sind nämlich gar nicht in Deutschland hergestellt, sondern im Ausland. Vieles kommt aus dem Osten. Und dann gibt's da auch viel Gepantsche....


    Also ich würde mich umschauen, ob es nicht vielleicht einen Imker in der näheren Region gibt und dann dort kaufen. Wenn das nicht möglich ist, dann darauf achten, dass es deutscher Honig ist und auch die Rohstoffe aus Deutschland sind.

    Das beste was ich an Strand mit Hund kenne ist Borkum. Es lohnt sich wirklich, kilometerlanger feinster Sandstrand. Und wenn man erst ein Stückchen mit dem Rad fährt an einen etwas abgelegeneren Strandabschnitt, dann trifft man kaum eine Menschenseele, und wenn, dann stört es wirklich niemanden, wenn der Hund frei läuft.

    Kleine Impression von Borkum, Strandabschnitt im Ostland:


    2009 waren wir auf Sylt, und zwar an der Südspitze in Hörnum. Dort war es auch super. Wir waren im September dort, es war nicht mehr so voll und die Leute immer und überall hundefreundlich. Es gibt sehr viele ausgewiesene Hundestrände (bei jeder Ortschaft!!) und etwas abseits ist es so oder so nie ein Problem mit Hund gewesen.

    Kleine Impression von Sylt, Strand an der Süßspitze bei Hörnum:


    Ich habe drei Geschirre von Blaire und bin damit sehr zufrieden. Die sind sehr haltbar und man kann sie gut waschen. Nach jedem Waschgang sehen die aus wie neu. Die weiche Neoprenpolsterung find ich super und ich habe den Namen und meine Handynummer einsticken lassen, für den Fall, dass Roxy mal abhanden kommt.

    Bei Blaire gibt man ja eigentlich nur den Brustumfang an und die errechnen dann den passenden Halsumfang. Darauf würde ich mich aber nicht mehr verlassen. Eines meiner Geschirre sitzt deshalb am Hals nicht so gut (zu weit). Deshalb habe ich beim zweiten Geschirr den Halsumfang auch ausgemessen und in den Bemerkungen mit angegeben. Hat prima funktioniert und das Geschirr sitzt wie eine eins. Selbst eine schwere, nasse Schleppleine kann es beim stundenlangen Gassi nicht verziehen.

    Suse, hoffentlich liest du das noch:

    Ich werde morgen nicht kommen. Habe einen Ohrenentzündung und will nicht so in den Wind raus. Die Terrortölen müssen morgen mal kürzer treten, zumal Bo auch abgeholt wird.

    Aber wenn du das Futter schon mitbringst, gib es doch bitte jemandem mit. Cinderella vielleicht, wenn sie einverstanden ist??? Wir sehen uns ja doch regelmäßiger.

    Und ein dickes Danke schön!

    Ohman... Gerade bei Fritzchen durften wir die Rechnungen aus den letzten Lebensjahren echt nicht zusammenzählen...

    War aber nie eine Frage: Solange Fritzchen leben wollte, haben wir alles mögliche für sie getan.

    Den Wert eines geliebten Wesens kann man nunmal nicht in Geld ausdrücken. Und wer es doch tut, der tut mir einfach nur leid.

    Schonmal Zähne, Zahnfleisch und Rachen beim Tierarzt nachschauen lassen?

    Wenn damit alles in Ordnung ist hast du ja mehrere Möglichkeiten:

    1. Du stellst um auf Nassfutter. Es gibt viele tolle Nassfutter-Marken die absolut erschwinglich sind.

    2. Du fängst an frisch zu füttern oder selbst für deinen Hund zu kochen.

    3. Du bestehst auf das Trockenfutter, denn kein Hund verhungert vorm vollen Napf. Dazu möchte ich aber noch sagen, dass man ja nicht auf Teufel komm raus auf ein Trockenfutter bestehen muss. Roxy mochte das Bestes Futter auch nicht. Ich habe ihr ein anderes angeboten und das hat sie mit richtigem Appetit genommen. Und zwar habe ich damals statt dem Extruderfutter mal kaltgepresstes angeboten, das Markus Mühle. Und jetzt wechsle ich bei den kaltgepressten Sorten zwischen fast allen Marken hin und her.


    Ich bin immer FÜR Abwechslung im Futternapf. :) Nur einen Mäkler sollte man sich nicht heranziehen. :D