Beiträge von Metatron

    Mein letzter Hund - Dackel Fritzchen - hatte ein Blutohr. Die Behandlung hat etwa von Oktober bis Ende Dezember gedauert.

    Das Ohr wurde immer und immer wieder punktiert, dann mit Salbe versorgt und schließlich tatsächlich hochgebunden, später auch mit Druckverband.

    Es war eine furchtbare Zeit. Aber Fritzchen war zu alt für eine OP, es musste so gehen. Und es hat so schrecklich lange gedauert. Am Schluss hat der TA das Blutgefäß "zugetackert" und das hat endlich geholfen.

    Der äußere Rand des Schlappohres war bis dahin abgestorben und leicht verkrümmt. Monate später war aber das Fell wieder da und man sah es kaum.

    Schau mal hier, das ist mein Thread von damals dazu:

    https://www.dogforum.de/ftopic34358.html


    Und auch hier stehen einige Erfahrungen dazu:

    https://www.dogforum.de/ftopic53958.html

    Zitat

    Die Titelfrage kann ich eindeutig mit JA beantworten :/

    Ich hab monatelang jeden Tag da rein geschaut und mir allerlei Zweithunde "ausgesucht". Jetzt hab ich Lilo aus dem Labor und bin geheilt :D


    In einigen Jahren (jaja, ist also noch lange hin...) steht bei mir auch der Zweithund auf der Wunschliste. Ich möchte etwas kleineres zu meiner Labrador-Mischlingshündin und aus dem Tierschutz soll es sein.

    Wie kommt man denn - seriös - an einen Laborbeagle(welpen)? Und kriegt man alle Informationen dazu? Also was an dem Hund gemacht wurde etc.??

    Also als Nicht-Katzenbesitzerin muss ich mal was (dämliches?) fragen....


    Mein Hund würde für Nassfutter jedes Trockenfutter stehen lassen. Also ich gehe bei beidem jetzt mal von wirklich guter Qualität aus.

    Ist das bei Katzen nicht so? Ich höre total oft, dass die Katzen von Bekannten und Freunden lieber Trockenfutter mögen. Woran liegt das? Ich kann mir das gar nicht erklären...?? Zumal es ja anscheinend für Katzen auch eher schädlich zu sein scheint?

    Also wenn du es schaffst, deinen kleinen zu unterbrechen und ihn nach draußen zu schleppen, dann zieh es auch durch und bleibe so lange draußen, bis er gemacht hat.

    Das Problem ist, dass er schon gelernt hat "Wenn ich mich nur lange genug rumdrücke, dann bringt er mich wieder rein und ich kann drinnen machen".

    Edit:

    Bei Erfolg muss natürlich ein Indianergeheul mit jeder Menge Lob sein. ;)

    Zitat

    Wie schaut denn das jetzt heute mit der Roten Mühle aus?


    Ach wie schade, ich habe jetzt schon anders geplant, weil sich vorher niemand konkret zur Roten Mühle geäußert hat. :(


    Refur

    Großartig verlaufen kann man sich dort eigentlich nicht. Einfach Wiese rauf und wieder runter, eine kleine Runde durch den Wald ist auch noch möglich. Aber warst du nicht damals bei dem Sauwetter dabei an der Roten Mühle??? :???:

    Für meine Eltern mache ich Rosenkohl, Stampfkartoffeln und Bratwurst.

    Für mich ersetze ich den (totaaaaal ekeligen) Rosenkohl durch Rote Beete aus dem Glas.

    Und für meinen Freund heute Abend gibt's die übergebliebenen Bratwürste und dazu Bratkartoffeln. Als kleine Beilage noch Saure Gurken.