Beiträge von Metatron

    Nochmal zurück zum Lupovet Selection...


    Also ich habe einen 5kg Sack davon verfüttert und fand es ja ganz super. :) Boah hat das lecker gerochen!

    Mich würden jetzt mal längerfristige Erfahrungen dazu interessieren. Ich möchte bei der nächsten Bestellung ämlich gerne den 14kg Sack davon kaufen, aber nicht ohne vorher mal ein paar erfahrungen dazu gelesen zu haben. Kommen eure Hunde ohne Mangelerscheinunen damit klar? Kein stumpfes Fell, schlechter Kotabsatz oder ähnliches??

    Zitat

    Ach so...da haben wir uns wohl falsch verstanden! Meine Gassigeh-Tätigkeit IST angemeldet...da kann mir also keiner was!
    Meine Überlegungen gehen eher in die Richtung, dass das, wenn ich es denn wachsen lasse, irgendwann soviel Zeit beansprucht und dann auch finanziell (hoffentlich:-)), soviel dabei rumkommt, dass man es eben nicht mehr nebenberuflich betreiben kann und spätestens dann wäre ja eine Entscheidung fällig!


    Ich arbeite momentan ja auch in diese Richtung, als Gassi-Service nebenher was zu verdienen. Zur Zeit verdiene ich damit aber noch nichts, würde ich aber gerne. Ich schrecke vor dem Anmelden etwas zurück. Was kommt denn da an Formalitäten auf mich zu? Steht dann eine Steuererklärung an und wie sieht die aus? Werden den Kunden dann rechnungen ausgestellt?

    Und: Gibt es vom Veterinäramt da bestimmte Regelungen, wieviele Hunde man nehmen darf?

    Ich fänd's toll, wenn sich diejenigen die das schon angemeldet haben mal zu dem ganzen Formalitäten-Kram äußern würden. :)

    Da meine Hündin wirklich Meisterin im Mäusefangen ist, habe ich mal meine Tierärztin dazu befragt.

    Die hat damals gesagt, dass so ein normales Wald- und Wiesenmäuschen in der Regel nicht schädlich ist. Worauf man achten muss ist vor allem eine gründliche Entwurmung, also mit vorhergegangener ordentlicher Kotuntersuchung.

    Man sollte auch darauf achten, den Hund auf gespritzten Felden keine Mäuse fangen zu lassen. Dann könnte es rein theoretisch zu Vergiftungserscheinungen kommen.

    Ansonsten hat meine TÄ eher abgewunken und gemeint, wenn es mich nicht stört, soll ich ihr den Spaß lassen. :hust: Was heißt "nicht stören"... Roxy macht selbst an der Leine fix einen Satz in den Grasstreifen und hat eine Maus. Manche Dinge kann man eben nicht verhindern, es sei denn, man lässt seinen Hund ausschließlich streng bei Fuß gehen.

    Ich finde Terra Canis von der Qualität her eines der TOP-Futtermarken. Viele Sorten davon riechen sooooo lecker, da möchte man selbst etwas naschen.


    Allerdings muss ich auch sagen, dass es gerade im Vergleich mit dem Real Nature Nassfutter nicht unbedingt einen Euro pro Dose mehr wert ist. Deshalb gebe ich nur einige Sorten als absolute Luxus-Schleckerei und ansonsten füttere ich einen Mix aus Real Nature Dosen und auch mal Terra Pura.

    Auch das Terra Pura hat eine superklasse Qualität, gehört aber zu den schon richtig teuren Sorten. Dafür sind die reinen Fleischdosen wirklich gut, besonders die Lachsfleisch-Dose.


    Wenn du andere Sorten ausprobieren möchtest im Preissegment von Real Nature, dann probier doch mal die Dosen von Chewies aus. Die habe ich gerade getestet und ich bin eigentlich recht zufrieden. Ich finde besonders die etwas "exotischen" Sorten davon ganz ansprechend.

    Zitat


    Langzeitprognosen sagen übrigens voraus, dass uns langanhaltende Frost- und Schneeperioden noch bis mindestens Ende Februar erhalten bleiben...


    Eigentlich also ein ganz normaler Winter. ;)

    Das Problem ist ja eigentlich nur, dass es in den vergangenen - sagen wirmal 5-10 Jahren eher mild war im Winter. Kaum Schnee, kaum Frost und schon gar nicht über längere Zeiträume. Wir sind also verwöhnt, denn eigentlich ist das was wir momentan haben, ein ganz normaler Winter.

    Mein Vater hat über Jahrzehnte täglich das Wetter aufgeschrieben: Witterung un Temperatur. Wenn man dieses Büchelin mal durchsieht, sieht man auch, dass es noch gar nicht soooo lange her ist, dass solche Winter die Regel waren. Und auch die alten Leute hierin der Gegend schütteln nur den Kopf und erzählen, dass es eigentlich ein normaler Winter ist, nur die letzten Jahre eher mild ausgefallen sind.

    Mir soll's ja recht sein. Ich habe lieber wochenlang Minusgrade als wochenlang 30° im Schatten... ;)

    Wir clickern auch. Allerdings eher unregelmäßig.

    Ich habe festgestellt, dass Roxy mt längeren Pause zwischen einzelnen Lerneinheiten besser zurecht kommt. Also machen wir 2-3 Tage lang die Basis für eine Übung und dan eine Pause von mehreren Tagen, in denen ich diese Übung überhaupt nicht bringe. Und wenn ich dann wieder damit anfange kapiert sie sofort worauf ich endgültig hinaus will.

    Nunja...


    Also dem Hund beizubringen sich auf "Flöhe?!" hin zu kratzen finde ich super witzig. :lol: Das wird jetzt mein nächstes Projekt. ;)

    Grundsätzlich würde ich mal sagen: Ja, in verschiedenen Notfall-Situationen würde ich tun, was getan werden muss. Woran ich scheitern würde wäre wahrscheinlich, dass ich bei so manchen Dingen nicht wüsste, WAS ich tun kann. Deshalb habe ich immer ein Handy dabei, immer aufgeladen und die Nummern von Haustierarzt und Klinik abgespeichert.

    Gott sei Dank habe ich von meiner Mutter "geerbt" in solchen Situationen den Überblick zu behalten. Der Nervenzusammenbruch kommt bei mir immer erst hinterher, wenn alles schon gelufen ist. Kann auch schonmal Stunden später sein...

    Viele Tipps und Ratschläge zur ernährung hast du ja jetzt schon bekommen.

    Deshalb nenne ich dir mal ein paar Sorten/Marken, die du dir einfach anschauen kannst:


    Lupovet IBDerma Hyposens

    http://www.lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php


    Exclusion Diet

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-e…g7r9nouakfoakqo


    Arden Grange (Fisch und Kartoffel. Aber schau auch die anderen Sorten mal an...)

    http://www.arden-grange.de/shop/product_i…-Kartoffel.html


    Yomis

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-y…avb5dm0qtd83lqj

    Von Neßmersiel würde ich eher abraten. Wir waren dort 2005 im Urlaub und empfanden es als eher Hundeunfreundlich. Zwar gab es viele schöne und günstige Ferienwohnungen mit Hund, aber was nützt einem das, wenn man den Hund nirgendwo frei laufen lassen kann. Der Hundestrand dort ist eine kleine Wiese mit betoniertem Einstieg ins Wasser. Am Deich ist auch Leinenpflicht. Nirgendwo sind Kotbeutelchen und schon gar keine Mülleimer, um die Beutel zu entsorgen.


    Was ganz nett war, war der (Hunde)Rundwanderweg, aber eben mit Leinenpflicht.


    Wenns nur eine Woche Erholungsurlaub sein soll, Strandspaziergänge, leckeres Essen, viel Ruhe etc. dann setzt nach Baltrum oder auf eine der anderen keineren Inseln über. Dort braucht man kein Auto (kann man auch nicht mitnehmen), alles ist klein und beschaulich. Dafür gibt's einen richtigen Strand und ich finde die Leute auf den Inseln in puncto Hund auch immer lockerer als auf dem Festland an der Küste.


    Edit: Wenn ihr nach Borkum übersetzt gibt es dort sogar ein kleines Städtchen mit Geschäften und ganz vielen kleinen Restaurants. Allerdings ist Borkum schon relativ groß: Entweder mit Auto übersetzen (sehr teuer) oder vor Ort die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Busse und Taxis fahren dort nämlich ganz normal und sind mti Kurkarte vergünstigt oder sogar kostenlos (mein letzter Stand).

    Und der Borkumer Strand lässt keine Hunde(besitzer)wünsche offen!