Zitat
Hallo,
kann dir leider keinen Tipp geben, aber dich gut verstehen.
Ich hab nämlich ein ähnliches Problem. Lord bekommt das gleiche Futter (von RC) und auch ich halte gar nichts davon. Auch er hatte eine Magen-Darm-Infektion und stand auf der Kippe, Blutwerte waren ebenso katastrophal, wie bei Roxy. Er wurde nach 6-tägigen Klinikaufenthalt entlassen und ihm ging es auch gut. Nach ca. einer Woche bei mir fing es dann wieder an, mit Durchfall und (einmaligen) Erbrechen. Er ist Rappeldürr und nahm eine zeitlang gar nicht zu. Auf die Ergebnisse der Kotuntersuchung und des Blutes warte ich derzeit.
Lord wird von diesem Futter auch absolut nicht satt und jaaa es stinkt
. Ich traue mich mitlerweile auch gar nicht mehr irgendetwas anderes zu geben (obwohl ich gerne würde).
Ich hoffe du berichtest weiterhin und wünsche gute Besserung...
Roxy ist jetzt den 6. Tag wieder zu Hause. Mittlerweile macht sie zwei Haufen am Tag: Morgens gut geformt, Nachmittags etwas weniger gut geformt und auch in der Menge weniger. Aber weit entfernt von Durchfall.
Gott, wie gespannt man darauf sein kann, was und wie viel aus dem Hundepopo wieder raus kommt...
Ich habe heute schon 2 Dosen von dem RC verfüttert und eben eine Portion Hühnchen/Reis/Hüttenkäse. Roxy hat aber auch richtig Kohldampf. Sie versteht nicht so wirklich, warum es abends kein Kaustängelchen mehr gibt und auch das Betthupferl in Form von einem Hundekuchen ausfällt. Heute Morgen kam sie unterwegs plötzlich mit einem Apfel im Maul an. Sie LIEBT Äpfel. Aber den konnte ich sie nicht fressen lassen, der war auch noch etwas gammelig und faulig. No way. Das versteht sie einfach nicht und ist dann einfach nur unglücklich.
Ich war vorhin einkaufen und als ich wiederkam hatte sie meinen Schreibtisch-Mülleimer geplündert. Da hatte ich ein Tütchen mit Leckerlies entsorgt. *hmpf* Tüte fein säuberlich geleernt, Leckerchen weg. Mal sehen, was ihr Bauch dazu sagt.
Jetzt lausche ich wieder auf jedes Gluckern...
Dienstag hab ich den Termin bei der Haustierärztin um nochmal das Blut zu kontrollieren und ich hab mich für eine Futterberatung bei ihr angemeldet. Will einfach mal hören, was sie zu sagen hat. Im Moment schwanke ich zwischen dem Magen-Darm-Futter (immer Nassfutter) von VetConcept, dem Terra Canis Sensitiv oder Real Nature (Schaf & Geflügel und Lammragout).
Beim VetConcept stört mich die sehr sparsame Deklaration. Gut finde ich die überschaubare Zutatenliste. Aber "Fleisch und tierische Nebenprodukte" oder "Gemüse" hätte ich dann doch gerne mal genauer aufgeschlüsselt. Gerade in Hinblick darauf, dass ich es ja als Schonkost geben muss!
Terra Canis ist toll! Habe ich auch schon gefüttert. Dabei ist es genau umgekehrt wie beim VetConcept und ich finde, es ist als Schonkost vielleicht ein bisschen zu viel Schnickschnack. Außerdem hab ich auch mit dem TC schon die Erfahrung gemacht, dass Roxy nicht satt wird. Bei dem stolzen Preis muss man dann schon rechnen, wenn man statt einer Dose zwei Dosen täglich füttern muss.
Real Nature hat ja kein Sensitiv Futter in der Linie (soweit ich weiß). Vorteil für mich: Roxy kennt das RN, weil ich das öfter mal füttere, wenn kein Fleisch aufgetaut ist, im Urlaub oder ich einfach zu faul bin, Futter zusammenzustellen. Aber die Sorten Schaf & Geflügel und Lammragout müssten ja gut verdaulich sein, rein von den Fleischsorten her. Außerdem ist es schön deklariert und hat keinen Schnickschnack.
Und jetzt habe ich auch noch mit den Schalen gekochtes Futter vom Tierhotel geliebäugelt. Das gibt's ja gerade erst seit neuestem.
Ich denke, wenn es Roxy erst dauerhaft wieder gut geht, werde ich auch wieder mutiger und werde dann selbst kochen. Aber momentan ist es echt irre, wie ängstlich ich bin. Vorhin habe ich allen Mut zusammen genommen und ihr einen Keks von Terra Canis gegeben, weil sie mir geholfen hat meine Einkäufe ins Haus zu tragen. - Das lässt sich Fräulein Retriever natürlich nicht nehmen.
Und es zeigt mir auch, dass sie gesund wird. Sie nimmt Anteil an allem und ist fröhlich. Wenn ich nur diese verdammte Angst abschütteln könnte. Aber wenn man innerhalb einer Woche drei mal einen Anruf aus der Tierklinik bekommt, dass man sehen muss, ob der Hund die Nacht schafft...
Das hängt mir total nach.