Beiträge von Metatron

    Zitat

    Vielleicht wirds besser, wenn der Säureblocker abgesetzt wird. Auch zu wenig Magensäure kann schlimmes Sodbrennen auslösen.
    Als hilfreich hat sich auch der EL Naturmoor bewährt.



    Ich hab jetzt Luposan Moor-Liquid mitbestellt. Gibt man das als Kur oder dauerhaft? Eigentlich müsste ja nach einiger Zeit alles wieder im Gleichgewicht sein...



    Bio habe ich auch vor Roxys Erkrankung vorzugsweise gefüttert, zumindest bei den nicht-tierischen Bestandteilen.


    Das mit dem Zwieback hab ich mir gestern Abend auch überlegt, weil Roxy ihren abendlichen Hundekuchen so sehr vermisst. Hab auch da zwar keinen Schrott gefüttert, aber ich denke, ein Zwieback ist momentan eine gute Alternative.


    Ansonsten werde ich mir mal den Hirsebrei von Alnatura zulegen. Haferschleim gibt's auch. Damit werde ich mal versuchen, dem ewigen Schlucken und Schmatzen beizukommen. Und als Fleischkomponenten hab ich mich jetzt für die Fleisch-Pur Dosen von Herrmanns entschieden. Da der Urlaub vor der Tür steht, sind Dosen eben einfach praktischer. Nach dem Urlaub kann ich dann immer noch auf komplett frisch gekochtes Futter umstellen. Für den Urlaub gibt's dann noch die Schonkostflocke von Lunderland, damit ist Roxy dann ja gut abgedeckt.

    Haustierarzt heute: Erstmal entsetzt über Roxys üblen Krankheitsverlauf. Der Bericht aus der Klinik ist ellenlang und liest sich wie eine Horrorgeschichte für Hundebesitzer und Tierärzte....


    Eine endgültige Diagnose gibt es nicht, nur die Vermutung auf einen krassen Magen-Darm-Virus in Kombination mit falscher Erstbehandlung (Schmerztherapie gg. Hexenschuss). Aber einen Vorwurf kann man deshalb niemandem machen, ich habe auch auf eine Verletzung im Bewegungsapparat getippt und habe keine Anzeichen für eine Magen-Darm-Erkrankung wahrgenommen. Letzten Endes kam dann noch eine Blutvergiftung dazu weil über die kaputte/fehlende Darmbarriere Keime ins Blut eindringen konnten...


    Parvovirose, Salmonellen und Giardien wurden ausgeschlossen.


    Die Blutergebnisse von der Abnahme heute gibt's erst morgen. Wieder warten... Wie ich das hasse!!!!!!!!!


    Dafür hat Roxy gut zugenommen. Letzten Donnerstag hatte sie 23,6 kg. Heute waren es schon 24,4 kg. Jetzt kann es langsam weitergehen mit der Gewichtssteigerung.


    Bleibt die Problematik mit dem Schmatzen, Aufstoßen und ständigen Schlucken. :(


    Füttern kann ich nach Belieben, nur soll ich langsam umstellen und vorher erstmal die Ursache für die Schmatzerei ausfindig machen.

    Ja, das hatte sie. Stand mehr als einmal auf der Kippe... Deshalb bin ich jetzt auch so überbesorgt. Vorher war ich beim Füttern total unkompliziert, ein Allesfütterer durch und durch. Und Roxy ein Allesfresser durch und durch. :D


    Naja... das wird alles schon wieder. Im Moment verdaut sie ihr Futter sehr gut. Das lässt ja hoffen. Und die letzte Antibiotikum-Pille und die letzte Cortison hatte sie heute auch. Das Verringern der Medis hat sie ja ohne Rückfälle überstanden. Mal sehen, wie sich alles einpendelt, wenn sie gar keine Medis mehr bekommt.

    Zitat

    Ja....die Breie meine ich :smile:
    Für Hungerhaken bietet sich natürlich Hirse an. Enthält mehr KH und Fett.
    Auch zu empfehlen: Die Bio-Kartoffelflocken von LL. Zusammen mit Rührei unschlagbar in der Biologischen Wertigkeit . Alternativ natürlich selbstgemachter Kartoffelbrei ( je nach Verträglichkeit mit oder ohne Milch). Dazu ein Stück Ziegenbutter......oh.....hab`vergessen, daß du ja eigentlich barfst.
    Da ging doch grad die "Koch-Leidenschaft" mit mir durch :D



    Genau genommen bin ich ein Allesfütterer. ;) Hier ist alles im Napf gelandet, was gut für's Hundi ist. Die Kohlenhydrat-Gemüse-Portionen habe ich immer schon gekocht.


    Woher kriegt man denn Ziegenbutter? Also Ziegenjoghurt füttere ich ja regelmäßig, oder besser gesagt: habe ich regelmäßig gefüttert. Aber Ziegenbutter hab ich noch nie irgendwo gesehen.


    Wenn Fenchel gut für Magen-Darm ist, könnte ich doch auch etwas gedünsteten Fenchel pürieren und Roxy geben, oder? Fenchelsaat habe ich auch da, könnte ich mörsern und mit ins Futter geben. Roxy mag gerne Fenchel. Wie viel von der Fenchelsaat kann man denn geben?


    Gekochtes Ei bekommt Roxy einmal in der Woche, wenn ich mir mein Sonntagsei koche. Das hat sie auch gestern bekommen und gut vertragen. Ist Ei also Schonkost geeignet? Mir fehlt momentan so ein bisschen der Plan, welches Fleisch bzw. welche tierischen Produkte leicht verdaulich sind. Klassisch findet man Hühnchen/Pute oder Lamm in Schonkost-Fertigprodukten. Was ist mit Wild? Kaninchen? Pferd? Rind? Fisch? usw. Oder kann ich alles füttern, solange es hochwertig ist?

    Zitat



    Dienstag dann nochmal Untersuchung beim Haustierarzt.


    Nach so einem Virusangriff braucht der Organismus viele neue Fresszellen sprich weiße Blutkörperchen ( Granulozyten, Monozyten u.a.). Das ganze Immunsystem wird geschwächt sein. Bis da wieder alles im "grünen Bereich" ist, wird es noch eine Weile dauern. Insofern würde ich auf jeden Fall später ein Differenzial-Blutbild machen lassen



    Hmmmm jein. Mit Sicherheit wird das Blut nochmal in einigen Wochen untersucht. Allerdings hatte Roxy ja erst diesen Abfall der Leukozyten, und als die wieder hoch waren einen irren Abfall der Thrombozyten. Beides war fast auf Null. Blutgerinnung stark gestört, weshalb es ja auch eine Blutplasma-Übertragung gegeben hat. Alle Werte waren so niedrig, dass sie das in ihrem geschwächten Zustand nicht selbst hätte ausgleichen können. Und das ist mir alles zu gefährlich, um es erst in einigen Wochen wieder untersuchen zu lassen. Lieber einmal mehr, als einmal zu wenig.

    Zitat

    LG


    Danke für deine ausführlichen Antworten :)


    Feine Haferflocken als Alternative zum Reis. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Wenn ich es am Magen habe, koche ich mir immer Haferschleim. Also werde ich demnächst mal den Reis durch Haferflocken ersetzen.


    Baby-Getreidebrei... Mal blöd gefragt, weil ich mit Kindern nicht viel zu tun hab... Meinst du damit die Gläschen oder gibt es da auch Flocken zum anrühren...? Ich muss eh mal in den Drogeriemarkt, dann könnte ich auch ein bisschen Hundeshopping in der Babyabteilung machen. ;)


    Ich werde morgen mal fragen, ob ich die Säureregulatoren nicht schon absetzen oder ausschleichen kann. Die soll Roxy nämlich eigentlich noch eine volle Woche bekommen. Gerade von der Ulcogant-Suspension ist sie wenig begeistert, weil ich die mit Spritze ins Maul gebe, damit sie schlucken muss.


    Heute gefällt mir mein Mädchen wieder viel besser als gestern. Gestern schaute richtig die Wirbelsäule raus, heute ist das ein wenig besser. Bin gespannt, was die Waage morgen sagt. Letzten Donnerstag hatte sie 23,6 kg, Ausgangsgewicht waren mal 26,7 kg. Wäre schön, wenn sie wenigstens ein ganz kleines bisschen zugenommen hätte. Draußen wird es langsam wettertechnisch ungemütlich und zur Zeit hat sie dem einfach nix entgegen zu setzen.