Beiträge von Sky

    Hallo,

    warum sollst du eine Katzentoilette dem Hund angewöhnen?

    Pass die nächsten Wochen genau auf und geh nach dem Fressen, nach dem Aufwachen und während des Spielens mit deinem Hund raus.

    Sobald sie dann draussen macht freust du dich tierisch.

    Sobald du sie drin erwischt mit einem scharfen nein hoch heben und auch raus. In ein paar Wochen intensives Beobachten ist sie Stubenrein.

    Aber die Katzentoilette würde ich persönlich auf keinen Fall einführen.

    Sie soll ja lernen draussen machen zu gehen. :wink:

    Hallo,

    du schreibst du bist 14 Tag da, diese Zeit reicht nie im Leben aus den Hund von seiner Aggressivität abzulenken und ihn sagen wir mal umzulenken.

    Du kannst dir auch die zwei Wochen alle Zeit der Welt nehmen und du fährst weg und niemand kümmert sich weiterhin um ihn.

    Wenn deine Verwandten auch nur das kleinste Interesse haben würden, das der Hund sich vom Verhalten ändert, hätten sie doch längst angefangen mit ihm zu üben. Also so leid wie es mir für den Hund tut, aber eine Chance hätte der Hund nur wenn er in erfahrene Hände käme und das 24 Stunden am Tag.

    Deine Ferien sind zu Ende und das Ende vom Liede wäre der arme Teufel wäre noch verunsicherter, da er vielleicht beim kleinsten Rückschritt und der tritt ein, wieder an der Kette landen würde.
    Was meinst du was dann erst mit dem Hund passiert? Dann würde das bischen Vertrauen was der Hund aufgebaut hätte in null komma nichts verschwinden.

    Du kannst leider nicht alle Hunde retten. So wie du es beschreibst ist pflugs ein neuer Hund da und dem passiert dasselbe.
    Schön wäre es wenn es dort eine Tierschutzorganisation geben würde, die sich um diese Tiere kümmern könnte. :wink:

    Hallo,

    ich bin auch etwas irritiert.

    Wo ist denn der Hund nu im Tierhheim oder bei guten Leuten die sich um ihn kümmern?

    Warum konnten dir denn der Tierarzt und der Hundepsychologe nicht helfen. Ich verstehe gerade nicht was bei euch schief gelaufen ist. Du hast doch Hilfe von aussen bekommen und du hast dir doch Hilfe gesucht.


    Klar kannst du ihn besser abgeben wenn du mit ihm nicht klar kommst, alles ist besser als zu sagen, ich schläfere den Hund letztendlich ein.

    Nur wie gesagt ich verstehe es jetzt nicht.

    Ich finds bemerkenswert das du das hier schreibst, man merkt das du immer noch an deinem Hund hängst. Hast du eventuell den Gedanken ihn zu dir zurückzuholen?

    Ich hoffe es geht ihm jetzt besser. Aber sei beruhigt perfekt ist niemand in Bezug auf Hundeerziehung, wir machen alle unsere Fehler. Manche sind halt größer und manche kleiner. Aber Fehler machen wir alle. :wink:

    Hallo,

    ich finde es auch besser wenn sie versuchen den Bären lebendig zu fangen.

    Leider haben die Wildtiere hier keine Chance in Ruhe zu leben. Es ist alles irgendwo vom Menschen besetzt worden, das der natürliche Lebensraum dieser Tiere sehr geschmählert wurde.

    Es sind Wildtiere und keine Kuscheltiere. Solange der Mensch oder Nutztiere in Gefahr sind, wäre es wirklich besser den Bären einzufangen.
    Aber das Töten des Bärens darf eigentlich nur die letzte Möglichkeit sein.

    Meine Meinung ist halt dazu ein Tier darf nur dann getötet werden, wenn dieses krank ist.
    Mittlerweile ist der Mensch weit genug um zu sagen es gibt eine Alternative für den Bären.

    Ich kenne mich da nicht so aus, aber es muss doch eine Möglichkeit geben das er sicher irgndwohin gebracht werden kann, wo weder ein Tier noch ein Mensch von ihm bedroht werden.

    Ob jetzt ein Zoo diese Alternative ist, lass ich jetzt mal dahin gestellt. Der Mensch muss sich nun vielleicht mal ganz schnell Gedanken machen, was mit den zürück kommenden Wildtieren passieren sollte. Alle erst mal abschießen und in 10 oder 20 Jahren dann los heulen und sagen ja sowas gab es mal damals hier. Das kann keine Lösung sein. Es muss jetzt was passieren, damit unsere weiteren Generationen die Tiere nicht nur aus dem Bilderbuch kennen lernen. :wink:

    Hallo,

    da hilft jetzt wirklich nur konsequent bleiben. Entweder geht der Besuch oder du musst ihn halt öfters ins Körbchen geleiten.
    Sobald du ihn hineingeführt hast gibts halt ein super Leckerchen. Vielleicht am Anfang einen dicken Knochen.
    Das kannst du wenn es langsam klappt in kleinere Leckerchen umwandeln.

    Damit sie die Kleinen eigentlich erst mal beschäftigt und für den Besuch heißt es den Hund auf jeden Fall ignorieren.

    Hab ein bischen Geduld das dauert eine ganze Zeit bis die das kapiert haben. Sky kann es auch noch nicht so richtig zuverlässig. Aber es wird besser. :wink:

    Hallo,

    es gibt auch genügend Hunde die einfach kein Halsband vertragen. Da ist ein Geschirr definitiv besser.

    Klar darf das Geschirr nicht zu stramm sitzen und auch nicht zu weit.

    Das Halsband kann durch die nach vorne Lauferei des Welpen zu viel Druck auf die Wirbelsäule machen. Die Hunde rennen nach vorne und der gesamte Druck liegt auf dem Halsband. In dem Moment ziehst du ja am Hals des Tieres. Das ist leider auch nicht gesundheitsfördernd.

    Ein gescheites Geschirr verteilt den Druck auf den Brustkorb. Der Hund kann sich darin frei bewegen.

    Es ist glaub ich alles nicht das gelbe vom Ei, aber wir sind leider nicht mehr in der Lage den Hund frei wie Gott ihn schuf laufen zu lassen.

    Was du im Endeffekt kaufst liegt an dir, du musst mit beidem Üben, mit Geschirr und mit Halsband, das der Hund an der durchhängenden Leine läuft. :wink:

    Hallo Silke,

    ja es stimmt es ist eine wunderbare Rasse, aber sie fordert seinen Besitzer ungemein in den ersten Lebensmonaten. Aber wenn man diese erste Zeit geschafft hat, gehts Bergauf. :lol:

    Sky ist jetzt 11 Monate alt.

    Du stell doch einfach mal ein Schüsselchen mit Essigwasser auf.

    Ist zwar auch nervig, aber es hält den Hund davon ab noch mal in die Richtung zu laufen oder gar dahin zu machen.
    Machst du nichts dagegen wird sie immer wieder dahin machen, da es nach Pippi riecht. Du hast sie ja leider nicht erwischt beim Pieseln, also geht sie davon aus, das es in Ordnung ist dahin zu machen.

    Da hilft wirklich nur beobachten was das Zeug hält.

    Solange sie nicht stubenrein ist musst du halt immer ein Auge auf sie haben. Das dauert noch ein paar Wochen, aber das bekommt ihr schon hin. Habe nur Geduld. So erging es uns bei anderen in der Wohnung auch.
    Da war Sky so aufgeregt und es war purer Stress für sie woanders zu sein. Da ging dann auch schon mal was auf den Teppich meiner Eltern. Aber wir haben es mit Essigwasser ausgewaschen. :wink:

    Zitat

    Ich hab da mal ne Frage an euch: Wenn ihr einen richtig schönen Matsch-Spaziergang macht, eure Hunde aussehen wie..., der Schlamm noch im Fell hängt.Dann lasst ihr sie so durch die Wohnung laufen? Also wir haben ja Fliesen und man sieht da eh schone jede Pfote drauf.Nach jedem Spaziergang werden bei uns die Pfoten abgebürstet oder abgetrocknet(wenn es regnet) und wenn es ganz schlimm ist, wird er im Sommer draußen abgespritzt und im Winter geht er in die Dusche, natürlich ohne Shampoo.Aber ganz ohne Abwaschen gehte s doch echt nicht.!!??

    VG
    Leoline

    Hallo Leoline,

    es kommt drauf an, ob Sky in die Dusche geht, wie das Wetter draussen ist. Ist es frostig wird sie nicht noch zusätzlich mit der Dusche abgebraust.
    Ist es aber einigermassen warm und das Wasser ist draussen aufgedreht wird sie im Hof mit dem Wasserschlauch abgebraust.

    Wir haben das Glück und können Sky im Flur lassen, sie kommt nicht in die Wohnräume.
    Sie schläft dann meistens einige Stunden und wir können den Dreck dann halt so wegwischen oder mit dem Staubsauger wegsaugen.
    Sobald Skys Pfoten trocken sind kann man den Dreck auch so rausbürsten, aber nass gebürstet werden mag sie nicht so gerne. Also bleibt sie erst mal im Flur. :wink:

    Hallo,

    verstehe ich das jetzt richtig das Malheur ist schon passiert bevor du mit ihr rausgegangen bist, du hast es nur nicht bemerkt?

    Du mach dir keinen Stress, beobachte sie weiterhin. Sollte das vermehrt vorkommen das sie öfter muss oder es gar nicht mehr unter Kontrolle hat, geh einfach mal mit einer Urinprobe zum Tierarzt.
    Nicht das sie eine leichte Blasenentzündung hat.

    Reib einfach den Teppich mit Essigwasser ein. Das mögen die nicht. :wink:

    Sky hat erst vor ca. 4 Wochen angefangen sich richtig bemerkbar zu machen, dann sitzt sie vor uns und fiept uns an.

    Beobachte sie halt noch genauer in der Wohnung deiner Mutter. Sobald sie unruhig wird schnapp sie dir und lob sie weiterhin ganz doll, wenn sie auf die Wiese macht.
    :wink:

    Hallo,

    von Dominanz würde ich nicht gerade sprechen.

    Aber wie viele Hunde werden mit einer großen Portion Selbstbewusstsein geboren, man nehme nur einen Aussie.

    Der fordert dich vom ersten Tag an heraus, wenn du dem nicht die Regeln klar vorgibst hast du definitiv einen Hund der die Rangordnung in Frage stellt.

    Es ist nunmal so das dann schnell ein Dominanzproblem rausgemacht wird.


    Da kann ich Tanja nur Recht geben es ist immer das andere Ende der Leine schuld.
    Aber der Mensch sucht sich gerne Wörter die er für sein eigenes Fehlverhalten einsetzen kann. :wink: