Hallo,
ich glaube diese Gefühle hat nur derjenige der auch schon mal so ein kleines Problemtierchen bei sich aufgenommen hat. :wink:
Ja wir haben ein paar Monaten gebraucht um Sky in die Familie zu integrieren.
Wir hatten vor ihr zwei Hunde die die absoluten Lämmer waren und dann kam sie. Das Biest auf vier Pfoten, sie hieß die ersten Wochen hier nur Hexe.
Kein Hund hat mich vor solche Probleme gestellt wie diese mittlerweile süße Nudel.
Selbst mein Mann meinte vorige Woche noch zu mir, sei ehrlich du hättest sie doch am liebsten wieder abgegeben. Meine Antwort war nein abgegen hätte ich sie nie, aber ich fand sie als Herausforderung.
Sie passt in kein Schema F. Sie hat ihre eigene Zeitrechnung in ihrer Entwicklung.
Jetzt wo wir das kapiert haben, wächst unser gegenseitiges Vertrauen ins unermessliche. Sie ist einfach mittlerweile ein toller, toller Hund geworden.
Ja ihr mögt nu sagen sie war jung als ihr sie bekommen habt, aber leider werden Aussies als Familienhunde verkauft und das sind sie bei weitem nicht, es sagt dir keiner das diese Hunde ein so großes Selbstbewusstsein an den Tag legen, das du an deinem eigenen Ich zweifelst.
Sie fordern dich in den ersten Lebenmonaten so heraus, das du fast jeden Tag ein neues Problem bearbeiten darfst. :shock:
Aber ich bin davon überzeugt, das ihr noch zu einem tollen Team zusammenwachst. Gib euch noch ein paar Monate Zeit und hab Geduld. Durch die gemeinsamen Unternehmungen wirst du den Hund immer besser lesen lernen. Sie sind wie Abenteuerbücher, man weiß nie was auf den nächsten Seiten geschieht.
Ich hab mir in den letzten Monaten immer wenn es einen Rückschlag gab, gesagt, gut der Tag war schlecht, aber der von der letzten Woche war ja besser und solche Tage kommen immer wieder. :wink: