Beiträge von Sky

    Hallo,

    ich glaube diese Gefühle hat nur derjenige der auch schon mal so ein kleines Problemtierchen bei sich aufgenommen hat. :wink:

    Ja wir haben ein paar Monaten gebraucht um Sky in die Familie zu integrieren.

    Wir hatten vor ihr zwei Hunde die die absoluten Lämmer waren und dann kam sie. Das Biest auf vier Pfoten, sie hieß die ersten Wochen hier nur Hexe.

    Kein Hund hat mich vor solche Probleme gestellt wie diese mittlerweile süße Nudel.

    Selbst mein Mann meinte vorige Woche noch zu mir, sei ehrlich du hättest sie doch am liebsten wieder abgegeben. Meine Antwort war nein abgegen hätte ich sie nie, aber ich fand sie als Herausforderung.

    Sie passt in kein Schema F. Sie hat ihre eigene Zeitrechnung in ihrer Entwicklung.
    Jetzt wo wir das kapiert haben, wächst unser gegenseitiges Vertrauen ins unermessliche. Sie ist einfach mittlerweile ein toller, toller Hund geworden. :love:


    Ja ihr mögt nu sagen sie war jung als ihr sie bekommen habt, aber leider werden Aussies als Familienhunde verkauft und das sind sie bei weitem nicht, es sagt dir keiner das diese Hunde ein so großes Selbstbewusstsein an den Tag legen, das du an deinem eigenen Ich zweifelst.
    Sie fordern dich in den ersten Lebenmonaten so heraus, das du fast jeden Tag ein neues Problem bearbeiten darfst. :shock:


    Aber ich bin davon überzeugt, das ihr noch zu einem tollen Team zusammenwachst. Gib euch noch ein paar Monate Zeit und hab Geduld. Durch die gemeinsamen Unternehmungen wirst du den Hund immer besser lesen lernen. Sie sind wie Abenteuerbücher, man weiß nie was auf den nächsten Seiten geschieht.

    Ich hab mir in den letzten Monaten immer wenn es einen Rückschlag gab, gesagt, gut der Tag war schlecht, aber der von der letzten Woche war ja besser und solche Tage kommen immer wieder. :wink:

    Hallo,

    du hast erwähnt, das du noch nie so eine Rabauken als Hund hattest. Tja leider sind alle Hunde unterschiedlich, manche lassen sich leicht führen und manche brauchen nun mal eine etwas strengere Führung.

    Ich weiß wovon ich spreche, Sky ist unser dritter Hund und sie war am Anfang eine Hexe! Sie biss und sie schimpfte uns auch regelrecht aus wenn sie was nicht durfte.
    Du hast auch geschrieben, du hast die Hand zurückgezogen, klar ist eine normale Reaktion um nicht gebissen zu werden. Jetzt liegt es aber an dir dem kleinen Frechdachs zu zeigen das du keine Angst vor ihm hast.

    Das Tauschspielchen ist eine super Übung dafür.

    Wenn euer Hund müde ist und mit euch kuscheln möchte, fasst ihn überall an beim Streicheln. Erst wird er sich das nicht gefallen lassen, aber mit der Zeit wird er es geniessen, dann kannst du dich auch mit der Zeit an alle Stellen einschließlich Maul und Co heranwagen. Zieh deine Hand nie mehr zurück, sondern kneif ihn doch mal zurück mit der anderen Hand. Das wirkt Wunder, die kleinen sind dann sehr erstaunt, ups das tut ja weh und schon läßt es auch bei denen nach.

    Ich muss auch sagen, die Hunde verstehen es irgendwann wenn sie nicht mehr mitspielen dürfen, wenn sie zickig anderen gegenüber sind.
    Sky hat es auch verstanden. Die Leine hat sich für Sky als ein Sicherheitsort etabliert, wird es ihr zuviel kommt sie mittlerweile automatisch zu uns. Dann wird sie angeleint und es ist wieder alles in Ordnung.

    Vielleicht ist euer Hund ja einfach überfordert dann und da seit ihr dann gefragt. Übernehmt die Verantwortung und lasst ihn an der Leine zur Ruhe kommen. Was ist so schlimmes daran das dein Hund nicht den ganzen Spaziergang freiläuft?

    Ich weiß hört sich blöd an, man will dem Hund ja seine Freiheit bieten, aber manche Hunde kommen mit soviel Freiheit nicht klar.

    Jetzt liegt es eindeutig an euch, ihm die richtige Richtung vorzugeben. Habt ein paar Monate Geduld und ihr werdet sehen, auf einmal klappt es mit euch wie von Geisterhand.

    Aber sei vorsichtig das Verhalten wird noch ein paar mal durchbrechen, also erschrick dich nicht, es wird schlimmer und auf einmal ist es wie weggeblasen. Die Zeitabstände des Rabaukenseins werden kürzer und die Zeiten wo er lieb ist werden länger. :wink:


    Lass dir auch nichts einreden, das du eine gestörten Hund hast, nein du hast nur einen erwischt der vielleicht ein großes Selbstbewusstsein hat und einfach nur Grenzen braucht. :gut:

    Hallo,

    ich glaube da scheiden sich die Geister.

    Unser Zoofachgeschäft meinte wir sollten Sky Juniorfutter geben, bis sie ein Jahr voll hat.

    Unser Tierarzt meinte wir könnten sie auch schon eher umstellen und eine andere Person meinte, das wäre besser wenn die Hunde eher umgestellt werden.

    Da Sky so hibbelig war und man uns sagte das könnte vom Futter auch herrühren, haben wir sie ganz langsam mit 9 Monaten auf Adult (Erwachsenenfutter) umgestellt.

    Jetzt kann ich aber nicht sagen, das sie ruhiger geworden ist. :nixweiss:

    Halt doch noch mal Rücksprache mit deinem Tierarzt was der dazu sagt.

    Aber denke dran das die Futterumstellung ganz langsam durchgeführt werden muss, ansonsten kann es dir passieren das sie dadurch Durchfall bekommen kann.
    Aber ein paar Monate würde ich schon noch mit der Umstellung warten. Sie ist ja auch noch sehr jung. :wink:

    Hallo,

    danke euch zwei schon mal für eure Antworten.

    Sky hat heute auch eine Antibiotikaspritze bekommen.

    Der Dok hat das Ohr nochmal gründlich untersucht. Aber den Abstrich hat er nicht gemacht. Er will jetzt erst mal abwarten ob es in den nächsten Tagen besser wird.

    Sollte es nicht der Fall sein werde ich auf jeden Fall noch mal auf diese Pilzinfektion hinweisen und dann wird dieser Abstrich auf jeden Fall gemacht. Da ist es egal ob dieser Abstrich Geld kostet, wir wissen leider von unserer ersten Hündin das so eine Sache auch chronisch werden kann. Da kommt es auf ein paar Euro jetzt nicht an. Hauptsache wir bekommen das nun in den Griff.

    Wir waren leider schon beim Arzt also hab ich eure Posts zu spät gelesen.

    Drückt einfach mal die Daumen, das die Sache damit abgetan ist. :flehan:

    Hallo,

    na das hört sich ja nicht so gut an, das einzigste gute ist ja wohl das du momentan etwas schmerzfrei bist.

    Auf jeden Fall noch gute Besserung und viel Spaß bei deinem Seminar. Für dein Agitunier drücke ich dir die Daumen.:gut:


    Genieße die ruhigen Tage ohne Familie und mach dir ein paar schöne Tage. Vielleicht hast du ja mal ein paar Fotos für uns hier übrig.:wink:

    Hallo Schnuppchen,

    wir habens nur mit Wasser abwaschen versucht. Keine Chance der Geruch wird dann noch intensiver. Also muss da was anderes ran. :wink:

    Sky sucht wenn dann schon das richtige Stinkezeug raus. :shock:

    Hallo,

    ja man sollte seinen Kindern mal was zutrauen. Diese Erkenntnis musste ich schon ein paar mal machen. Sie sind gar nicht so schlimm unsere Kleinen wenn es drauf ankommt, kann man sich auf sie verlassen. :lol:

    Ich glaube das wird schon und du kannst dich mit deinem Knie ganz in Ruhe erholen.

    Ich hoffe dein Sohn hat immer noch Spaß daran mit eurem Hund zu trainieren.

    Wollte eigentlich mich mal allgemein erkundigen wie es dir momentan geht?
    Gute Besserung wünsche ich dir auf diesem Wege. :wink:

    Hallo,

    wie einige ja schon mitbekommen haben, hat Sky seit Montag eine dicke Ohrenentzündung!


    Sie war letzte Woche ein paar mal schwimmen und da muss wohl Wasser im Ohr geblieben sein. :shock:

    Wir waren auch schon Montags beim Tierarzt und der hat uns Aurizon verschrieben. Aber irgendwie hab ich das Gefühl es hilft nicht wirklich.

    Das Ohr hängt zum Teil immer noch schlappig herunter und ist kraftlos.
    Sobald sie sich freut und ein bischen tobt hängt der Lappen wieder runter, als ob das Ohr nicht dazu gehören würde.

    Sie hatte für die nächsten zehn Tage Wasserverbot bekommen, aber nach fünf Tage Verabreichung dieser Salbe müßte doch eine wesentliche Besserung eintreten. :flehan:

    Habt ihr auch schon mal so etwas gehabt und was kann man noch zusätzlich machen, damit diese Entzündung schneller wieder weg geht?

    Müssen wir jetzt damit rechnen, so was öfters zu haben?

    Reicht das normal Schütteln nach dem Schwimmen überhaupt aus? Oder sollte man vorsichtshalber in Zukunft Watte in das Ohr machen? :?:

    Hallo,

    ist doch schön wenn ihr Hunde habt die nur dreckig sind. :freude:

    Wir haben aber hier ein Exemplar was sich schon mal in Sch...oder irgendeinem anderen stinkigen Zeugs pflegelt. :wink:

    Dann musss Sky auch in die Dusche, ansonsten würde die gesamte Wohnung bestialisch stinken.
    Sie wird dann mit Babyshampoo an der Stelle wo sie stinkt gewaschen. Anders geht dieser nette Geruch leider nicht weg.
    Bevor jetzt ein Aufschrei los geht, das kommt vielleicht ein bis zwei mal im Jahr vor.
    Wir müssen halt nur vorausschauend beim Spazierengehen sein und sie davon abhalten sich zu wälzen, aber wie gesagt ein bis zwei mal sind wir nicht schnell genug und sie wälzt sich im stinkigem Dreck. :shock:

    Ist Sky nur dreckig, wird sie vielleicht trocken gerubbelt, ansonsten warten wir halt ein zwei Stunden und wenn sie dann ausgeschlafen hat, steht sie auf und der Dreck rieselt so aus ihrem Fell. :gut: