Beiträge von Sky

    Hallo Melanie,

    du schreibst sie hat ein Lechthalsband um, also geh ich davon aus das es schon dunkel gestern war!

    Ich würde sie nicht abends im Dunkeln alleine und frei laufen lassen. Tagsüber kannst du schon eher reagieren und die siehst deinen Hund ja doch eher. :wink:

    Geht doch mal mit ihr im Wald spazieren. Versteckt euch hinter Bäumen sobald du merkst ihr habt nicht mehr die volle Aufmerksamkeit.
    Wir haben bei Sky einmal gepfiffen und wenn sie nicht kam, waren wir schwupps hinter einem Baum verschwunden und sie hat sie richtig erschrocken, da sie gemerkt hat sie darf uns nicht aus den Augen lassen, da wir ja doch schon mal verschwinden können.

    Ein späteres Tschüß läßt deinen Hund sofort Kehrt machen.

    Aber ob sie nicht die Dunkelheit für sich ausnutzen würde bezweifle ich, diese Gelegenheit hätte sie sich in dem Alter auch zunutzen gemacht.

    Zum anderen den Hund auszuschimpfen wenn er nu wirklich erst nach einer halben Stunde zu euch kommt ist nicht richtig. So kommt sie irgendwann gar nicht mehr zu euch. Schluckt euren Ärger runter und lobt sie wenn sie endlich zu euch kommt.
    Ich weiß ist schwer, aber ihr tut euch keinen Gefallen, wenn ihr sie ausschimpft. :wink:

    Hallo Maria,

    die Idee ist nicht verkehrt, aber ich kann mich Ella da nur anschließen.

    Die Hunde müssen absolut Wesensfest sein. Ich kann zum Beispiel einen Wirbelwind von Hund nicht auf eine Gruppe von Grundschulkindern loslassen. Die Kinder geraten in Panik und der Hund gleich mit.

    Es ist auch nicht abgetan mit einem Besuch, es müssen vorher definitiv Tatsachen abgeklärt werden und den Kindern Informationen gegeben werden.
    Dies muss Altersgerecht gemacht werden.

    Zum anderen müssen die Eltern informiert werden und befragt werden ob eventuelle Allergien vorhanden sind. Wohlgemerkt die Eltern musst du fragen. Die Kinder veschweigen ja gerne oder denken ganz einfach nicht an eventuelle bestehenden Krankheiten.

    Erkundige dich doch mal vielleicht gibt es ja bei dir so eine Organisation, der du dich anschließen kannst. :wink:

    Hallo,

    wir clickern hier auch ab und an mit Sky.

    Du kannst ja auch Übungen clicken die euer Hund schon besser kann. Sky bekommt aber nicht immer einen Click. Ab und an gibts den Befehl Sitz zum Beispiel und sobald sie Sitz macht, gibts halt das Lob und das Leckerchen.

    Es muss nicht bei jeder Sache geclickt werden, du entscheidest ob du das jetzt mit Lob oder Click oder Leckerchen belobigst.

    Bei neueren Sachen clicker ich auch meistens. Ich hab festgestellt in der Stadt klappt es mit dem Clickern ganz gut, dann hab ich ihre volle Aufmerksamkeit. Mittlerweile können Kinder, Fahrradfahrer und auch Jogger im Wald an ihr vorbei gehen und sie interessiert sich nicht für sie sonderlich.

    Aber meistens benutze ich den Clicker zu Hause um ihr kleine Tricks beizubringen.

    Höre nur mit einer Übung auf die sie kann wie zum Beispiel Sitz oder Pfötchen geben. So hält sie den Clicker und das Üben in guter Erinnerung und du wirst sehen, sobald du den Clicker holst und ihr den zeigst wird sie eine angenehme Unruhe zeigen. Ich habe auch mal zwischendurch zu ihr gesagt: Komm wir clickern eine Runde. Dann freut sie sich einfach nur und wartet darauf was nun kommt. :wink:

    Hallo,

    ja die ist ja süß!!!

    Ich würde mir auch keinen Kopf machen. Sky ist damals auch immer neben ihre Decke gegangen und hat sich auf die Fliesen gelegt. Die Decke ne die war ihr wohl nicht geheuer.
    Gib ihr ein bischen Leckerchen in ihrem Körbchen und dann klappt es auch schon.
    Manchmal hat Sky das immer noch dann liegt sie halb auf den Fliesen und halb auf ihrer Decke. Vielleicht kühlt das keine Ahnung, aber solange sie sich so wohlfühlt würde ich mir darum weniger einen Kopf machen. Der Rest kommt auch noch das sie ins Körbchen geht.

    Viel Spaß noch mit der kleinen Maus. :wink:

    Zitat

    Warum ist denn die Gegend so wichtig - ich suche doch einfach nur Ideen... also wenns hilft: es wird die Elbmarsch sein. D.h. flaches Gelände.

    Hallo,

    ich finde aber auch das die Gegend wichtig ist.

    Im Wald kann ich ja ganz andere Spiele machen, als im flachen Gelände wo ich die Utensilien komplett mitnehmen muss.

    Die Kinderpylonen sind eine schöne Sache, stellt sie auf und lasst Frauchen oder Herrchen mit dem Hund Slalon laufen, aber um es lustiger zu machen lasst sie miit einem Löffel wo ein Ei oder eine Kartoffel drauf ist, laufen. Diese darf natürlich nicht vom Löffel fallen.
    Die Zeit wird natürlich gestoppt. Bei jedem Plumpsen der Kartoffel gibt es einen Strafpunkt.

    Am Ende müssen Halter und Hund noch durch einen Hulahup Reifen krabbeln. Diese Utensilien findet man ja meistens in jedem Kinderzimmer.
    :wink:

    Hallo,

    wir haben bei Sky Bepanthen Wund und Heilsalbe benutzt. :wink:

    Sie hatte auch eine große Narbe. Sie hat noch nicht mal das Fäden ziehen gemerkt. Alles ist ganz weich geworden, selbst die Fäden.

    Die Narbencreme hatten wir bei unserem Sohn benutzt und die Narbe ist auch wunderbar verheilt. Frag doch mal deinen Tierarzt zusätzlich was er empfehlen würde. Unser hatte gegen die Bepanthensalbe nichts einzuwenden. :wink:

    Zitat

    Hi, ich hätte da aber noch ne andere Frage, Katzentoilette ist quatsch, seh ich auch so, aber was mach ich wenn der Hund sich nicht direkt vor der Haustüre lösen darf (wg. Vermietern etc.) sondern erst im Feld, er hält doch dann nicht nochmal 5 Minuten aus bis wir im Feld angekommen sind...?!?!?

    Gruß
    Gina

    Hallo,

    je eher rausgehen wäre ein Alternative.

    Aber du wirst jawohl irgendwo auf dem Weg dorthin einen Grünstreifen haben!
    Gegen pieseln hat eigentlich kein Anwohner etwas und falls das große Geschäft gemacht wird, nimm einfach ein Tütchen mit, mach das Häufchen ohne Aufforderung weg und es gibt auch keinen Ärger. :wink:

    Hallo,

    ich weiß ja nicht was euer Publikumsverkehr zu eurer Smilla sagen wird.

    Springt sie jeden an oder geht sie ruhig zu fremden Personen. Ich glaub das sind Kriterien die du vielleicht erst mal abwarten musst.

    Bleibt sie unter deinem Schreibtisch ruhig liegen? Ich glaube das sind Sachen die du morgen und in den nächsten Wochen erst mal so richtig rausfinden wirst.

    Gib ihr nur die Gelegenheit sich zurückziehen zu können und wo sie ihre Ruhe hat.

    Für die Spielphasen nimm Spielzeug mit oder einen Kong den du ihr zur Beschäftigung gibst wenn du jemanden da hast.

    Es kommt ja auch drauf an, wie lange du arbeiten musst und wann sie ihre dollen fünf Minuten normal hat.
    Sky ist zum Beispiel morgens die wilde Hummel, aber mittags mag es Madame bitte etwas ruhiger und abends muss man einfach schlafen.

    Teste es aus, ich wünsche dir viel Spaß beim ersten Arbeitstag und melde dich mal wie es geklappt hat. :wink:

    Hallo,

    wieso willst du denn warten bis deine Hündin gewachsen ist, bis ihr beide zusammen spazieren geht?

    Ihr könnt das Spielen doch kontrollieren, ihr lasst die beiden doch nicht alleine laufen oder toben. Du kannst ja jederzeit einschreiten wenn du meinst es wird zu wild. Aber ich hab festgestellt beim ersten quiken der Kleinen sind die großen auf einmal furchtbar vorsichtig und geben mehr acht auf die Kleinen.

    Wir hatten mit Sky auch Kontakt zu kleineren Rassen von Anfang an und ich muss sagen, sie hat keinem etwas getan.
    Lass deine Hündin mit Hunden unterschiedlichem Atler wie auch unterschiedlicher Größe kontrolliert spielen.
    Aber wie gesagt kontrolliert. Am Besten suchst du dir Leute mit Hunden aus die du schon kennst.

    Mach nicht den Fehler und pack deine kleine in Watte, sie ist zwar klein aber sie ist ja ein Hund.

    Je eher du damit anfängst desto besser bekommt sie ein ordentliches Sozialverhalten. :wink: