mit 12 Wochen würde ich ihn noch nicht joggen lassen bzw. mitnehmen. Das is noch viel zu viel für ihn.
Selbst längere Gassigänge sollten ja noch tabu sein, und Joggen is ja eine Art von laufen, also kein gemütliches gehen.
mit 12 Wochen würde ich ihn noch nicht joggen lassen bzw. mitnehmen. Das is noch viel zu viel für ihn.
Selbst längere Gassigänge sollten ja noch tabu sein, und Joggen is ja eine Art von laufen, also kein gemütliches gehen.
mein Hund lebnt mit mir in der Wohnung, und auch der zweite wird mit uns in der Wohnung leben.
Mein hund is nicht gern allein ohne seine Menschen, ohne mich!
ich sehe es hier bei uns, wie es aussieht mit Aussenhaltung: anfangs klappt es prima, man geht regelmässig zum Hund, er kommt regelmässig raus....dann is es kalt und nass...Hund is allein in seiner Hütte, es is schon zuviel verlangt das Futter rauszubringen, weil man ja nass werden könnte.
Und so geht es weiter, bis der Hund vergessen is und man wirklich nur noch geht, um die Hütte sauber zu machen und täglich Futter zu bringen.
Ich sage nicht, das es "normal" is und alle so handeln, die ihre Hunde draussen halten, aber hier is das gang und gebe.
Genauso wie man hier sehr oft gefragt wird, welche Räume der Hund in der WHG denn betreten darf. Sag ich alle, sind sie erstaunt und meinen, das das ein hund nicht braucht.
Viele sind auch leider der Meinung, ein großer eingezäunter Garten ersetzt den Auslauf und die Beschäftigung, da der Hund ja zum einen genügend Platz hat und zum anderen sich ja selbstständig beschäftigen kann.
Das is sehr traurig, doch leider die Realität.
ich bin der Meinung, wenn man sich einen Hund anschafft, sollte er auch mit den Menschen leben. Klar, wenn der Hund sich selber aussucht,. wo er bleibt, is es ok und er den Zugang zu den Menschen hat, aber das is wohl eher selten und wird dann anerzogen.
nun, du umgehst die Frage, was du mit dem Hund machen möchtest.
Somit is die Frage, was du mit ihm machen sollst, wenn es zu warm is, irgendwie eigenartig. Du sagst, du hast dich beschäftigt, also müßtest du auch wissen, wie es an warmen tagen aussieht.
Aber gut, ich will es dir sagen: mein Hund macht an den heißen tagen das selbe, wie an kalten Tagen: nur eben zu einem späteren Zeitpunkt sprich spät am Abend!
Das was er normalerweise abends macht, nämlich schlafen, macht er tagsüber. Und was wir normalerweise tagsüber machen, machen wir halt am späten Abend.
Kopfspiele sind zwar nicht schlecht, aber reichen bei weitem nicht aus! Der Hund hat einen Drang zum laufen und auch zum ziehen, das kannst du mit Kopfspiele nicht ersetzen. Mal einen Tag nichts zu machen, is kein problem, aber nen ganzen Sommer nur Kopfspiele...das wird wohl nichts.
Bitte beantworte doch die Frage, was du mit dem Hund machen willst (an kalten Tagen).
Viele dieser für mich wunderschönen Tiere sitzen in TH weil die Besitzer leider der Meinung waren, es is halb so wild, is ja auch nur ein hund. Ihre erwatungen waren nicht halbwegs ausreichend. Wenn man dann merkt, das man dem Tier nicht gerecht wird, wird es ins TH abgeschoben oder geht zurück zum Züchter. Gerade erst hab ich wieder von so einem Fall erfahren. Ein 5 Monate alter welpe ging zurück zum Züchter, weil man was anderes erwartet hat. Vorher wurde der Hund von hand zu Hand gereicht, mal hier geparkt, mal da...kurz um, mit 5 Monaten is das arme Tier schon dermassen gezeichnet.
Wie bei jedem Hund sollte man sich klar sein, was man sich ins Haus holt, und gerade bei einem Husky is es leider so, das man ihn unterschätzt.
Auch frage ich mich, was is, wenn du mit deinem Studium fertig bist?
ZitatBesteht ja immer noch die Möglichkeit das ich zwischen meinen Vorleseungen heim komme und mich etwas mit Ihm beschäftige. Dann muss er auch nicht die ganzen 4 Stunden am Stück alleine sein.
die Frage, was du mit dem Hund machen möchtest, hast du leider noch nicht beantwortet.
da ich selber einen Sib habe, kann ich dir sagen, das er sich mit "etwas beschäftigen" nicht zufrieden gibt. Ein Husky braucht sehr sehr viel Auslauf und Beschäftigung. Am besten in Form von laufen und ziehen.
Ein unausgelasteter Husky zerlegt dir die Wohnung in null komma nix.
Hast du dich mit der Rasse mal beschäftigt? Ich frage nicht böswillig, nur habe ich irgendwo das Gefühl, das es hier reineweg um das Aussehen geht, nicht aber wirklich um den Hund. Auch will ich dir nichts böses, aber mit einem Husky hast du dir ein wirkliches Arbeitstier ausgesucht! Er is immer und überall arbeits- und einsatzbereit. Er will eine Beschäftigung und fordert natürlich auch seinen Bewegungsdrang ein.
Ihm reichen keine Spaziergänge, und sind sie auch noch so lang.
Wie in meinem vorherigen Posting bereits erwähnt, is auch die Erziehung eines Nordischen nicht ganz so einfach, wie z.B. die eines Schäferhundes. Du mußt dich sehr mit dem Wesen und dr Sturheit auseinandersetzen. Ein husky hinterfragt auch ein erlerntes Kommando.
Der Jagdtrieb is auch ein nicht zu verachtender Punkt. Der Jagdtrieb is so enorm ausgeprägt. Man sagt ein Husky sei sehr wachsam, er sieht einfach jedes Tier! Und er is wahnsinnig schnell. Eh mjan sich versieht, läuft er los und jagd. Einen Moment nicht aufgepasst und es kann schon zu spät sein!
2 Tage vorher sind trotzdem noch 8 Wochen.
Auch wenn viele sagen, es sei verboten vor der 8ten Woche, machen die 2 Tage den Kohl auch nicht mehr fett. Es sind nur 2 Tage, keine 2 Wochen.
Ich persönlich würde das Tier bis zur 12. Woche dort lassen (sofern es möglich is), aber das is ne persönliche Entscheidung.
Ich an deiner Stelle würde die 2 Tage Urlaub noch geniessen, denn wenn Welpi erstmal da is, is nichts mehr wie es war.
Planen kann man garnichts. weder für ein Jahr noch für 15 Jahre.
Den perfekten Zeitpunkt gibt es ebensowenig.
Es kommt immer auf den Menschen an,
-was er bereit is, zu tun
-wie geht er mit Veränderungen um
-wie geht er mit Problemen um
usw.
Vernunft is das eine, obwohl selbst wenn man vernünftig sein will, kann es dennoch falsch sein.
Manchmal muß das Herz entscheiden, um einenigen menschen den Weg zu zeigen. Denn "Vernunftsmenschen" haben ein schweres Leben.
Ich finde es gut, wenn du jetzt sagst, du wartest noch.
Das zeigt, das du noch nicht soweit bist.
Aber ich hätte es auch verstanden, wenn du diesen Welpen jetzt zu dir genommen hättest und alles dir mögliche getan hättest, um diesen Welpen ein Zuhause zu geben.
Wie gesagt, es kommt immer auf den Menschen an! Nicht auf die Situation, oder die Umstände seines Lebens.
Einen perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, denn das Leben is unberechenbar!
hmm is das beim Welpen nicht genauso wie beim Baby?
Als meiner noch klein war, hatte er auch keine taille, sondern war einfach speckig.
mister Speckwurst:
ich habe das Geschirr hier zuhause und es steht: Trixie dran.
Allerdings is das nichts für meinen Hund.
Gekauft hab ich es mal von Schecker.
Edit: ne stop, das ebayding sieht doch etwas anders aus. Sorry! Es is nicht das gleiche. Nur das Gurtband is das selbe.
nun sie waren meißtens im Krabbelalter. Und das hat ganz gut geklappt.
meine Kinder waren alle vor den Hunden da. Allerdings waren sie noch Babies.