Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Ich laß es morgen mal von unserer Hundetrainerin anschauen, die gleichzeitig auch Homöopathin ist. Nehm es mir bitte nicht übel. Aber wir sind in diesem Jahr schon vier mal zum Tierarzt gerannt, nachdem es hier im Forum hieß "Sofort ab zum Tierarzt". Und jedes Mal war es nur eine Lapalie...das Geld für den TA war trotzdem weg.
    Ich sehe ja ein, dass hier viele ganz sensibel sind, was so was angeht. Aber mittlerweile geht mir diese Übervorsicht etwas zu sehr ins Geld.

    nun auch wenn es bereits erledigt is, bin ich recht erstaunt, wie "locker" man das sieht.

    Also ich gehe lieber 3x zuviel und für eine Lapalie zum TA, als das ich einmal zu wenig bzw. zu spät gehe um dann festzustellen, das ein früherer TA Besuch noch etwas hätte bewirken bzw. ändern können.

    Auch finde ich es gut, das mittlerweile vermehrt darauf hingewiesen wird, das man lieber zum TA gehen sollte (selbst wenn es sich herausstellen sollte, das es nichts schlimmes is). Denn ich sehe noch immer den Welpen der sterben mußte, weil man es nicht für wichtig hielt einen TA aufzusuchen!

    bei mir is das so:

    "komm" bedeutet, wir gehen weiter...also er schnüffelt, ich sage komm und er geht weiter

    "hier" heißt, das er zu mir kommen muß und nicht nur einfach weiter laufen kann/soll/darf.

    Geübt habe ich es einfach, indem ich beim "komm" den Folgetrieb ausgenutzt habe. Natürlich gab es auch feine leckerlies.

    das "hier" hat er so gelernt, das ich immer "hier" sagte, wenn er auf mich zu kam bzw. bei mir angekommen is.

    Übe immer schön, ruhig auch mit leckerlies, bis es wirklich richtig sitzt.

    sorge dafür, das sich das zu dir herkommen für den Hund lohnt, denn dann lernt er es um so schneller und freut sich.

    auch wenn man die WHG nur genommen hat, weil mündl. zugesagt wurde, das hunde kein Problem wären, muß das nicht unbedingt bindend sein.

    hier bei uns war es so, das Hunde verboten waren, bis ich aufkreuzte. Ich bekam eine WHg und die erlaubnis (schriftlich) das mein hund genehmigt is. (ich hatte den Hund bereits, als ich die WHg besichtigte).

    daraufhin entschloss sich der VM, allen Mietern Hunde zu gestatten, die aber die 40 cm Marke nicht überschreiten sollten. Und das darf er, selbst wenn mein Hund größer is.

    Auch denke ich, das ein VM damit durchkommt, wenn er sagt, es seien schon genug Hunde im haus. Ob es rechtens is oder nicht. Ganz wenige Mieter gehen da gegen ihren VM vor, sondern suchen sich da lieber ne andere WHG, da so ein Rechtstreit nicht nur Zeit, Geld und Nerven kostet, sondern auch das Wohnen dann unerträglich macht.

    Ich an der Stelle der Themenstarterin würde der Hausverwaltung einen persönlichen besuch abstatten und mit denen reden. erst wenn das alles nichts nutzt, würde ich mich an den VM wenden, und ihm das Gespräch auch nicht verschweigen.

    Zitat

    Der Django


    Ich habe ihn mit so vielen Huskys verglichen, er hat mit einem reinrassigen überhaupt keine Ähnlichkeit...
    Er ist 71cm hoch und wiegt 27kg

    ich bin kein Experte, aber ich finde die Statur (nicht die Größe) is vom sibirian husky, ebenso die farbe.

    Vielleicht hat noch nen Schäfer mitgemischt? da die Größe ja nicht für einen sib. Husky passt, das gewicht aber schon.

    Meiner Meinung nach is das ein sib.Husky Mix.....ein sehr hübscher übrigens.

    wie hast du es denn mit ihm geübt, das komm und hier?

    bei mir is das so:

    "komm" bedeutet, wir gehen weiter...also er schnüffelt, ich sage komm und er geht weiter

    "hier" heißt, das er zu mir kommen muß und nicht nur einfach weiter laufen kann/soll/darf.

    Geübt habe ich es einfach, indem ich beim "komm" den Folgetrieb ausgenutzt habe. Natürlich gab es auch feine leckerlies.

    das "hier" hat er so gelernt, das ich immer "hier" sagte, wenn er auf mich zu kam bzw. bei mir angekommen is.

    Übe immer schön, ruhig auch mit leckerlies, bis es wirklich richtig sitzt.

    sorge dafür, das sich das zu dir herkommen für den Hund lohnt, denn dann lernt er es um so schneller und freut sich.

    hast du mit deinem Hund das allein sein geübt?

    Ich würde meinen hund ebenfalls nicht allein in den Garten lassen. das wäre mir zu gefährlich.

    Du schreibst, er hat nen "eigenen" eingezäunten garten, warum sind dann dort Sachen vorhanden, die er zerstören kann? Du brauchst doch nur den Teil des Gartens "leerräumen", die dein Hund zur Verfügung hat.

    Davon abgesehen würde ich meinen Hund auslasten, beschäftigen bevor ich gehe. Dann is er viel zu matt, um noch was kaputt zu machen.

    hmmm egal was man für Argumente bringen könnte, der VM könnte immer was dagegen haben. Mir persönlich fallen keine "menschlichen" Argumente ein, und "hundische" argumente werden einen VM wohl kaum interessieren.

    Ich habe ja gerade erst mit meinem VM gesprochen wegen eines Zweithundes und hatte absolut keine Probleme. Er sagte sofort zu, sodas ich mir da keine Gedanken machen mußte.

    Trotzdem wünsche ich dir viel Glück und erfolg, und wünsche dir, das die anderen gute Argumente finden, die du dem VM nennen kannst!

    natürlich hab ich auch Angst vor dem Tag X und kann dich voll und ganz verstehen. mein kleiner scooter is auch vor einem Jahr verstorben und es war schrecklich. Mir blieben, wie allen anderen auch, nur die erinnerungen.

    Aber leider gehört der Tod zum leben dazu. Egal ob nun mensch oder tier. Wir alle müssen irgendwann gehen.

    Deswegen genieße ich beispielsweise die zeit mit meinen tieren, denke nicht an den tag x und versuche meinem Schnuffel ein schönes Leben zu ermöglichen.

    nichts is von dauer, außer die Liebe die wir bereit sind zu geben.