Beiträge von darkshadow

    ohhh jeee...und schon geht es wieder los....deine Cheyenne wird wohl eines dieser Huskys sein, die nach zig "Fehlversuchen" im TH landet. Schade!

    Du wolltest schon immer einen Husky, und hast dich nicht informiert, jetzt hast du einen und meinst, ein Husky sei wie ein Dobermann.

    Du nimmst keine Tips an, sondern stellst es als Klugscheissergelabber hin.

    Ich selber habe einen Husky, weiß also wovon ich rede.

    Du erwartest einfach, das eine 4 jährige Hündin nach 5 tagen genauso reagiert, hört wie ein Hund, der von klein auf bei dir is.

    Du kennst dieses Tier garnicht und erwartest und glaubst zu wissen.

    Mein Husky hat einen enormen Jagdtrieb, keine Maus, kein hase und auch kein Wild wäre vor ihm sicher, wenn er die Möglichkeit hätte, es zu jagen. Und ohh Gott, mein Hund läuft ohne Leine!!!! Soviel zu dem: Husky sollen nie ohne Leine laufen.

    hast du dir mal Gedanken darum gemacht, was deine Hündin evtl. von dir erwartet? das du Geduldig bist, ihr Zeit gibst, liebevoll konsequent bist, ihr vertrauen bekommst usw. usf.

    Ich weiß nicht in welchem Husky Forum du unterwegs bist, in denen die ich kenne, würdest du solche Reaktionen wie du beschrieben hast, nicht bekommen.

    Es tut mir leid für deine Husky Hündin, da du auch nicht bereit bist mit ihr zu arbeiten. Eine Hundeschule wäre nicht schlecht gewesen, sofern sie sich mit nordischen Rassen auskennt. Aber das is dir bereits zuviel. Wie hättest du sie denn dann später auslasten wollen? - Denn das wäre auch Arbeit und is nicht so holler die boller von heute auf morgen erledigt.

    Ich verstehe dich einfach nicht. Du wolltest immer einen Husky und willst jetzt aber nichts für das arme Tier tun. Du bist zu nix bereit und schmetterst jede Hilfestellung ab. Was soll aus deinem Hund denn werden?

    Ich an deiner Stelle würde mal langsam in die Socken kommen und sehen, das man Hilfe braucht, weil man es alleine nicht schafft. Egal wieviel Hunde man vorher hatte und auch egal wie stur diese evtl. mal waren.

    Ich wünsche deiner Cheyenne, das sie doch noch dein herz erreicht und sie dir wichtig wird, ansonsten wünsche ich ihr, das sie in kompetente Hände kommt.

    Das hier is wieder so ein Fall, wo ein Husky angeschafft wird, und man dann enttäuscht feststellt, das es was ganz anderes is und man nicht bereit is, was zu tun.

    Schade, aber wohl nicht zu ändern, da wir hier ja nur Klugscheisser sind!

    also sorry danceofdevil,

    viele haben hier geschrieben, das sie erstmal ankommen muß.
    Ich habe dir geschrieben, das man nordische nicht mit anderen Hunden vergleichen soll/kann. Warum stellst du trotzdem vergleiche an? Ein Dobermann is ein Dobermann und KEIN Husky. Auch nicht vom Wesen her.

    Sag mal, hast du mein Posting überhaupt gelesen?

    Zitat

    ein kollege hat Husky der sagte normal ist das auch nicht

    warum nicht? Deine HuskyDame is neu bei euch, sie kennt euch nicht, sie vertraut euch nicht. Wahrscheinlich is sie auch nen bissle verängstigt, nicht weil sie beim vorbesitzer geschlagen wurde, sondern weil sie euch nicht einordnen kann, ihr für sie Fremde seit.

    Du solltest nicht warten, bis sie ihre Zähne einsetzt (was beim Husky leider manchmal viel zu lange dauert) sondern dich JETZT sofort belesen, und was tun, oder sie sofort abgeben!

    Zitat

    soll ich jetzt so einen schlechten eindruck von den huskys haben oder ist meiner eine ausnahme?

    ich denke eher, das du nicht gut genug über die Rasse bescheid weißt. Huskys sind sehr liebevolle Tiere, die zwar ihren eigenen Kopf haben, aber eben anders erzogen werden wollen als ein Dobermann oder auch eine Katze! Du gibst ihr einfach keine Zeit, bei dir anzukommen. Du verlangst einfach zuviel, von einem dir fremden Tier!

    Du hast sie seit 5 tagen un d hast ihr das Geschirr umgelassen, jetzt soll sie es aber mit aller Gewalt ausziehen. Du wußtest nichts von dem Jagdinstinkt bzw. hast ihn unterschätzt.

    Tu dem Hund einen gefallen und beschäftige dich mit der Rasse!

    Ich versteh es nicht, das du hier einfach scheinbar alles überliest und dann nicht verstehst, warum du das Tier nicht erreichst. Sie hat einfach kein Vetrauen zu dir, nach 5 Tagen is das auch zuviel verlangt.

    hm ganz ehrlich? Die Antwort wird wohl nicht jedem schmecken, aber:

    ich persönlich halte nichts davon, den Balkon wie auch immer als Hundeklo umzufunktionieren. Ebensowenig halte ich von einem Katzenklo oder einem handtuch.

    Wenn ich das richtig verstehe, war bei der Anschaffung des Hundes nichts anders, außer die ersten Wochen. Man wußte also, bevor der welpe kam, das nichts grünes da is und man im vierten Stock wohnt.

    Nun gut, ich würde mir eine Flasche Wasser und Kotbeutel neben meinen Schlüssel legen und sie runtertragen, wenn sie macht. ich würde mein Tier genaustens beobachten, um schnell genug zu sein, das ich es schaffe, sie ohne zu strullen runterzubringen.

    die Hinterlassenschaft auf dem Gehwseg würde ich mit Kotbeutel und Wasser wegmachen.

    nachts würde ich mit Jogginghose und Socken schlafen (hab ich auch gemacht, und ich wohne auf dem Land), um schnell runter flitzen zu können.

    Zitat

    c.) wir kommen vom gassi gehen, sie hat beides erledigt und nun denn gehen wir gemütlich ins wohnzimmer doch auf dem weg trinkt sie. ich kann doch dann nicht wieder runter ... das pack ich nicht...

    selbst wenn sie trinkt, das kommt doch nicht sofort wieder raus!

    Zitat

    Hallo,

    ich bin noch ziemlich neu im DogForum. Wir wohnen in Detmold-Hiddesen (der Hermann wacht über uns!!). Solltet ihr noch mal ein Treffen organisieren und das evtl. auch noch am Wochenende, würden Dolly und ich uns gerne anschließen!!

    Liebe Grüße
    Gaby

    ach ja, der liebe Hermann...hihihi...na vielleicht treffen wir uns ja mal, so nah wie wir hier sind. hihihi

    Hallo...

    also zunächst einmal, Glückwunsch zum Neuankömmling.

    Beim lesen is mir gleich etwas aufgefallen, nämlich als du schriebst, das deine Hündin wohl geschlagen wurde, weil sie den Kopf wegdreht, wenn du sie streicheln willst.

    Das is normal! Und kein zeichen für evtl. Schläge. Ein Husky hat ein sogenanntes Meideverhalten. mein Schjnuffel hat niemals Schläge bekommen und macht das auch. Manchmal dreht er sogar den kompletten Körper weg. Also das is nichts schlimmes und wirklich normal.

    Dann möchte ich dich bitten, deiner Hündin erstmal zeit zu geben, das sie ankommen kann und sich umgewöhnen kann.

    Und auch solltest du all das, was du von Schäferhunden etc. weißt, über Bord werfen. Huskys sind sehr eigensinnige Tiere, stur, sensibel und nicht so "kuschelig" wie manch andere Hunde.

    Gut is es, wenn du es schaffst, deine Hündin nur mit einem ruhigen Tonfall anzusprechen. Niemals die Stimmlage zu einem schreien erheben. Denn dann "schaltet" der Husky ab.

    Was sie Kommandos angeht würde ich mir noch etwas Zeit lassen. und es dann mit leckerlies versuchen. je nachdem wie "verfressen" der Hund is.

    Zum weglaufen: bitte sichere deinen hund so, das er nicht mehr ausbüxen kann.

    Und hab Geduld! Viel viel Geduld. Denn auch die Sturheit dieser Tiere fordert sehr viel Geduld. Und wenn du jetzt damit anfängst, geduldiger zu sein, hast du später weniger Probs damit. Hört sich doof an, is aber so.

    Und auch was die Kommandos angeht, solltest du wissen, das ein Husky auch ein gelerntes Kommando hinterfragt.

    Ich kenne das von meinem Dickschädel und muß ehrlich zugeben, das ich manchesmal wirklich bald verzweifelt hätte. Aber wenn du dich erstmal richtig mit dieser Rasse auseinander gesetzt hast, wird es für dich genauso normal wie bei einem Schäferhund beispielsweise. Nordische Hunde sind halt anders und nicht ganz so einfach zu händeln. Aber wenn man weiß wie...dann is es wirklich einfach bzw. ein kinderspiel.


    Sieh einfach zu, das du jetzt ihr Vertrauen bekommst. Rede immer schön ruhig und im freundlichen Tonfall mit ihr. lass sie Kauzteug aus der Hand kauen bzw. halte es fest. Versuche ihr Verhalten zu verstehen und sieh nicht alles nur negativ.
    Spiele mit ihr, beschäftige sie.

    Ein Husky is ein ganz toller Hund, wenn man ihn annehmen kann, wie er is.

    Ich kann dir jetzt keine Maße nennen für einen zaun, aber er sollte tief in der erde sein und sehr hoch. Besonders gut eignet sich da so eine Art Bauzaun. Da kann sie nicht hinüber "jumpen" oder klettern und sich nicht drunterhergraben, denn Huskys sind leidenschaftliche Buddler und brauchen einen Ausbruchsicheren Zaun.

    Auch würde ich sie ein wenig auslasten, um auch zu sehen, woran sie Spaß hat, was sie benötigt usw. Ein husky is leider kein Haus und Hofhund und will, wie du bereits erkannt hast, eine Aufgabe haben. Er is sehr anspruchsvoll und fordert das auch ein.

    Kannst du nicht die Vorbesitzer fragen, was sie so mit dem Hund gemacht haben? Auslastungsmässig?


    Zitat

    Ein husky sieht Dich als Kumpel und nicht als Herrchen und nach der kurzen Zeit nochnichmal als Kumpel denke ich.

    ich denke, das kann man so nichts agen. Für meinen Husky bin ich nicht nur Frauchen und Kumpel, sondern wesentlich mehr. Allerdings sollte man nicht von einem Husky erwarten, das er ankommt um gestreichelt zu werden. Ein Husky zeigt seine Zuneigung anders.

    Was das ohne Leine angeht würde ich dir empfehlen, auf Schleppleine zurück zu greifen. Wenn deine Huskydame bei den Vorbesitzern evtl. schon mal weggelaufen is und ein Erfolg hatte, wirst du es sehr wahrscheinlich nicht mehr raus bekommen. Ein Husky is sehr selbstständig, und erst recht dann, wenn er es schon mal "geschafft" hat.

    Dann darfst du auch nicht vergessen, das ein husky sehr wachsam is, er sieht Wild bevor du es auch nur erahnst! Hinzu kommt, das er wahnsinnig schnell in den Ausführungen is.

    Wie heißt denn deine Husky-Dame?

    Zitat

    Lasst ihr etwa den gesamten Tag dem Hund sein Futter zur freien Verfügung? :???:


    Lieben Gruß

    Carina

    OT: ja ich mache das so. Mein Hund kennt keine festen Zeiten fürs futtern. Er kann fressen wann er will, ob nun tagsüber oder nachts is egal. Ich achte nur darauf, das sein napf immer gefüllt is.

    Es gibt Tage, wo es ja sehr heiß is, und da frißt mein Hund leider nichts. Würde ich ihn an feste Zeiten gewöhnen, m+üßte er fressen, auch wenn er keinen Hunger hat, da er sonst ja nichts bekäme.

    Ich überlasse es ihm einfach selbst, zu fressen, wann er hunger hat. Und nicht, wann ich meine, das er Hunger haben muß.

    mein Hund kommt super damit klar. Auch als welpe hat er deswegen nicht mehr und auch nicht weniger reingemacht.

    Zitat

    Jetzt hab ich Schiss, dass sie heut nacht wieder loslegt. Geb ihr jetzt wahrscheinlich auch lieber nichts mehr zu fressen?

    ich würde sie trotzdem fressen lassen und dann mit ihr raus. Bevor ich ins Bett gehe, würde ich nochmal mit ihr raus und mir einen wecker stellen, sodas ich nachts alle anderhalb- 2 stunden mit ihr raus gehe.

    Der hund is noch ein baby und sollte nicht "hungern" müssen, nur weil sie evtl. rein machen könnte.

    Bei meinem damals hab iche s so geamcht, wie ich oben beschrieben habe und es klappte wunderbar.

    das leben is nunmal nicht mehr ganz so einfach, wenn ein Welpe da is. Is eben wie mit einem Menschenbaby, da muss man nachts auch regelmässig raus.


    Zitat

    um diese Zeit würde ICH dem Hund nix mehr zu fressen geben. Ausser vielleicht 2-3 Leckerchen oder was zu Kauen. Bei uns gibts zwischen 18 - 20 Uhr das letzte Futter, dann wird´s weg gestellt.

    das mache ich selbst heute nicht. Er hat sein fressen immer zur verfügung, ich nehme ihm nichts weg. Und manchmal frißt er auch nachts. Aber gut, jeder Hund is anders.

    komisch komisch alles.

    Bei mir hegen sich arge Zweifel, denn wenigstens etwas gegen das geschwollene Bein hätte was unternommen werden müssen. Ich kann mir nicht vorstellen, das zig Ärzte das selbe machen: Röntgen, Ultraschall und jemanden mit einem solch geschwollenen Bein heimwärts schicken.

    Möglich, das man die Ursache vielelicht nicht gefunden haben mag, aber dennoch irgendetwas unternimmt, um diese Schwellung erstmal "wegzubekommen"!

    Auch das jeder Arzt die selben Untersuchungen nocheinmal macht, finde ich etwas eigenartig, denn wenn schon 2 x geröngt worden is, bedarf es doch nicht ein drittes mal.

    Ich finde das alles ein bissle komisch, sorry.