ohhh jeee...und schon geht es wieder los....deine Cheyenne wird wohl eines dieser Huskys sein, die nach zig "Fehlversuchen" im TH landet. Schade!
Du wolltest schon immer einen Husky, und hast dich nicht informiert, jetzt hast du einen und meinst, ein Husky sei wie ein Dobermann.
Du nimmst keine Tips an, sondern stellst es als Klugscheissergelabber hin.
Ich selber habe einen Husky, weiß also wovon ich rede.
Du erwartest einfach, das eine 4 jährige Hündin nach 5 tagen genauso reagiert, hört wie ein Hund, der von klein auf bei dir is.
Du kennst dieses Tier garnicht und erwartest und glaubst zu wissen.
Mein Husky hat einen enormen Jagdtrieb, keine Maus, kein hase und auch kein Wild wäre vor ihm sicher, wenn er die Möglichkeit hätte, es zu jagen. Und ohh Gott, mein Hund läuft ohne Leine!!!! Soviel zu dem: Husky sollen nie ohne Leine laufen.
hast du dir mal Gedanken darum gemacht, was deine Hündin evtl. von dir erwartet? das du Geduldig bist, ihr Zeit gibst, liebevoll konsequent bist, ihr vertrauen bekommst usw. usf.
Ich weiß nicht in welchem Husky Forum du unterwegs bist, in denen die ich kenne, würdest du solche Reaktionen wie du beschrieben hast, nicht bekommen.
Es tut mir leid für deine Husky Hündin, da du auch nicht bereit bist mit ihr zu arbeiten. Eine Hundeschule wäre nicht schlecht gewesen, sofern sie sich mit nordischen Rassen auskennt. Aber das is dir bereits zuviel. Wie hättest du sie denn dann später auslasten wollen? - Denn das wäre auch Arbeit und is nicht so holler die boller von heute auf morgen erledigt.
Ich verstehe dich einfach nicht. Du wolltest immer einen Husky und willst jetzt aber nichts für das arme Tier tun. Du bist zu nix bereit und schmetterst jede Hilfestellung ab. Was soll aus deinem Hund denn werden?
Ich an deiner Stelle würde mal langsam in die Socken kommen und sehen, das man Hilfe braucht, weil man es alleine nicht schafft. Egal wieviel Hunde man vorher hatte und auch egal wie stur diese evtl. mal waren.
Ich wünsche deiner Cheyenne, das sie doch noch dein herz erreicht und sie dir wichtig wird, ansonsten wünsche ich ihr, das sie in kompetente Hände kommt.
Das hier is wieder so ein Fall, wo ein Husky angeschafft wird, und man dann enttäuscht feststellt, das es was ganz anderes is und man nicht bereit is, was zu tun.
Schade, aber wohl nicht zu ändern, da wir hier ja nur Klugscheisser sind!