Beiträge von darkshadow

    zunächst einmal, Hut ab, liewbe TE. dafür das du deinen Snoopy noch nicht abgeschrieben hast. Leider teile ich die Meinungen hier nicht!

    Ich sehe in dem Hund eine Gefahr. Egal wessen schuld jedes einzelne Schnappen, beißen war, egal wie sehr man vermehrt darauf geachtet hat, und auch aufgepasst hat.

    Das dumme is, das auch Menschen Fehler passieren, und diese Fehler könnenwirklich fatal sein.

    Ich denke nicht direkt ans Einschläfern, aber man sollte den Hund sichern mit einem Maulkorb. Wie shcnell mal was passieren kann, weil man entweder selber zu beschäftigt is, oder meint alles sei okay etc. hat man gesehen.

    gewalt sollte man natürlich nicht anwenden! Für mich is beißen eine Art Gewalt, und Gewalt begegnet man nicht mit Gewalt.

    Bei manchen Postings fehlen mir wirklich die Worte. Für mich steht ein Kind immer über dem Hund, egal was für ein Kind. Und um ehrlich zu sein interessiert es mich auch herzlich wenig, warum das Tier gebissen oder geschnappt hat.

    Ich finde es gut, das die TE nicht aufgibt und weiter mit Trainern arbeiten will. Trotzdem sollte man das vorgefallene nicht verharmlosen. Eine Verletzung is eine Verletzung und wer weiß schon, wie es ausgegangen wäre, wenn man diese Situation nicht mitbekommen hätte und das Kind "befreit" hätte?!

    ich stimme auf jedenfall Sleipnir zu!

    Zitat

    Also das man das Jagen nicht aus ihm raus bekommt ist klar, aber wenn man ihn soweit bekommen kann das man "ungestört" laufen oder radfahren kann wäre schon etwas.

    in meinem obigen Posting steht die Antwort. ja, man kann es schaffen, das sie beim radfahren etc. nicht jagen. Ich hab es auch geschafft. Aber es war nicht leicht. Wenn ich nun mit ihm fahre, interessiert ihn weder eine Maus noch anderes wild.

    Zitat

    Was das Wetter angeht da hält der Hund wohl dann mehr aus als ich. Ich habe nämlich fast einen Sonnebrand bekommen an dem Tag und den Hund nach einer halben Stunde wieder zurückgebracht weil die Sonne so geknallt hat.

    ich ertrage das heiße Wetter auch nicht so, und bleibe lieber in der kühlen Bude, aber dennoch. ich muss mit dem Hund trotzdem raus. Zum einen merkt man, wann der Hund will und wann nicht und solang man ihn nicht fordert, is es auch halb so wild.


    Zitat

    Den Hechtsprung von darkshadows Hund kenne ich von Inuschka auch. Finde ich manchmal zum brüllen, wenn Hundi sich beim Sprung etwas verschätzt und sich überschlägt- aber das nur am Rande
    Ich habe da auch nichts gegen, solange das eben "nur" eine Maus ist.

    joaaa das kann manchmal schon ganz lustig werden und rettet evtl. anderen Tieren das Leben. Auch is es für den husky etwas anderes. Selbst das Mäusejagen kann man so unterbinden, das er wirklich nur bei speziellen Gängen etc. macht. Mein Schnuffel weiß ganz genau, wann er es darf und wann nicht. Nur du mußt sehr viel Ruhe und geduld haben. Mit nem schroffen Tonfall oder bereits unruhigen Verhalten erreichst du garnichts. Das was du willst, mußt du mit Stimme und Körperhaltung rüber bringen.

    Nooki: bitte lies dir die Posting genauer durch, denn einige deiner Anmerkungen bzw. Fragen wurden bereits in den Postings beantwortet.

    Wie gesagt das wichtigste: Geduld und Konsequenz.

    Zitat


    Gibt es hierzulande Fischer, die Hunde auf Haken stecken? Also ich mach sowas nicht ..

    ohh man, du piekst dir immer einen Satz heraus und stellst es dann so hin, als wenn man blöd sei. Sorry, aber Quälerei is Quälerei, ob nun der Fischer in Frankreich Hunde auf Angelhaken stecken oder in was weiß ich wo, Hunden bei lebendigem Leib der Pelz abgezogen wird, oder hier in D Hunde absichtlich totgeprügelt werden. Quälerei is Quälerei.

    ja genauso sind Menschen, andere immer belehren wollen, besser sein wollen, und die eigenen Fehler nicht sehen.

    Woanders so tun, und Quälereien verabscheuen, aber selber dann nicht besser sein.

    Das is zwar traurig, aber leider die Realität.

    Zitat

    wieso nur vor der eigenen tür kehren? dort das kehren was einen stört.
    man hat genug zeit um sich gegen mehrere dinge einzusetzten.

    warum in die Ferne schweifen, wenn man es im eigenen Land nicht gebacken bekommt?

    ich kann doch nicht laut aufschreien, Petitionen unterschreiben, weil in Land X Tierquälereien passieren, wenn man im eigenen Land nicht fähig is, die Bevölkerung für die armen gequälten Geschöpfe zu sensibilisieren?

    Zitat

    Ein Streitpunkt: 32° Und Husky wird zur Mittagszeit zum Auslauf mitgegeben. Und da bleib ich bei meiner Meinung. Das ist zu heiß für ihn in der prallen Sonne. Aber ich hab ja ka. und ich soll doch mal ein Huskybuch lesen.

    nun, spazierengehen tue ich auch mit meinem Hund. Schließlich muß er sich, trotz Wärme auch lösen. Man merkt ja, wann der Hund will und wann nicht. Natürlich soll und darf man ihn nicht fordern bei der hitze, aber das is bei anderen Hunden mit dicken Fell genauso.

    gegen Spazierengehen spricht jedenfalls nichts.

    was das Jagen angeht: meiner hat ebenfalls einen ausgeprägten Jagdinstinkt und er sieht/hört oder riecht jede Maus am wegesrand. Beim normalen spazieren gehen hab ich auch keine Einwände wenn er denn mal so einen Hechtsprung ins Gestrüpp macht um einer Maus hinterher zu fegen und sie evtl auch zu fangen. das is auch nen guter Stressabbau.
    Und wenn er einer Maus hinterherfegt, sieht er beispielsweise das Häschen nicht, welches grad vor seiner Nase verduftet.


    Ob man einem Husky das jagen abgewöhnen kann, weiß ich nicht. Abgewöhnen wohl weniger, aber evtl umlenken, wenn man viel viel Zeit und Ruhe dafür hat. Ich bin ehrlich und gebe zu, das ich das nicht ahbe. Ich investiere bereits sehr viel zeit in die Auslastung und bin froh, das ihn beim laufen mittlerweile kein anderes Tier mehr interessiert. Das war schon schwierig genug.


    wie gesagt, ein Husky is kein einfacher Hund und man braucht wirklich viel zeit. Deswegen finde ich persönlich es gut, wenn TH nicht leichtfertig Hunde heraus geben. Der Interessent muß sich wirklich im klaren darüber sein, was er sich da ins Haus holt, und wer dann bei den Fragen schon abblockt, und den Sorgen bzw. Befürchtungen, Ängsten was weiß ich, dessen Interesse wird nicht ganz so vorhanden sein, wie es vielleicht sollte. Das is nicht böse gemeint, aber es gehen ja auch sehr viele Tiere wieder zurück ins TH, weil man eben andere Erwartungen hatte oder dem Tier nicht gerecht werden kann.

    bitte kein Halti! und schon garnicht bei einem Welpen!

    Fuß kann der Hund später ebenso gut lernen, ohne Halti, sonern mit Geduld und Konsequenz.

    Meiner kann auch kein "Fuß", ich bestehe da nicht drauf. Mir reicht es, das er neben mir herläuft.

    ich habe das jetzt hier "nur" überflogen und möchte meinen Senf dazu geben.

    Es is grausam was da mit den Hunden und Katzen gemacht wird. Aber es is auch grausam was mit den haien gemacht wird.

    Es is grausam was in China mit den Hunden gemacht,
    es is grausam wie man in Spanien mit Hunden umgeht,
    es is grausam, das es selbst in D soviele Quälereien gibt
    und
    es is grausam, das der Mensch eines der grausamsten lebewesen auf der welt is.

    Überall gibt es Tierquälereien, und alle unter dem Deckmantel von Mentalitäten, andere Länder andere Sitten.

    Dabei is jedes Tier ein lebewesen, welches Schmerz verspührt, egal in welchem Land es lebt. Es reicht nicht aufzuschreien, wenn man aus anderen Ländern irgendeine Quälerei hört / ließt. Es reicht auch nicht, irgendwelche Petitionen zu unterschreiben.

    zuallererst sollte man vor der eigenen Tür kehren, und wenn es im eigenen Land keine Tierquälereien mehr gibt, kann und sollte man woanders hinschauen.

    Alle Menschen müssen umdenken. Und in einem Tier ein Lebewesen sehen.