so gesehen hört mein Hund auf jeden.
Aber, wenn jetzt Onkel/Tante etc. nen Kommando gibt, wird erst zu mir geschaut.
Oder ich sage direkt "nein" und der Kommandogeber hat Pech.
so gesehen hört mein Hund auf jeden.
Aber, wenn jetzt Onkel/Tante etc. nen Kommando gibt, wird erst zu mir geschaut.
Oder ich sage direkt "nein" und der Kommandogeber hat Pech.
ZitatAlso die Kastration werden wir auf jeden Fall durchführen.
warum?
Ihr müßt einfach konsequenter sein, und daran ändert auch eine Kastration nichts. Ihr müßt euer Verhalten ändern, um den Hund zu führen, der Hund macht nur, was er lernt. Und er lernt momentan, das er seinen Willen durchgesetzt bekommt, und auch das wird nach einer Kastration nicht anders sein.
Setzt ihm Grenzen, die auch eingehalten werden müssen!
der Barfshop versendet auch nen kleinen Katalog.
irgendwie bin ixch wohl zu blöd, um eure Gedankengänge jetzt noch zu verstehen.
Es is egal, wo und welches Tier gequält wird. Denn es sollte kein einziges Tier gequält werden. Dabei spielt es auch keine Rolle wo bzw. in welchem Land/Ort.
Was mich allerdings immer wieder verärgert is einfach, das wir Deutschen regelrecht aufschreien, wenn bekannt wird, das in Land X irgendeine Quälerei geschieht und man gleich loslegt um Petitionen etc. zu unterschreiben. Das wäre ja auch vollkommen in Ordnung, wenn die Deutschen in der Lage wären, es besser in ihrem Land zu handhaben. Aber dem is leider nicht so. Denn hier geschehen auch viel zu viele Quälereien, die manchmal schön vertuscht werden.
Deswegen sage ich, erstmal vor der eigenen Tür kehren, bevor man über andere herfällt. Denn sehr glaubwürdig is das ja nicht!
hihihi sorry, heftige Bilder.
Also ich achte draussen immer darauf, und sehe jedes Klettdiung sofort. Manchmal hat er sehr viele, die zuppel ich draussen noch an Ort und stelle ab, das geht ganz gut.
Zwischen Zeigefinger und daumen und "hinunter"ziehen. Da bleibt nix päcken.
Viel Spaß beim Hund "entkletten"..hihihi beid er Menge dürfte wohl der ganze Tag hinüber sein.
hmmm jetzt bin ich geplättet.
Ich habe keine Sachkunde machen müssen. Mein Hund überschreitet aber die 20/40 oder 40/20 Regelung.
Wenn er nächstes Jahr 3 Jahre alt wird, fällt dann diese Pflicht weg, weil er dann ja bereits 3 jahre bei mir is?
Jetzt werde ich Montag mal unseren TA fragen, ob man bei ihm die Sachkunde ablegen kann.
komisch komisch. Ich wohne in NRW, der hund is ordnungsgemäß gemeldet, ich habe bereits eine Anzeige beim Ordnungsamt gemacht, als mein Hund gebissen wurde und keiner sagte etwas vom sachkunde nachweis. oder is das auffen Dorf anders?
ohh mein Gott.
Wie geht es Daisy? Hat sie denn alles gut überstanden?
Mir fehlen irgendwie die Worte!
huch, ich gehöre zu denen, die besser keinen Hund halten sollten:
ich habe meinen Hund auf raten gekauft. ich habe direkt beim ersten besuch darüber gesprochen. Okay, als mein Schnuffel "abholbereit" war, war er bezahlt, aber trotzdem. ich wollte diesen Hund haben, und ich mußte meinen Mund aufmachen und sprechen.
jetzt is er nun schon 2 jahre hier, es geht ihm blendend. Ihm fehlt es an nichts. Aber wenn man manche Postings ließt, hätte ich ihn nie haben dürfen.
Zur TE: rede mit dem Züchter, wenn dir soviel an dem Schnuffel liegt. Wer nicht fragt, kann auch keine positiven Antworten bekommen. oder: wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Der Züchter wird wohl kaum von alleine auf die Idee mit der Ratenzahlung kommen, wenn er sogar schon nachrückende Käufer hat.
Hier bist du gefragt. Zeig ihm, weshalb gerade du die bessere Wahl bist, auch wenn du nicht sofort den Kaufpreis zahlen kannst!
Mit dem Dispo kann ich nachvollziehen, aber nicht, das du nicht den Mut hast mit dem Züchter zu sprechen.
Auch die Idee mit dem späteren Abholen find ich gut. Was spricht dagegen?
Wenn du jetzt aufgibst, kann es mit der Liebe für den Schnuffel nicht so weit her sein. Ich würde alles, wirklich alles dafür tun, um den Schatz abholen zu können. Dann wasche ich halt erstmal mit der Hand oder fahre mit dem Fahrrad.
Einen weg gibt es immer, man muß nur bereit sein, ihn auch zu gehen.
Viel Glück und alles Gute!
mit 12 wochen:
und heute:
Zitat1,5 Std.... Kann nur lachen. In den besten Spielezeiten abends mußten meine Kleinen locker alle paar Minuten raus... Also verstehen kann ich schon, daß man sich mit dem 4. Stock versucht ne Alternative zu überlegen. Und das hier war mein dritter Welpe, aber man verdrängt trotzdem gerne, wie anstrengend das am Anfang ist, sogar, wenn man es weiß....
Also, jetzt hackt mal nicht so rum... Klar ist das ein Kleinkind, trotzdem kann es nerven, ist anstrengend wie sau und man versucht es sich einfacher zu machen, wo es geht....Ist doch auch nur verständlich...
ja, aber das weiß man normalerweise bevor der Welpe einzieht.
Wie dem auch sei, ich denke nicht, das es in zwei Wochen besser bzw. ganz vorbei is.
Da hilft alles nichts und der TE sollte wie jeder andere Welpenbesitzer auch, mit Klamotten schlafen, nach dem Spielen, Fressen sofort raus und sein Hundchen immer gut im Auge haben um zu erkennen, wann er denn muß.
So is das eben mit nem Welpen. Der nimmt keine Rücksicht in welchem Stock oder in welcher gegend man wohnt.