Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Sieh mal, wievielen Tieren alleine diese Orga in den letzten Monaten zu
    einem guten Zuhause verholfen hat.
    Da kann man nicht mehr von einzelnen Tieren reden.

    Jimmy Jazz: trotzallem wird sich dort aber nichts ändern. Es werden weitere Tiere nachrutschen, die dann auf eine Vermittlung warten.

    ich sage ja auch nichts dagegen, das man sich Tiere aus dem Ausland holt, das muss ja jeder für sich selber wissen. Aber geholfen wird dem Land dadurch nicht. Ganz im Gegenteil.

    Ich ahbe auch nichts gegen Auslandshunde, bei weitem nicht und ich verurteile auch niemanden, der sich einen Auslandshund holt (vielelicht gehöre ich ja demnächst auch dazu). Aber ich weiß, das ich damit einem tier evtl. helfe, sich aber an der art und weise dort nichts ändert.

    Deutschland steht auf neue Hunde. Dackel und Schäferhund, Pudel und Dogge sind nach wie vor beliebt, aber jetzt kommen auch andere Rassen in Mode. Darunter sind Golden Retriever und Mops, aber auch der Australian Shepherd. Andere, früher beliebte Hunderassen sind dagegen nicht mehr gefragt.
    Deutschland steht auf neue Hunderassen. Nach der Welpenstatistik des Verbandes für das deutsche Hundewesen (2002 bis 2007) sind der Australian Shepherd und der Mops diejenigen Rassen mit den größten Zuwachsraten. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Absteiger sind unter anderem der Bernhardiner und der Cockerspaniel.


    Die aktuelle Welpenstatistik des Hundeverbands verzeichnet mit insgesamt 89.606 Einträgen ein Wachstum von 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies ist der höchste Zuwachs seit mehr als zehn Jahren. Bei der Verteilung der beliebtesten Hunderassen gibt es nur geringfügige Veränderungen, bezogen auf absolute Zahlen. Die ersten drei Plätze teilen sich wie im Vorjahr Deutscher Schäferhund, Dackel und Deutsch Drahthaar.

    Quelle:http://nachrichten.aol.de/nachrichten-pa…103337325435896

    naja, jeder hat eben ne andere Meinung. Natürlich brauchen auch die Tiere in anderen Ländern unterstützung bzw. Hilfe, nur denke ich, das gerade die Deutschen immer die ersten sind, die aufschreien, aber im eigenen Land nichts gebacken bekommen. Und das is das traurige daran und macht jeden Versuch zu helfen unglaubwürdig.

    desweiteren sehe ich ein Tier aus Land x zu holen beispielsweise nicht als Hilfe oder Rettung an, da man somit nur EIN Tier geholfen hat. Anstatt die Tiere dort wegzuholen, sollte man auf die Menschen eingehen, und sie sesibilisieren, damit sowas eben nicht wieder passiert bzw. die Tiere besser gehalten werden usw.

    Jetzt könnt ihr meinen text wieder auseinander pflücken.

    ich für meinen teil bleibe dabei, es is unglaubwürdig, wenn man woanders aufschreit und selber nicht besser is.

    Mir tut jedes tier leid, aber bevor ich andere verurteile, muß ich erstmal zusehen, das es hier funktioniert. Schon allein der Glaubwürdigkeit wegen.

    naja das sehe ich leider anders. Wen in Kanada beispielsweise interessiert es, was hier in D an Quälereien stattfinden?

    Was ich sagen will: wenn mein Nachbar beispielsweise seinen hund nicht im Griff hat, ihn anbölkt, an der leine zieht etc. und ich meinen Hund nur in einem kleinen zwinger halte und er nur herauskommen darf, wenn der Zwinger gereinigt wird, sollte cih doch lieber meine Klappe halten, ihn nicht belehren und erstmal daran arbeiten, das es bei mir besser läuft.

    Und so sehe ich das halt auch in Bezug auf andere Länder. Solang man in Deutschland nicht in der Lage is, diese Tierquälereien zu unterbinden, der Hund nur als Sache gilt etc. Warum soll man sich dann an anderen bzw. in anderen Ländern muckieren, was sie so mit den tieren machen?

    Sorry, aber wie gesagt, ichs ehe das anders.

    Wir selber sind nicht in der Lage, Tiere als das zu sehen was sie sind, und machen in anderen ländern dann Theater.

    Zitat

    aber meine Güte, soll ich es gut finden, wenn jemand seinem Hund DIREKT ins Ohr brüllt und ihm an den Nackenhaaren reisst?

    nein, gut finden wohl nicht, aber meinst du irgendwas zu erreichen, wenn du die Frau so angehst?

    Manche wissen es einfach nicht besser und manche wollen es einfach nicht besser wissen. Ändern kann man da meißt garnichts dran, und wenn dann nur, wenn man in aller Ruhe mit den Leuten spricht. Wenn die das überhaupt wollen. Und da gilt das gleiche wie beim Hund:

    mit Geduld

    naja wie dem auch sei.

    Zitat

    Hallo!

    Ich denke, mit dem "Sauberer" wird gemeint, dass der Hund nicht läufig wird und somit die "kleckerreien" nicht entstehen!!!

    Ich verstehe das schon, würd ich auch machen, aber ich habe einen Rüden!

    liebe grüße lina und caruso

    hmmm dann schaff ich mir aber keine Hündin an! Wenn ich eine Hündin will und habe, dann doch wohl mit allen Konsequenzen. Sorry aber das is meine Meinung, deshalb halte ich einen Rüden.

    Kastrieren würde ich nur in Notfällen, also wenns gesundheitlich bedingt is. Ansonsten würde ich dem Tier keine gefährliche OP zumuten.

    Bitte überdenk dein Kastrationsgedanke nocheinmal.

    Zur erziehung kann ich nicht viel sagen, da ich denke, das es wie bei jedem anderen hund auch is: Geduld, Konsequenz, liebe.......

    wollte noch editieren, war zu spät, deswegen hier nochmal:

    Hier bei uns begegnete mir morgens immer eine Frau mit nem kleinen Mischling. Der sofort loskläffte und auch shcnappte. Er legte sich sowas von ins Zeug.

    Mit viel Zeit und Geduld und Ruhe haben wir es beispielsweise geschafft, das wir uns mittlerweile begegnen können und auch zusammen Gassi gehen können.

    Aber anfangs wollte man auch lieber kehrt machen.

    Lass die Frau einfach so sein wie sie is, und auch den Hund.Lerne den hund kennen, um überhaupt sagen zu können, das er nur spielen will. Trefft euch evtl. öfters, um die beiden aneinander zu gewöhnen.

    Aber nicht mit solchen Vorwürfen, denn wer weiß, warum die Frau ihren Hund so kurz nimmt...Angst vielleicht. Oder der Hund is nicht so harmlos wie du denkst.

    Und urteile nicht über Äußerlichkeiten!

    Zitat


    hab ich auch gedacht, als ich die hässliche Frau mit Brille gelesen habe etc...
    kann die Dame was dafür, dass sie nicht so shcön ist wie du?

    sorry, aber finde sowas mehr als daneben, da es garnichts mit Verhalten zu tun hat

    ich gammel manchmal auch in Birkenstocks mit Jogginghose oder zerrissenen Jeans, morgens auch unabsichtlich manchmal ungekämmt durch die Gegend mit meinen Hunden ... aber auch wenn ich dann "hässlich" bin, möchte ich bitte nciht, dass sich jemand anmaßt, sowas über mich zu sagen ...

    oder wie war das mit gesellschaftlichen Norman, auf die du dich hier so sehr beziehst?


    das sehe ich genauso! Auch ich flitze morgens nicht in schicken Designerklamotten rum, gerade wenn ich mit meinem Hund gehe nicht. Als Hundehalter lernt man sehr schnell, das man mit schicker Kleidung nicht weit kommt bzw. lange sauber bleibt.

    Und mal ganz ehrlich: wenn mir jemand entgegen kommt, mit einer solchen Haltung (denn man spürt die Ablehnung immer), würde ich mir auch nichts sagen lassen bzw. gleich auf Konfrontation gehen.

    dazu kommt, das man nie weiß, ob der andere Hund wirklich nur aufs kennenlernen und spielen aus is.

    Ich denke schon, das du sehr anmassend reagierst.

    also ein Halti würde ich ohne professionelle Unterstützung nicht probieren.

    Ich sehe hier auch einige Hunde mit som halti und sie tun mir wahnsinnig leid. Da wird herumgerissen und gezerrt. Sagen braucht man auch nichts, da die Halter dann sagen, es sei ihre Sache und der Hund kann so wenigstens Gassi gehen. Schrecklich.

    Bitte geh in die Hundeschule oder such dir einen guten trainer, der mit Dir und deinem Hund arbeitet.

    Oder versuche das ziehen mit den bekannten "Methoden": Hund zieht, Mensch bleibt stehen oder schlägt nen Richtungswechsel ein.

    Mit einem Halti kannst du viel falsch machen, deinen Hund sogar verletzen. Und meißtens wird die Gefahr des haltis unterschätzt.

    Viel schöner und besser is es, wenn dein Hund gelernt hat nicht zu ziehen, er mit dir daran arbeitet anstatt "so geknebelt" zu werden.

    Schau, ich habe selbst meinem Hund, der ja gern zieht, mit den Methoden stehen bleiben oder Richtungswechsel das ziehen abgewöhnt, dazu kam das Kommando:"langsam". (okay, er hat auch nen Kommando zum ziehen, schließlich soll er ja auch ziehen).

    Aber er hats auch begriffen und zig andre Hunde auch.

    Ein Halti is evtl. leichter bzw. shcneller, aber lernen wird der Hund es damit nicht.