Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Hallo, wie gesagt, mein Hund ist etwas größer.

    Ich dachte immer, dass Besitzer von kleinen Hundes es leichter haben und immer zu hören kriegen "oooooch ist der süß".

    Welche Sprüche musstest du dir denn anhören ? *neugierigguck*

    nun das sind schon recht ordinäre Dinge, die ich hier nicht sagen möchte, da ja auch Jugendliche mitlesen.

    Aber ich denke, das andere diese Sprüche und Ausdrücke kennen, oder gibt es das bei euch nicht?

    solche Sprüche etc. werden von mir ignoriert.

    damals, als mein kleiner Yorkie noch lebte, gab es ganz andere Sprüche, die ich mir anhören mußte (die aber weder was mit nem Häufchen noch pipi zutun hatten).

    ich denke, Kleinhundebesitzerinnen kennen diese Ausdrücke, die man dann zu hören bekommt. Und das finde ich wesentlich schlimmer als irgendwelche Sprüche bezüglich irgendwelcher Häufchen.

    Zitat

    Hi!

    Angesichts der Tatsachen, dass man auch mal nachts raus muss, die letzte Runde spät stattfindet und die erste wieder sehr früh, war ich froh meinen Welpen im Sommer zu haben. Da kann man nachts schnell Schlappen anziehen und raus düsen. ;) Bis ich mich winterfest angezogen habe hat der Welpe sein Bedürfnis vllt. schon erledigt - oder ich gehe eben frierend raus...

    Das man mit Hund immer (Winter und Sommer) raus muss ist richtig und ja auch nicht schlimm - richtig angezogen. =)

    nun meinereiner beispielsweise war zur welpenzeit angezogen im bett. damit es schnell geht. Es is für mich egal, ob ich mich nun luftig anziehen muß oder wärmer. Anziehen is anziehen. Und ne Jacke kann man noch im vorbeiflitzen greifen.

    ganz ehrlich?

    darüber hab ich mir damals keine Gedanken gemacht.

    Es is ja so, das man, auch wenn man den Hund im Sommer holt, auch im Winter raus muß, bei Wind, Regen und Schnee. das ändert sich ja nicht.

    Im Sommer mag es angenehmer sein, aber es is ja nicht immer angenehm als HH.

    schaut euch die Welpis an, und wenn es passt dann passt es, unabhängig von der Jahreszeit!

    Zitat

    was mache ich denn, wenn mir der tierarzt sagt, mit der blase ist alles okay???

    weiter konsequent üben.

    Vielelicht die Gassiabstände verkürzen, regelmässig gehen:

    nach dem schlafen, nach dem spielen, 10-15 min. nach dem Fressen...

    einfach konsequent bleiben und die Schiene weiter fahren.

    Beim Welpen is das wie bei einem Kind, der eine shcnallt es shcnell, der andere braucht länger!

    Vorallem seht es etwas lockerer, denn eure Unruhe, euer Zorn und Unverständnis überträgt sich auf den Hund.

    Schimpfen und ignorieren solltet ihr lassen, es sei denn ihr erwischt ihn auf frischer Tat.

    hab ich das richjtig verstanden, das ihr euch zu eurem Hund einen weiteren angeschafft habt, damit der erste nicht so alleine is? :???: :schockiert:

    Wie wird der Hund denn beschäftigt? Meiner hat Tapeten abgerissen, Löcher ind ie Wände geknabbelt, wenn er langeweile hatte!

    ich will hier keine langen Texte formulieren und ehrlich gesagt, kann ichd as auch nicht.

    Aber ich kann dir nur raten, einen Hundetrainer aufzusuchen. Wenn dir wirklich was an dem Hund liegt, solltest du die "paar" Euros opfern. Es sind auch nicht alle Trainer gleich so teuer, das man schlucken muß.

    Zumal ihr erstmal nur in Erfahrung bringen müßt, wo eure Schwächen liegen, wie ihr euch am besten verhalten solltet. Und das kann ein guter Trainer direkt in der ersten Stunden sagen, wenn er euch im Umgang mit dem Hund sieht.

    Den Hund selber würde ich sichern. Damit nichts geschehen kann. Und halt aufpassen, das sie nirgendwo "entschlüpfen" kann.

    Allerdings finde ich 3 Monate is eine kurze Zeit und euer Hund muß noch richtig ankommen. Bei der vorgeschichte wird sie sehr weahrscheinlich noch sehr verängstigt und unsicher sein.

    Ich finde es super, das ihr einen Hund aus dem TS genommen hat, allerdings weiß man ja dann auch, das es nicht unbedingt problemlos is. Bitte gib den Hund nicht auf, wer weiß, wo sie sonst landet.

    Zitat

    Werden die Welpen jetzt lästig ??

    ??? verstehe ich nicht.
    Geht man wirklich davon aus, das man die welpis ertränken will?

    Nun zur eigentlichen Frage:
    mein gesunder Menschenverstand sagt mir, das man das nicht probieren sollte und so die Angst vor Wasser evtl. schürt.
    Denn es würde ja ein erheblicher Schock für den welpen.

    Zitat

    Hat das eine mal denn gereicht?
    Der muss doch dann mehrmals kommen oder?

    nein, er kam nur einmal. Und es war so lehrreich, das es ausreichend war!

    Das problem is ja, das man selber erstmal seine Fehler erkennen muß. Und das geht nunmal am besten, wenn es ein Außenstehender sieht und wirklich sofort erklären kann, warum und weswegen.

    Vieles macht man falsch, ohne auch wirklich zu wissen,d as es falsch is!

    Mir hat es sehr gut geholfen und meinem Hund auch. Ich bin zufrieden.

    Probier es einfach aus. Einen Versuch is es auf jedenfall wert!