also auf der homepage steht, das das tier wieder zuhause iss. Patty iss wieder da!!!
Beiträge von darkshadow
-
-
nun, ich brauchte meinen auch noch nicht unterwerfen, und ich zähle ihn schon zu dengroßen hunden. Konsequenz und geduld......sind die zauberwörter
-
ja ich bestelle dort regelmässig. Und ich kann nicht klagen. bei jeder bestellung lag auch immer eine tüte leckerlies dabei, als dankeschön.
allerdings hab ich dort noch nie futter bestellt, sondern nur leckerreien, und spielzeug, leinen und geschirre etc. -
Zitat
Ich bin auch durchaus der Meinung, dass man durch eine Änderung seines Verbraucherverhaltens einen sehr großen Einfluss ausüben kann. Das wird oft unterschätzt.
Aber es geht doch auch darum, ob man es überhaupt mit seinem Gewissen vereinbaren kann, Billigfleisch zu essen und somit diese quälerische Massentierhaltung (die auch ohne derartige Perversionen schon schlimm genug ist) zu unterstützen??
na dann will ich mal ehrlich sein...ich esse eh nich viel fleisch, aber, wenn ich jedesmal wenn ich ein mortadellabrot esse, an diese quälerei denken sollte/würde, dürfte ich garnichts mehr essen. Denkt nur mal dran, was alles daran hängt, iss ja nicht nur das fleisch, sondern wurst, fette & öle,brühen, Bratensoße usw.usf. Gemüse müßte dann auch nicht mehr gegessen werden, denn pflanzen sind auch lebe"wesen"bzw. lebeorganismen, die einfach abgemäht, geschnitten werden
Und in der heutigen zeit iss es leider gottes so, das man nich immer nur bio kaufen kann, da muss man schon auf den preis achten und an das was man im portemonai hat. So einfach iss das nicht. Und wenn ich dann dazu noch an die HH denke, die nicht barfen, sondern Nassfutter füttern, da sind auch tierische Erzeugnisse drin. Milch, Yoghurts usw. sollte dann auch stehen gelassen werden......wenn schon denn schon.......ich bin ebenfalls gegen diese Quälerei, ganz klar, aber ich allein kann es nicht ändern, und wie ich oben schon erwähnt habe, schafft man es alleine nicht, auch wenn man weniger oder sogar garkein fleisch bzw. wurst mehr essen würde.
-
meinen yorkie wollte ich damals auch umbenennen. er kam, mit 8 monaten zu uns, da seine "erste" familie ihn nur gequält hat. jedenfalls hieß er, camillo......und man sagte mir, das der ähnlich klingen müßte....doch innerhalb von wenigen tagen hörte er dann auf den namen scooter.
boabo würd ich auch umtaufen.
-
Zitat
Hallo,
ich sehe das nicht so, dass man nichts ändern. kann.
Der Endverbraucher hat eine nicht zu unterschätzende Macht.
Nur die Trägheit, Bequemlichkeit und Ignoranz verhindert, dass sich Veränderungen einstellen.ja sicherlich, aber nur als Gruppe/masse...ein einzelner erreicht garnichts. Und wenn jetzt in berlin nur eine familie solch ein fleisch nicht mehr kauft, bringt es den tieren garnichts.
Aber man bekommt auch nicht soviele menschen zusammen, das es denn wirklich bemerkbar würde. Deswegen sage ich, das man es nicht ändern kann. Nur weil eine familie dann dies fleisch nicht mehr ißt, wird sich nix ändern.Tierschutz in allen ehren, aber realistisch sollte man trotzdem bleiben. Die masse machts, und die iss nicht da.
-
Zitat
Es ist mir absolut unbegreiflich, wie man als Tierfreund vor dem Leid, das die Tiere in der Massenproduktion erleiden müssen, seine Augen verschließen kann.
nbun liegt vielleicht daran, weil man das eh nich ändern kann und dann nich daran denkt. ganz ehrlich, wenn jetzt eine person dieses fleisch nich mehr kauft, was ändert sich? nix!!!! um etwas zu ändern müßten schon tausende oder sogar millionen auf so ein fleisch verzichten. Und die muss man erstmal zusammen bekommen. das iss doch im prinzip wie mit dem sprit, der ständig erhöht wird. alle meckern, aber keiner tut was dagegen. wenn alle ihr auto mal für 1 bis 2 tage stehen lassen würde....naja egal. -
Zitat
Guten Morgen,
da hast Du aber einen netten TA erwischt !!
moin moin
ja, ich habe bisher auch nur gutes von diesem TA gehört, vorallem nimmt er sich wirklich zeit. zu den befürchtungen, das mein hund laut der aussagen von anderen zu dünn sei, konnte er mir sogar einiges erzählen. so hab ich z.B. erfahren, das es 3 verschiedene fütterungsarten (so nannte er das) gibt.
nein, ich bin wirklich zufrieden und werde bei diesem TA bleiben. ich kam mir nicht so bekloppt, wie bei dem vorjherigen TA, der ziemlich arogant war und alles sehr schnell ging.
In der selben praxis von dem jetzigen TA war ich vor jahren mal mit meinem Yorkie. Ich hatte vorher noch nie zecken gesehen, und plötzlich sehe ich son komisches ding auf dem kopf von meinem yorkie, hab den TA angerufen und gesagt, das ihm etwas aus dem kopf wächst. Der TA schmunzelte zwar, das konnte man hören, sagte aber dann, das es wohl ne zecke wäre und ich ruhig vorbei kommen sollte, um den verdacht zu bestätigen und um mir zu zeigen, wie man diese dann entfernt. Es könnte allerdings auch was anderes sein, und zur sicherheit sollte ich halt vorbei kommen. Ferndiagnosen seien halt nicht so toll. ich also dann dahin, es war wirklich nur eine zecke. Er zeigte mir genau, wie ich sie entfernen sollte, klärte mich über zecken auf und gab mir eine zeckenzange. Auch damals hab ich nix bezahlen müssen. das scheinen wohl so Kollanzfälle zu sein, damit man auch wieder kommt, wenn der hund mal was ernsthaftes hat....... und das finde ich gut. Da geht es nicht nur ums geld. -
Zitat
Neben den verständlichen Fragen der Züchter, die ja einen guten Platz für ihre Welpen suchen, kamen ständig Bemerkungen: ja können Sie den DIESER Rasse gerecht werden, diese Rasse ist so und so und MUSS unbedingt ...
diese fragen kenne ich auch...... die wurden mir auch gestellt. Auch die Frage wie ich denn den Hund auslasten würde, wofür ich ihn haben möchte,dann kamen fragen über die rasse....um heraus zu bekommen ob ich mich überhaupt damit auseinandergesetzt habe (gehe mal davon aus, das das der grund war)...und fragen was wäre wenn...also wenn der Hund nun krank wird, wenn er würgt, wenn er nicht laufen will usw.wie und wo er leben wird, im haus im garten...usw. usf.
Sicherlich kam ich mir etwas sehr blöd vor, auch weil man, bei jedem besuch den umgang mit den welpen genau beobachtete..
aber im nachhinein sage ich mir, das sie so wohl nur geschaut haben, ob ich wirklich die richtige für das tier sei. Und ich muß sagen, ich fand es gut. Denn dann überlegt man sich zweimal, ob man aus einer laune heraus einen hund zu sich holt.
ich bin ganz zufrieden, denn auch heute noch habe ich Kontakt zu dem züchter und wenn irgendwelche Fragen oder probleme wären, hätte ich ne anlaufstelle.
-
zunächst einmal glückwunsch das dein Hund sich so prächtig entwickelt.
was die Kastration angeht, solltest du dich nicht beeinflussen lassen. Less dich darein und entscheide dann, schließlich mußt du mit der entscheidung leben. ich persönlich halte so nix von kastration, weshalb mein Dicker auch nicht kastriert wird.
Aber mein TA hat auch nix davon gesagt oder überhaupt das thema angeschnitten.
Durch den Umzug bedingt mußte ich ja auch den TA wechseln, und hatte ein ähnliches erlebnis wie du. Ich war zur allgemeinen Untersuchung dort, von allen ecken wurde mir gesagt, mein hund sei zu dünn. Also ich zum TA, der hat ihn untersucht, die ohren und augen nachgesehen, das gewicht kontrolliert, zähne und krallen nachgesehen und nach m,ilben und flöhen geguckt...alles in ordnung. Und als ich fragte, was ich denn jetzt zu zahlen hätte, sagte er nur:" lassen sie mal. Dafür berechne ich ihnen nix." und als ich mich dann bedankte und gehen wollte, sagte er noch, das es ein sehr schönes tier sei...jaa ich war auch megastolz!