Beiträge von darkshadow

    ich habe mir damals einen legleader gekauft und kann nur sagen, vergiß es. Abgesehen davon, das es für das Tier in meinen augen nicht gut iss, hat mich mein hund damit ziemlich aus der bahn gerissen. die leine iss zwar kurz, aber wenn der hund nach vorn schießt, also zieht, reißt er das bein mit...man läuft also immer eher "humpelig". Auch läuft er teilweise vor die füße.

    nein, ich muß sagen, ich hätte es besser gelassen. Und fuß gehen hat er damit schonmal garnicht gelernt. Naja ok, ich hab das teil auch nur einmal ausprobiert und es dann in einer ecke verstaut.

    Zitat

    10 cm Füße tragen einen nicht so weit


    jetzt melde ich mich auch zu wort. Denn ich habe / hatte beides, großer und auch kleiner hund und deine obige aussage iss müll.

    Also ich hatte einen kleinen Yorkie, der wollte keineswegs nur nen bissle gehen. Der hat ganz schöne strecken "abgegrast" ohne zu ermüden, er iss stundenlang hinter einem ball hergerannt bzw. hat apportiert, getobt und iss auch viel gerannt. Trotz seiner kleinen Füße iss er regelmässig mitgelaufen. Auch wenn ich inliner gefahren bin, war er dabei und was glaubst du, wer zuerst k.o. war? ICH, während der kleine Yorkie immer noch quitschfidel und munter war. jeden tag sind wir einmal am tag in den nächsten ort gegangen (10km) und mein kleiner war trotzdem nich müde.

    Auch ein kleiner Hund braucht viel bewegung und auslauf. Schließlich iss auch ein kleiner Hund immer noch ein Hund und kein Hamster. Man glaubt garnich wieviel Potenzial selbst in einem kleinen Hund steckt, wenn man ihn nicht versauern läßt und nur mal eben ne runde gassi geht. Auch ein kleiner hund iss auf seine art und weise ganz groß.

    Zitat

    Denn auch die Familie von meinem Exfreund hatte einen kleinen Hund, der war den ganzen Tag in der Wohnung oder im Garten, mal Gassi gehen klar...


    der kannte es wohl nicht anders und "gewöhnte" sich wohl daran. Mein Yorkie wäre damit nicht zufrieden gewesen. Denn er wurde von anfang an beschäftigt und wir waren viel mit ihm draussen. Als dann der Husky dazu kam, stand er ihm in nix nach, ganz im gegenteil. er mag nicht ganz so shcnell gewesen sein, aber ermüdet oder k.O. war er nie.

    Wenn du was zum kuscheln suchst, nimm lieber ein Käfigtier, denn ein hund, egal ob groß oder klein will beschäftigt werden.

    Zitat

    Beim verantwortungsvoll gezüchteten Hund besteht sogar der Vorteil, dass die Elterntiere untersucht werden, so dass das Auftreten von Erbkrankheiten verringert werden kann.

    kann aber leider nicht unbedingt iss. (blöd ausgedrückt, ich weiß). Aber selbst beim rassehund, wo der züchter wirklich ahnung hat kann es vorkommen, das irgendwelche krankheiten vererbt werden. Und es können ebenso krankheiten durch die zucht enstehen, die nicht unbedingt erblich bedingt sind. Auch denke ich nicht, das sich die heutigen züchter noch mit der wahren kynologie auskennen und sich danach richten.

    gott sei dank bleibt es ja jedem selbst überlassenw as er glaubt und was er sich für einen Hund anschafft.

    man vergißt bei mischlingen sehr oft, das sich dort zwei verschiedene rassen vermischen. Und somit natürlich auch die ausdauer, anpassungsfähigkeit etc. ändert, als beim rassehund.

    Ich habe jetzt nicht so sonderlich die ahnung vom züchten, und kann mich nich so gut ausdrücken wie ihr.

    Zitat

    Hi,


    na ja, die katholische Kirche hat auch noch bis über die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts hinaus behauptet, die Erde sei eine Scheibe. Wahrer ist es dadurch auch nicht geworden.

    Viele Grüße
    Cindy

    nuja, meinetwegen glaubt was ihr wollt...*sfg*, das rassebuch iss ziemlich neu und ja, ich denke das da schon was wahres dran iss.
    Aber jeder wie er mag. :lachtot:

    also ich hab nix gegen mischlinge, ganz im gegenteil. Sie sind häufig besonders charmant, vielfach wesentlich vitaler, zäher, ausauernder, ausgeglichener und weniger krankheitsanfällig als Rassehunde. Und sie sind anpassungsfähiger.

    alles hat sein für und wieder....

    Zitat

    Liebe Mitglieder!
    Ich habe einen neuen treath aufgemacht mit PATTY WIEDER DA
    da steht alles genauere drin
    LG Anja und Patty

    ich finde den neuen threat nicht. Warum hast du nen neuen threat aufgemacht? hättest es auch hier reinschreiben können.....

    wäre einer so lieb, den neuen Threat hier zu verlinken? Vielen lieben dank. Ich bin nicht zu faul, aber ich finde ihn wirklich nicht!

    Zitat

    Ein Junge in meiner Stadt hat einen so süßen Hund, ich bin hin und weg und ich möchte auch gerne so einen haben!!!

    kannst du denn Jungen nicht einfach mal fragen, wenn du ihn mal "wieder"siehst? ich meine, er wird doch wissen was er fürn Hund hat?!

    Zitat

    Wenn ich solche Beiträge lese, könnte ich die Krise kriegen..... :/
    Du hast wohl nicht mitbekommen, dass es immer mehr Menschen gibt, die ein Interesse an gutem Fleisch aus artgerechter Haltung haben und bereit sind, den entsprechenden Preis zu zahlen.
    Das ist doch wohl die mindeste Wertschätzung.
    Weg vom Fleisch aus Massentierhaltung.

    Es sind noch viel zu wenige, aber es werden mehr.


    Zum Glück denken nicht alle so wie Du..
    Dann nämlich würde sich niemals was ändern.

    und ich griege die krise, wenn ich sowas lese. Mal ganz ehrlich, lesst ihr auch richtig? ich selber esse so gut wie GARKEIN Fleisch (hatte ich auch erwähnt) und wurst bzw. mortadella esse ich auch kaum. Wenn ich dann mal ein wurstbrot esse, und mir keine gedanken mache, liegt das nich daran, das ich nix ändern wollte. aber ich gehöre nicht zu den weltverbesseren, die zwar viel und gut reden, aber dann bei mcdoof sitzen und sich die hamburger tonnenweise in die birne kloppen.Davon mal ganz abgesehen,mag es stimmen, das es immer mehr leute gibt, die eben mehr zahlen und somit hoffen, irgendwas ändern zu können. Aber was hat sich bisher geändert? Es reicht nicht, wenn ein paar tausend was ändern, es müssen ALLE was ändern. und da liegt der sprichwörtliche Hund begraben, denn es sind krass gesagt, nur vereinzelte, die was ändern.

    wenn viele so denken würden wie ich, würde sich nix ändern? Wenn du das so siehst, iss es ok. Aber wenn viele so denken und handeln würden wie ich, dann wäre der fleischkonsum garnicht so enorm hoch! Denn es würde viel weniger gegessen.