Zitat
10 cm Füße tragen einen nicht so weit
jetzt melde ich mich auch zu wort. Denn ich habe / hatte beides, großer und auch kleiner hund und deine obige aussage iss müll.
Also ich hatte einen kleinen Yorkie, der wollte keineswegs nur nen bissle gehen. Der hat ganz schöne strecken "abgegrast" ohne zu ermüden, er iss stundenlang hinter einem ball hergerannt bzw. hat apportiert, getobt und iss auch viel gerannt. Trotz seiner kleinen Füße iss er regelmässig mitgelaufen. Auch wenn ich inliner gefahren bin, war er dabei und was glaubst du, wer zuerst k.o. war? ICH, während der kleine Yorkie immer noch quitschfidel und munter war. jeden tag sind wir einmal am tag in den nächsten ort gegangen (10km) und mein kleiner war trotzdem nich müde.
Auch ein kleiner Hund braucht viel bewegung und auslauf. Schließlich iss auch ein kleiner Hund immer noch ein Hund und kein Hamster. Man glaubt garnich wieviel Potenzial selbst in einem kleinen Hund steckt, wenn man ihn nicht versauern läßt und nur mal eben ne runde gassi geht. Auch ein kleiner hund iss auf seine art und weise ganz groß.
Zitat
Denn auch die Familie von meinem Exfreund hatte einen kleinen Hund, der war den ganzen Tag in der Wohnung oder im Garten, mal Gassi gehen klar...
der kannte es wohl nicht anders und "gewöhnte" sich wohl daran. Mein Yorkie wäre damit nicht zufrieden gewesen. Denn er wurde von anfang an beschäftigt und wir waren viel mit ihm draussen. Als dann der Husky dazu kam, stand er ihm in nix nach, ganz im gegenteil. er mag nicht ganz so shcnell gewesen sein, aber ermüdet oder k.O. war er nie.
Wenn du was zum kuscheln suchst, nimm lieber ein Käfigtier, denn ein hund, egal ob groß oder klein will beschäftigt werden.