Zitat
@darkshaodw
Das ist natürlich eine harte Aussage für den Hund.
Den ein Hund beißt nicht einfach zu.
Entweder er ist so gemacht worden oder an der Situation war irgendetwas falsch.
Ab wann sollte man Entscheiden ob ein Hund eingeschläfert wird oder nicht?
Sollten nicht eher die Besitzer vor der Menschheit ferngehalten werden als der Hund?
Was weißt du außerdem über den Hund außer dass er dein Kind verletzt hat?
ich verstehe dass man in so einem Moment sehr emotionall ist, aber sachlich darüber nachgedacht büßt der Hund für unsere fehler.
So eine Entscheidung ist ja schnell getroffen- der Hund kann sich ja nicht wehren!
alsop, ich weiß, das es nich das erstemal war, das er gebissen hatte...zuerst nen briefträger, dann die lehrerin und dann mein kind. Die vorherigen bisse waren halt nur so kleine schrammen bzw. kleine fleischwunden. bei meiner tochter allerdings entwickelte er sich megamässig zum Monster und ließ auch keinen in die nähe. Er bewachte seine "beute".
ich kannte den hund schon länger, es war nicht unser Hund, aber ich kannte ihn von klein auf. Auch die weniger dramatischen beißvorfälle kannte ich, und hatte immer gehörigen Respekt vor dem Hund oder sollte ich besser sagen: Angst?
natürlich tragen die menschen also der HH mit schuld, aber den kann man nich einschläfern, nur ein lebenlanges Hundehaltungsverbot geben. Aber er hatte den hund nichjt scharf gemacht. Der Hund hatte die BH erfolgreich absolviert, iund auch noch verschiedene andere prüfungen. Weiß aber nich mehr welche, iss ja schon einige jahre her. Der TA, der ihn eingeschläfert hatte, sagte, das es garnicht so ungewöhnlich wäre, das ein Hund so mir nix dir nix plötzlich so austickt. Da ein Hund ein Raubtier sei und es zig mögliche gründe für dieses verhalten geben könnte.
Viele sagen, ein Hund beißt nicht einfach zu. warum nicht? Natürlich kann ein hund einfach zubeißen, aber dieser DSH hat nicht einfach nur gebissen, nein, er wollte das kind töten, sewine beute nicht mehr hergeben.
ich habe seitdem leider für viele eine unverständliche haltung gegenüber hunden, die "mal" beißen. Für mich wird beim ersten biß, und sei er noch so harmlos eine hemmschwelle für den Hund überschritten. Und ein Hund bleibt ein Hund, weshalb ich auch sage, er kann jederzeit zubeißen, einfach so.
die einschläferung des Hundes war für uns eine gewisse genugtuung und für meine damals 4 jährige Tochter eine sicherheit, das er ihr nix mehr tun kann. Man sollte solche Dinge nicht immer nur als HH sehen, sondern auch mal aus der Sicht eines Opfers, denn das iss ja genug gestraft.
edit: er wurde nich scharf gemacht, u7nd die situation war folgende:
die kleine steht an der hecke und schaut den abhang zum Bach hinuter (im garten), der hund sieht das mädchen dort stehen, allein (wir sassen ja auf der terrasse gegenüber), und raßt sofort hin.........meine tochter hat garnichts gemacht, erst als der hund schon über ihr stand, hörte man noch ein leises winseln von ihr. Dann war sie ganz still.