Beiträge von darkshadow

    nun, ich sehe es auch nicht als zustimmung. Mein vermieter z.B. braucht auch ewig lange. wenn man ihn um ein gespräch bittet oder ein sonstiges anliegen hat, muß man sich wirklich in geduld üben. Nicht weil er so faul iss oder unhöflich, sondern weil ihm einfach die zeit fehlt. Selbst wenn er sagt, er käme am donnerstag dann vorbei, muß man davon ausgehen das er nicht kommt. Er hat 3 weitere Häuser, einen mega stressigen Job und iss kaum zuhause. Allerdings, wenn er sagt, es iss ok, iss es auch wirklich ok und man bekommt es auch noch nachträglich schriftlich. Das iss bei ihm also kein problem. Als ich hier einzog, sagte er, am telefon, das mein hund ok sei.....und wir den mietvertrag später machen würden, weil er nicht da sei.... ich bat ihn, die hundehaltung auch schriftlich festzuhalten..... gesagt getan. Ich hatte es dann auch tatsächlich im mietvertrag als zusatz stehen.

    Keine äußerung als duldung anzusehen, find ich nicht in ordnung, weil man nie weiß, warum keine reaktion kommt.

    zur eigenen Sicherheit würde ich wirklich "betteln" um irgendetwas schriftliches in der hand zu haben. Schmier ihm dafür ruhig honig um den Bart, denn du mußt ja nun zusehen, das du den Hund wirklich behalten kannst. erwähne ruhig, wie gern du dort wohnst, das er ein guter vermieter iss und was weiß ich nicht noch alles. Du mußt ihn ja nun irgendwie auf deine seite ziehen.

    ich wünsche dir wirklich viel glück.

    Zitat

    Achso kann mir noch jemand sagen was die ca. an Schutzgebühr haben wollen, es ist ja ein Unterschied ob ich nur zwei Tage nach Berlin fahre und Essen Sprit usw. betahlen muss oder ob ich evtl. noch einen Hund kaufe? Danke schonmal

    also ich denke so 250 euro mußt du einplanen. Ob es höher iss weiß nicht, aber darunter denke ich eher nicht.

    zu deinen anderen fragen bzgl. des alters der tiere kann ich dir leider nix sagen. das mußt du eigentlich für dich entscheiden. Schau dir das tier einfach an und dann wirste ja sehen, ob es klickt macht und vorallem ob du es dir zutraust.

    viel glück wünsche ich dir und viel "spaß". hoffentlich iss deine Süße(r) dabei.

    Zitat

    also mein Wusel läuft ohne Leine, auch an der Straße. Ich habe ihn vor 2 J. übernommen.

    also ich will dir nichjt zu nahe treten, aber ich würde dir gern nahelegen, deinen Hund an der strasse anzuleinen, und wenn sie das nicht will, den hund daran gewöhnen.
    Mein Yorkie hat auch super gehört und lief ohne leine. Immer! Nun mache ich mir verdammte vorwürfe, denn wenn er an der leine gewesen wäre, würde er heute noch leben. Leider wurde er überfahren! Es war schrecklich. Jetzt iss es zu spät und vorwürfe ändern nichts mehr an der sache, aber du...du kannst es noch ändern und vorbeugen. Es gibt immer unvorhersehbare Dinge, Reaktionen, Situationen, wo dein Hund vielleicht doch plötzlich nen satz macht oder losläuft!
    ich muss mit dem gedanken leben, das mein kleiner noch unter uns sein würde, wenn ich ihn doch nur an der leine gehabt hätte. Und, er iss vorher nie zu nah and e rstrasse gelaufen, iss nie einfach rübergelaufen. Aber an dem tag war irgendwas anders und innerhalb von sekunden war die welt anders. ich würd es nie wieder riskieren. Übrigens, war es eine sehr übersichtlioche, wenig befahrene starsse, aber das auto war trotzdem schneller.

    Bitte überleg es dir nochmal und nimm deinen Hund an der strasse an die leine.

    nun, für mich iss ein traum in erfüllung genagen. Seit meinem 10ten lebensjahr schwärmte ich schon von Huskys. ich bin mit Hunden aufgewachsen, meine eltern hatten immer Hunde, allerdings waren es alles mischlinge, aus dem TH oder von bauernhöfen, die die tiere nicht mehr haben wollten.
    Nun dann geschah das mit meiner Tochter und der Traum vom "großen" Hund war erstmal dahin. So kam vor 3 jahren mein Yorkie zu mir. er war leider auch eine gequälte Kreatur. Ihm wurde als welpe zigaretten auf ihm ausgedrückt, getreten usw. ich holte ihn dann zu mir.
    Dann war der wunsch nach einem husky aber auch wieder da. So rief ich einige Tierorgas an und fragte nach. Leider waren die antworten sowas von abschreckend, das ich es gelassen habe.
    Dann find ich an, kontakt mir züchtern aufzunehmen. Tja, einer war garnicht allzuweit weg,hatte gerade welpen (1 woche alt) und ich fuhr hin. Nun was soll ich sagen? Ich sah ihn und wußte, er iss es. Jedes Wochenende bin ich dann hingefahren und konnte es kaum abwarten, ihn mitnehmen zu können. In der zwischenzeit las ich bücher, surfte im Internet und versuchte mich schlau zu machen. Und dann kam die zeit, wo er 12 wochen alt wurde. Ich konnte ihn abholen! Er ging auch freiwillig mit!

    mein Traum iss in erfüllung gegangen, auch wenn ich fast 26 Jahre darauf warten mußte. Und, auch wenn er sehr viel zeit beansprucht, ich auf einiges verzichten muß und vorher noch nie so sportlich war, bin ich froh ihn zu haben.

    Und auch mit dem Züchter habe ich noch einen guten Kontakt. Und auch er iss begeistert, wie mein dicker sich entwickelt hat. nein, ich bin ganz zufrieden, auch wenn ich es mir am anfang doch etwas leichter vorgestellt hatte, als es dann im endeffekt war! Aber zurück geben, daran dachte ich nie. ich dachte nur, ich hab ihn ausgesucht, ich wollte ihn haben, also muß ich auch zusehen, das alles so klappt, wie es klappen sollte. Denn dadurch das ich ihn genommen habe, habe ich ihm evtl. einen platz genommen, wo er genau das bekommen hätte. Also mußte ich ran. Und wer weiß, vielleicht kommt noch eine fellnase zu mir....am überlegen bin ich schon. Nur, noch traue ich es mir nicht zu, zwei von seinem schlag auszupowern. Aber wer weiß, wie es in einem oder 2 jahren aussieht!

    ich wohne im obergschoß, allerdings sind unter mir garagen. Mein hund muß also auch treppen steigen. Nun haben wir hier gott sei dank nicht allzusteile treppen und sehr breite stufen. Auch iss das treppenhaus sehr breit. naja wie dem auchs ei, mein Hund flitzt ganz gut die stufen hoch, und ich habe nicht vor die whg zu wechseln. ich sehe es auch nicht so eng, was das treppensteigen angeht, und sollte es wirklich mal so sein, das er es nicht mehr kann, werde ich ihn halt tragen oder der vm baut den versprochenen treppenlift ein. *lach*

    nun, ich denke, dann sollte er das alleine bleiben erstmal lernen. Wenn du in einem anderen raum bist, spürt er ja das er nicht alleine iss.


    Üben, üben und nochmals üben. Dann kannste, wenn er das begriffen hat, ihn noch zusätzlich müde machen, damit er in deiner abwesenheit schläft.

    Das er nachts nich ruhig iss, kann ich irgendwo nachvollziehen. er will ja bei euch sein und nicht allein im wohnzimmer

    auch nach dem spiel sofort raus....nach dem fressen so nach 20 - 30 min. raus.....

    ich habe es anfangs so gemacht, das ich alle 1- 2 std. zusätzlich mit ihm draussen war, und wenn er draussenw as gemacht hat, hab ich ihn megaüberschwenglich gelobt. Hab mir nen ast zum draufsitzen gefreut.

    zum zwicken kann ich hier nix sagen, weil ich da leider etwas andere erfahrungen gemacht habe, als die, die man dir hier nennen wird.

    ich hatte damals nur den yorkie, und wollte einem älteren Hund eine chance geben. Wir holten einen Hund, trotz meiner Angst vor fremden hunden, erst recht wenn sie groß sind. leider ging es total daneben. Der große, ältere Hund ging sofort auf unseren Yorkie los......er biss ihn ins genick und wollte schütteln. Somit ging der Hund leider wieder zurück. Denn ich wollte nicht einem älteren Hund ein zuhause geben und den kleinen dafür opfern.

    Somit kam dann nur noch ein welpe in Frage, denn mir iss das herz sowas von in die Hose gerutscht, das wollte ich dem Yorkie und auch mir nicht nocheinmal antun.

    man sollte auch nicht leute, die einen welpen holen verurteilen, denn jeder hat seine Gründe warum und weswegen. Und im prinzip iss es das selbe wie:" lieber TH-hund als Züchter Hund".

    und nicht jeder sieht sich in der lage einen großen Hund gerecht zu werden oder besser gesagt, mit einem älteren Hund klarzukommen. Die meißten haben auch angst vor älteren Hunden, weil man nie sagen kann, wie sie reagieren. Einen welpen kann man sich nach seinen wünschen formen, bei einem älteren iss das nicht ganz so einfach.

    ich persönlich habe angst vor älteren Hunden, da ich das tier nicht kenne, seine vorlieben und auch nicht seine abarten. teilweise weiß man von den älteren Hunden nichts.

    also, wenn man den hund beibringt, das er nichts aufs sofa darf, sollte er das auch einhalten, wenn ekiner da iss. natürlich iss die Möglichkeit gegeben, das er unbemerkt doch drauf geht, aber ich denke, zu allererst sollte man es dem Hund beibringen. bei meinem Dicken hat es jedenfalls so geklappt. Er geht nicht aufs sofa. da das sofa dunkel iss und er dasd ganze jahr über wahnsinnig haart, würde es auch auffallen, wenn er drauf war.

    Von mausefallen halte ich ebenso wenig wie die vorredner hier. Die verletzungsgefahr iss einfach zu groß.