also hier im ort iss auch einer, dessen Hund überhaupt keine leine kennt. Er läuft immer ohne leine. Es handelt sich dabei um einen Glatthaar Foxterrier. Der folgt seinem herrchen überall hin und kommandos kennt er absolut keine, jedenfalls keine richtigen. Ein fingerschnippen heißt füpr den hund: das er kommen bzw. mitgehen soll (wenn er sich mal "festgeschnüffelt" hat), ansonsten sagt oder macht herrchen garnichts, sondern geht einfach.
Mein scooter lief auch immer ohne leine, aber das liegt daran, weil er als welpe einfach kleine leine kannte. Erst später hab ich ihn mal an die leine genommen. Wobei mein scooter eine enorme bindung zu mir hatte und ich eh keinen schritt ohne ihn machen konnte. (scooter kam im alter von 8 monaten zu mir, aus einer familie die ihn nur gequält hatte. Hier bei uns zuhause dann, knurrte er mich sogar an. Es hat ne ganze zeit gedauert, bis ich ihn "annahm" und so entsstand dann sowas wie vertrauen zwischen uns) Auch scooter hörte aufs wort, lief nicht zu anderen hunden oder menschen. Er war nie in einer Hunde schule und wir haben nie irgendwas trainiert.
Aber auch mein jetziger Hund war in keiner Hundeschule und ich werde auch in keine hundeschule gehen. Ich kann meinen dicken zwar nicht überall ableinen, aber das muss ich auch nicht. Er läuft auf feldern und feldwegen frei, die lang genug sind und weit von der strasse entfernt sind. Man weiß nie was passiert und deshalb iss mir eine leine lieber. Allerdings kennt meiner kommandos und setzt sie auch um. Aber wer huskys kennt, weiß das sie sehr stur sind und manchmal gern kommandos hinterfragen. Auch iss sein jagdtrieb sehr hoch, und deshalb wird er nie wie mein Scooter so ganz ohne leine gehen können.