Zitat
P.S. darkshadow: Trofu mit Lachs gibts auch bei http://www.ardengrange.de/
a) Schlachtkörperteile, die nach dem Gemeinschaftsrecht genusstauglich sind, die jedoch aus
kommerziellen Gründen nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt sind;
b) Schlachtkörperteile, die als genussuntauglich abgelehnt werden, die jedoch keine Anzeichen
einer auf Mensch oder Tier übertragbaren Krankheit zeigen und die von Schlachtkörpern
stammen, die nach dem Gemeinschaftsrecht genusstauglich sind;
c) Häute, Hufe und Hörner, Schweineborsten und Federn von Tieren, die nach einer Schlachttieruntersuchung,
aufgrund deren sie nach dem Gemeinschaftsrecht für die Schlachtung zum
menschlichen Verzehr geeignet sind, in einem Schlachthof geschlachtet werden;
d) Blut von anderen Tieren als Wiederkäuern, die nach einer Schlachttieruntersuchung, aufgrund
deren sie nach dem Gemeinschaftsrecht für die Schlachtung zum menschlichen Verzehr geeignet
sind, in einem Schlachthof geschlachtet werden;
e) tierische Nebenprodukte, die bei der Gewinnung von für den menschlichen Verzehr bestimmten
Erzeugnissen angefallen sind, einschließlich entfetteter Knochen und Grieben;
f) ehemalige Lebensmittel tierischen Ursprungs oder Erzeugnisse tierischen Ursprungs enthaltende
ehemalige Lebensmittel, außer Küchen- und Speiseabfällen, die aus kommerziellen
Gründen oder aufgrund von Herstellungsproblemen oder Verpackungsmängeln oder sonstigen
Mängeln, die weder für den Menschen noch für Tiere ein Gesundheitsrisiko darstellen, nicht
mehr für den menschlichen Verzehr bestimmt sind;
g) Rohmilch von Tieren, die keine klinischen Anzeichen einer über dieses Erzeugnis auf Mensch
oder Tier übertragbaren Krankheit zeigen;
h) Fische oder andere Meerestiere, ausgenommen Meeressäugetiere, die auf offener See für die
Fischmehlherstellung gefangen wurden;
i) bei der Verarbeitung von Fisch anfallende frische Nebenprodukte aus Betrieben, die Fischer-zeugnisse für den menschlichen Verzehr herstellen;
j) Schalen, Brütereinebenprodukte und Knickeiernebenprodukte von Tieren, die keine klinischen
Anzeichen einer über diese Erzeugnisse auf Mensch oder Tier übertragbaren Krankheit zeigten
Quelle:
EU-Futterverordnung
Alles anzeigen
erstmal vielen dank für den Link vom Trofu..
und auchd anke für deine Mühen, diesen Text oben einzusetzen. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn nicht ein ABER käme..*lach*
dort steht nicht, das es gesundheitsschädigend für den menschen is, somit is es doch essbar für den Menschen. Also is das was ich gehört habe, doch nicht so falsch.
Naja wie dem auch sei.
Ich verurteile niemanden, der jedes Futter "auseinanderpflückt" und für seinen Hund das beste raus sucht und auch füttert. Ganz im Gegenteil, ich finde das vollkommen ok und auch prima. Was ich allerdings nicht so gut finde, sind die Behauptungen, das unsere Tiere von einem anderen Futter krank werden oder gar sterben. das schürt nicht nur Ängste, sondern führt zu Unsicherheit und gedankenlosigkeit. Krankheiten werden aufs Fuitter projeziert, ob es nun wirklich daran liegt oder nicht uva.
Ich finde es wirklich klasse, wenn man sich mit dem Futter auseinandersetzt, aber ich denke auch, das selbst derjenige der meinetwegen "ja" oder Aldi füttert, sich gedanken macht. Und jeder HH der Futter kauft, wird davon ausgehen, das kein Futtermittelhersteller irgendwelche Futter vertreibt, die dem Hund schaden. Auch wenn ich kein "ja" oder Aldi füttere, so denke ich ebenso.
Wie ich oben schon geäußert habe, kann man es sowieso niemanden recht machen, weil jeder auf ein anderes Futter schwört. Und wenn man in mehreren Foren unterwegs is, wird man es auch genauso erleben. Da in jedem Forum ein anderes Futter hoch im Kurs steht. Und in allen anderen Futter wird irgendetwas gefunden, was dann schlecht für das Tier is. Frittierfett beispielsweise. Das wird hier als schlecht beurteilt, in einem anderen forum allerdings heißt es, das frittierfett nicht schlechter als anderes fett sei...fett is fett.....und anahnd der deklaration kann man nicht ausschließen, das Frittierfett nicht in jedem Futter is. Da es ja garnicht pflicht is, genauestens aufzulisten, was im Futter enthalten is. Fette und Öle....... das kann doch alles mögliche sein...auch frittierfett.
auch will ich ehrlich sein. ich hab es aufgegeben mich anhand der deklarationen schlauer zu machen. Sicherheit hat man bei keinem Futter, außer beim barfen. Und es sollte nicht gleich losgeschossen werden, wenn andere sich halt nicht auf ein Futter einlassen, welches man nur in onlineshops erwerben kann und /oder ein heiden geld dafür ausgeben. Deswegen sind es noch lange keine verantwortungslosen Hundehalter.
ich finde es wirklich toll, das es leute gibt, die ihre freizeit damit verbringen, Hundefuttermittel auseinander zu nehmen und andere zu beratschlagen, was gut und was schlecht is. Aber auch da macht der Ton die Musik und solang es verschiedene Foren gibt, solang wird es auch verschiedene meinungen geben. Das Futter welches hier "angepriesen" wird, is in anderen Foren genauson Mist wie halt Aldifutter.
Helft den leuten, die diese Hilfe haben wollen und sie für sich auch anwenden, aber macht niemanden nieder, der von einem anderen, für euch minderwertigen Futter überzeugt is. Schließlich haben Hunde schons eit ewigen zeiten solches Futter genossen und haben halt gut gelebt. Und wenn ein Hund 15 Jahre (oder waren es 13 J.) mit einem minderwertigen Futter gelebt hat, fragt sich wirklich niemand, wie es mit einem anderen Futter gewesen wäre, weil gerade dieses alter schon eine enorme lebenserwartung gebracht hat. Wie alt ein Hund wird, liegt an vielen Faktoren. Nicht nur am Futter.
Ich wollte hier jetzt niemanden angreifen, es iss nur meine Meinung.
Souma: von wem is denn dieses Futter?
so jetzt schaue ich mir erstmal den Link an, vielleicht kommt mein Hund ja dann zu seinem geliebten Fisch...*lach*