Beiträge von darkshadow

    kannst du nicht mit deinen bekannten darüber reden und ihnen sagen, das du dieses Flummiballgespringe nicht möchtest? oder ihnen tips geben bei der erziehung des Hundes? Vielelicht gemeinsame Unternehmungen mit dem Hund machen? Ihnen zeigen und / oder erklären wie sie den hund nen bissle fordern können?

    ich denke, ich würde das gespräch mit den bekannten suchen.

    vielen dank für eure Antworten!

    Finde es gut, zu sehen, wie unterschiedlich die wege zu mehreren Hunden is.
    Und ich bewundere auch die Gründe und natürlich auch euch! das ihr das alles so gut unter einen Hut bekommt.

    Als ich meinen Dicken bekam, war mein Yorkie 3 jahre alt und es war stress pur! Er vertrug sich zwar mit dem welpen, aber es war schon recht schwer, seis beim Fressen oder auch beim gassi gehen. Der welpe ließ dem Yorkie überhaupt keine Ruhe und der Yorkie hatte probleme sich dagegen zu wehren, da der welpe ja auch bald 3 mal so groß war, wie er..*lach*
    dennoch war es eine schöne zeit.

    ich finde es toll, das ihr euren Hunden soviel bietet und euch scheinbar jicht übernommen habt. ich hätte ja gern wieder einen zweiten dazu, aber momentan denke ich, würde ich das nicht schaffen. dafür bewundere ich euch alle!

    nochmals danke für eure Antworten.

    hmm um ehrlich zu sein, kann ich mir das schlecht vorstellen. kann aber nur von meinem Hund ausgehen, und der frißt nix wenn er satt is, selbst leckerchen nicht. Von daher fällt es mir schwer, zu glauben, das der Hund den anderen hund angefuttert haben soll und dann noch im affekt.......

    mag aber sein, das es so is. Zumal keine andere erklärung gefunden werden kann. ich würde sagen, das das tier einfach Hunger hatte. Anders kann ich es für mich nicht erklären.

    Zitat

    Könnte es in dem vorliegenden Fall denn nicht auch so sein, dass der Hund in einen Blutrausch war und so wie in einem Affekt gehandelt hat?

    Der Hauptauslöser wäre dann also die Auseinandersetzung gewesen, die aber aufgrund der fehlenden Fluchtmöglichkeit für die Unterlegene zu dieser überzogenen Handlung geführt hat.

    Der Druck hat sich so hochgesteigert, dass die Hündin nicht mehr aufhören konnte. Versteht Ihr, was ich meine?

    Gruß,
    Martin

    schon, aber das erklärt doch nur, warum die tötungshandlung stattgefunden hat, nicht aber das an bzw. auffressen des anderen tieres.

    so, nun hab ich mal ne Frage, die mich brennend interessiert.

    warum entschließt man sich für 2 oder 3 hunde?
    das soll jetzt nicht irgendwie negativ rüberkommen, sondern wirklich nur rein informativ sein. ich selber habe nach dem Tod meines Yorkies nur noch 1 Hund. natürlich spiele ich mit dem gedanken eines 2. Hundes, werfe diesen aber immer wieder über Board, weil ich mich nicht gewachsen fühle, zwei solcher "Powerpakete" auspowern zu können. Manchmal is ja schon einer zuviel..*sfg*

    Nun interessiert es mich natürlich, was euch dazu bewegt hat, mehr als nur einen Hund zu halten und natürlich auch warum? Wie powert ihr sie aus, und wie schaut das aus?

    kamen die Tiere im gleichen alter also gemeinsam zu euch, oder erst als einer schon soweit erzogen war?

    Zitat

    Das ist auch meine meinung!!

    doch leider ist das im heutigen deutschland gar nicht mehr so einfach, mehr geld für "gutes" fleisch auf den thresen zu legen... fällt vielen leuten / familien richtig schwer. sch :zensur: teufelskreis

    ja leider is das wahr. den meißten Familien fehlt heute leider das geld, um etwas teurer einkaufen zu können. Die MÜSSEN auf billigfleisch zurück greifen, und freuen sich darüber, wenn sie es super günstig erhaschen können.

    also, wenn ich einen Hund haben wollte, der mich beschützt, hätte ich mich nicht für meinen dicken entscheiden dürfen. Huskies taugen leider garnichts als wachhund. Aber, wenn wir im dunklen Unterwegs sind, macht er michs chon darauf aufmerksam, das da oirgendwo was is. Er bellt nicht, aber zeigt es anhand seiner Körperhaltung. Und das is auch gut so. Ab und zu, bellt er auch mal, aber das wird dann unterbunden. Er soll ja nicht zum kläffder motieren. Trotz allem denke ich, das auch mein hund im ernstfall nicht nur da stehen würde und zusehen würde.

    ich kenne diese rasse überhaupt nicht. Aber als ich die links durchgesehen habe, war es schon so, das ich große ähnlichkeiten vom aussehen zu meinem Hund gesehen habe. Also vom aussehen her sind sie ja wirklich sehr ansprechend und so verstehe ich auch, warum ich so oft gefragt werde, ob mein Hund ein Wolf sei..*lach*

    allerdings würde so ein tier mein Interesse nicht wecken (außer vom optischen) wenn ich lese, was so ein hund fordert.

    ich denke, das halten eines solchen Tieres sollte mehr als nur gut überlegt sein.

    Zitat

    Nein,Ihr werdet auf keinen gemeinsamen Nenner kommen,weil eben nichts genau bewiesen werden kann.

    eben, und deshalb sollte man auch diesbezüglich solche behauptungen von wegen das futter macht krank oder sorgt für ein früheres versterben, lassen.

    jeder Hund is anders. Und soweit sind wir uns ja schon einig.

    Und wer weiß, was in einigen jahren von den Futtermitteln gesagt wird, die heute als Gut befunden werden. Vielelicht gibt es dann ja auch diesbezüglich skandale oder es kommt heraus, das irgendwelche schädlichen substanzen enthalten sind.

    Jeder sollte das futter füttern, von dem er wirklich überzeugt is. Leider gibt es wirklich kein Futter, wo man 100% sagen kann, das es für ALLE Hund gleich gut is.

    ich kann jetzt auch nicht sagen, mein Futter is besonders gut, weil mein hund keine schuppen hat (wobei es bei dieser ratte ja enorm zu schuppenbildung kommen soll angeblich) liegt das jetzt einzig und allein an dem futter.
    Denn bei einem anderen hund kann genau dieses Futter für schuppen sorgen.

    Zecken??? och da hab ich dieses Jahr richtig Glück mit gehabt. In der ganzen zeit haben es wenns hoch kommt, gerade mal 4 stck. geschafft, sich durch sein fell zu "graben".
    Ich gebe garnix gegen Zecken. weder spot- on noch irgendwelche Halsbänder.