Beiträge von darkshadow

    nun, ich denke ebenfalls das der Hund langeweile hat und deswegen "abdüst". Desweiteren denke ich, das er evtl. früher mehr aufmerksamkeit bekam und nun das Töchterlein da is, welches natürlich noch mehr aufmerksamkeit braucht. Somit is der hund automatisch in den hintergrund gerückt. Wie lang oder breit ein balkon is, spielt doch eigentlich keine Rolle. Aber was soll er zuhause, wenn er dann auf dem balkon aushaaren muß?

    wie würde es dir denn gefallen, wenn du irgendwohin gehst, wo du spaß hast und wenn du wieder kommst, mußt du erstmal in ein kämmerlein bis man zeit für dich hat?

    das soll kein angriff sein, aber ich verstehe es irgendwo nicht.

    Du hast nunmal einen Hund, der beschäftigt werden will, dem reichen 1-2 std. nicht, aber davon willst du scheinbar nix hören.

    Wenn man ein Tier hat, MUß man immer zeit dafür finden! Denn das Tier kann nix dafür, das du ihn zu dir geholt hast und dann irgendwas dazwischen kommt. Und bei der anschaffung des Tieres weiß man das. Wie gesagt, ich habe auch Kinder, auch eine kleine Tochter dabei, und ich habe einen sehr arbeitswütenden Hund, der vieeeel auslastung braucht. Ich kann es mir nicht erlauben, ihn auch nur einen tag zu vernachlässigen, der haut nicht ab, nein, der zerpflückt die bude. Denn mein Hund lebt dort wo ich lebe...in der wohnung. (soll kein vorwurf für dich sein). Und trotz Kinder bin ich in der lage, dem tier soviel zeit zukommen zu lassen, wie er braucht. Notfalls müssen die kiddies eben mit! oder auch mal warten, wenn wir in der wohnung UO oder ähnliches machen.

    laßte deinen Hund mehr aus, dann haut er auch nicht mehr ab. Und vorallem beziehe ihn etwas mehr in dein Familienleben ein.

    erstmal toll, das du da nicht wegschaust. Aber, ich habe mal einen etwas ähnlich gelagerten Fall gemeldet, nur wurde da nix gemacht. da ging es um 2 Hunde, einen großen und einen kleinen. Doch die reaktionen waren:" soplange die Hunde gut ernährt sind, und gepflegt sind, können wir nichts machen!" selbst als sie dann erfuhren, das die Hunde teilweise geprügelt werden, wurde nix unternommen. Und das schärfste war, das sie ihren besuch bei der Familie sogar vorher angekündigt haben, und ihr könnt euch ja vorstellen, wie das dann war.

    Kurzum, die Hunde sind noch immer in der Familie, ohne auflagen! traurig, aber wahr.

    ich hoffe das dem Hund bei dir wenisgtens geholfen wird.

    Zitat

    Hallo! Wir geben Paula (13 Wochen alt) Happy Dog Natur-Croq für Welpen. Das sind gleichzeitig auch unsere Leckerlies. Sie mag das gerne und da sie wenig trinkt, geben wir immer etwas lauwarmes Wasser ins Futter, einen EL Naturjoghurt - alles schmeckt Hundchen sehr gut.


    Würde ich aber nicht empfehlen

    Darf ich fragen warum du nicht BARFen möchtest?

    hmmm also ich habe damals meinem welpen ebenfalls happy doc junior crog gefüttert und es hat prima geklappt. er war bisher immer gesund. Heute (17 monate) bekommt er Happy Dog premium. Um ganz ehrlich zu sein, fionde ich happy dog wesentlich besser als Markus mühle. Bei markus mühle säuft mein Hund viel zu viel, und zu schmecken scheint es ihm auch nicht. kommt, das meiner meinung nach dieses Futter einen widerlichen geruch hat.

    getreide im Futter? nun, wo is das problem? selbst wenn man barft, sieht man zu, das es nicht nur rohes fleisch is. Wichtig is, wie der Hund das verträgt, ob er es mag. ich jedenfalls bin mit Happy Dog mehr als zufrieden. Mein Hund frißt nicht zuviel, sein fell is glänzend, er hat keine schuppen (fürn nen husky eher ungewöhnlich), er is munter und fidel.

    Und wie ich bereits schon mal erwähnte, is es auch von Forum zu forum verschieden. Denn in einem anderen Forum zählt Happy Dog zu den guten Hundefuttermitteln.

    ich mag an meiner fellnase seine liebenswürdigkeit, seine bernsteinfarbenden augen, das er so verschmust und lieb is.....das er anhänglich is, das er von vielen mit einem wolf verwechselt wird und das er halt so is, wie er is!

    er sült sich im dreck (is auch selbstreinigend und würde noch nie gebadet), er riecht nicht, und er is einfach meine fellnase, ein husky durch und durch und trotzdem ein kuschelhund.

    Zitat

    Im Übrigen ist Fertigfutter noch nicht wirklich lange auf dem Markt (knapp 60 Jahre etwa) - daher finde ich es seltsam, dass über Rohfutter/Frischfutter (egal ob roh oder gekocht) so gesprochen wird, als sei es eine Modeerscheinung. Es ist ja wohl eher andersherum!?

    nun, ich sagte nix davon, das barf für mich ne modeerscheinung is. Und 60 jahre für fertigfutter is doch schon ne ganze zeit. Barf gab es wohl früher auch schon, aber nicht so "gehäuft" wie heutzutage, also is es sogesehen noch ziemlich jung. Nix destrotrotz bin ich nen bissle anders als manche hier und akzeptier und tolerier es, das manche leute eben barfen. ABER, das heißt nunmal nicht, das in 20 oder 30 jahren wieder irgendwelche "Wissenschaftler" kommen und irgendwelche nachteile am barfen findet und somit halbwegs gleiche diskussionen aufgekommen wie jetzt zwischen billigfutter und teuer futter.

    für mich persönlich is barf eher etwas suspekt und ich barfe nicht. Nicht wegen irgendwelchen Horror geschichten, die man bei rohfleischfütterung zu hören bekommt, sondern einfach, weil ich denke, das man es früher vermehrt so gehandhabt hätte, denn auch damals hatten die leute nicht soviel geld und fütterten lieber tischabfälle als rohes fleisch. Aber jeder wie er mag. Nur weil ich es suspekt finde, heißt es nicht, das es auch suspekt is. Nur für mich is es eben nix!

    nuja, wer weiß denn schon, was in ein paar jahren über barf gesagt wird? Auch wenn die barfer jetzt sagen, es sei das gesündeste, aber das hat man ja von dem anderen futter auch lange behauptet..... ich denke schon, das TÄ wissen, was gut is und was nicht. Sie haben studiert und sich fachwissen zugelegt. Für mich is das barfen auch nicht so ganz geheuer, aber wer barfen möchte, soll es tun.