@ hummel,
nun richtig erklären kann ich es, aber ich kann schon sagen, warum ich so überzeugt bin.
als mein hund zu mir kam, wollte ich genauso wie die meißten hier, nur das Beste für ihn. Also las ich was das zeug hielt. Aber ich wurde irgendwie nicht richtig schlau aus dem ganzen, vorallem weil es ja auch so reichlich viele Futtermittel gibt. dann bin ich irgendwann mal in einem Forum gelandet (sowas kannte ich damals überhaupt nicht) und dort gab es eine Person, die von ernährung soviel wußte, das es schon fast unheimlich war. Ich wandte mich an diese person. Wir gingen einige Futtermittel durch. Und irgendwo dazwischen kam BARF ins Gespräch. Diese person erklärte mir alles über Barf und alle meine Gegenargumente konnte sie wiederlegen. Ruhig und sachlich. niemals hatte ich das Gefühl, ein schlechter HH zu sein, nie wurde sie in irgendeiner Art und weise ruppig, sondern immer sehr ruhig und vorallem gab sie mir wirklich das gefühl, nicht dumm zu sein. So faßte ich erstmal vertrauen. Ok, Barf käme für mich nie in Frage, weil ich einen Fleischekel habe! Aber auch darauf reagierte sie sehr ruhig und gelassen und akzeptierte es. gab mir noch ratschläge was ich dagegen machen könnte etc. Naja jedenfalls erzählte ich der Person dann, das ich Happy Dog füttere und nicht weiß, ob es denn überhaupt ein gutes Futter sei. Der preis von futtermittel interessiert mich nicht. Denn wenn ich das beste für mein tier will, schaue ich nicht auf den preis. Dann ging das analysieren des Futters los. ich darf lkeider den text bzw. die analyse ja hier nicht reinstellen und wenn ich es mit meinen worten wiedergebe, versteht man es wieder nicht. Jedenfalls erfuhr ich, das dieses futter keins chlechtes Futter is. Es is zwar nicht das nullplusultra, aber welches futter is das schon? In meinen Augen is das nur Barf! Auch bekam ich die erklärung was nebenerzeugnisse bedeuten, also was da dann alles drein sein darf usw.
Also hatte ich ein Futter welches gut war und ich war zufrieden.
Vom Züchter wußte ich, das die sib. Huskies sehr zu schuppen neigen und unheimlich haaren sollten. Nun, bei jeder Untersuchung beim TA (und es waren 3 verschiedene) wurde mir gesagt, das mein tier für einen Huskies sehr wenig schuppen habe, und ja sein fell glänzt! Er verliert auch haare, ganz klar, aber nicht so extrem wie manch andere, die richtig zerfleddert aussehen. Ihm sieht man es nicht an, sondern nur die Haare auf dem boden. Sein Skelett is in ordnung, seine Zähne kurz der knabe is kerngesund und munter. Und ja, das führe ich aufs Futter zurück. Denn bei Beneful beispielsweise wurde das fell stumpfer, zwar nicht sofort aber man sah es nach ner zeit. Auch die schuppenbildung war höher und er fraß relativ viel im vergleich zu happy dog und der kotabsatz..naja wenn ich das mit happy dog vergleiche hat er geschi*** wien waldesel (sorry, aber is so). Dann las ich von markus Mühle und das war ein schlag ins gesicht! Was der am Tag versoffen hat....... und auch sonst wie träge er nach dem fressen war...... ich war froh, das ich keinen großen sack hatte..... dann habe ich noch dinner for dogs probiert, aber auch das war nicht erste sahne. Also ging ich wieder zurück auf happy dog und mein hund sprudelt vor energie. Er sieht wieder super aus, frißt und säuft normal und der kotabsatz is super. manchmal mache ich mir sogar schon sorgen weil er so wenig und so kleine häufchen macht!
Auch hat er von happy dog nicht diese übelriechenden blähungen, die ganz extrem bei pedigree waren.
ich bin für alles ein großer skeptiker und man braucht sehr viel ruhe und geduld um mich von irgendwas zu überzeugen, aber ich bin froh, für meinen, wohlgemerkt für meinen Hund scheinbar ein Futter gefunden zu haben, welches gut für ihn is. ich sehe nur positives und deswegen verteidige ich das Futter natürlich auch! Denn mit keinem Futter ging es ihm über einen längeren zeitraum so blendent wie mit diesem. ich finde es auch nicht gerade billig, aber damit kann ich leben. Denn mein Hund is es mir wert.
ich habe es einfach satt, zig Futtersorten zu testen und dann feststellen zu müssen, das er es nicht verträgt oder aber sich irgendetwas zum negativen verändert.
Wenn ich könnte würde ich barfen, aber das schaffe ich einfach nicht. Bin schon froh, das ich ihm letztens wenigstens fleischige Rinderknochen geben konnte, ohne gleich vor ekel zu zerfallen.