lol...wenn du über längere zeit arbeitslos wärst, wäre dein eigenheim ja auch futsch.... naja das würde zwar dauern, aber ich kenne keinen arbeitslosen der sein eigenheim behalten durfte.
Beiträge von darkshadow
-
-
Zitat
Ich hätte da noch n anderen heulenden Fast-Wolf:
loool..das iss gut.
hab auch nen wolf anzubieten:
http://www.myvideo.de/watch/2000205
hier müßt im browser allerdings das dogforum wegmachen, also am besten so:
myvideo.de/watch/2000205
und w w w. davor machen.die meißten von euch kennen es aber bereits.
Ich finde wölfe auch ganz klasse, aber selber hab ich keine wolfsbilder, nur bilder von meinem Hund.
-
bei mir gibt es auch keine tabuzonen. mein hund darf überall hin. ich mag keine geschlossenen Türen, und deshalb sind auch alle auf. Auch die Badtür, aber da geht er erst garnicht rein.
Auch in die Küche darf er. naja muß er sogar, da dort seine Näpfe stehen. Also er geht auch in die küche wenn ich nicht dort bin. die kinderzimmertüren sind ebenfalls auf und wenn er wollte, könnte er rein, aber er macht es nicht. Außer abends zum gute nacht sagen..*lach*
-
Zitat
Ich würde auch nicht jeden Job annehmen. Ein Umzug käme für mich NICHT in Frage. Hier habe ich meine Eltern, die mich in Notzeiten immer von dem bisschen Rente, was sie haben, unterstützen - und sei es auch nur mal mit in den Arm nehmen! Hier habe ich Freunde, zu denen ich fahren kann und meinen Frust mal abladen kann. Hier ist mein Leben. Nein, ich würde NICHT freiwillig in eine andere Region gehen.
Sorry,
ich kann das nicht nachvollziehen!Ich lebe seit 20 Jahren von meinem Job als Schauspieler und Musiker und bin daher gewohnt, zu Dreharbeiten / Auftrittsorten zu reisen.
Wie soll das gehen, wenn ich ab sofort darauf bestehen würde, dass sämtliche TATORT-Produktionen und gesellschaftliche Bälle und Tanzveranstaltungen ab sofort in Kiel stattzufinden haben?Beispiel:
Morgen mittag fahre ich zu Dreharbeiten für einen TV-Spot nach Hamburg und übermorgen stehe ich als Musiker auf einer Bühne in einem Hotel in Flensburg. ... und alle paar Wochen gehe ich als Musiker für mehrere Tage an Bord eines Schiffes in Skandinavien.Ich bin es gewohnt, dorthin zu reisen, wo ich gebucht und bezahlt werde!
Ich kann auch nicht zuhause auf meinem Dorf sitzen und darauf hoffen, ab sofort nur noch im Umkreis von 20 km gebucht zu werden.
nun, du "verreist" aber nur, und ziehst nicht direkt mit sack und pack um.....das is doch irgendwie was anderes finde ich.
-
tja, wenn du aber arbeitslos gemeldet bist, und in münchen is nen job für dich, MUßT du umziehen. Das wird von dir verlangt. deswegen kann ich nicht so ganz nachvollziehen, was hier erzählt wird, das beispielsweise eine frau sagt, über die feiertage will sie nicht arbeiten. Das zieht alles sanktionen nach sich, oder sie is nicht a.-gemeldet. dann is das was anderes, aber dann is es auch egal, weil sie vom amt dann auch nix bezieht.
Komische sache alles.....
-
Zitat
Wieso viele Leute ihren Hunden das Futter nicht zur freien verfügung lassen? Weil sie meist zu dick werden und zwar ganz schnell*g*
Viele Hunde fressen nämlich einfach drauf los.
Dazu kommt, das die Hunde unkontrolliert häufig den ganzen Pott auf einmal fressen und das sollte nicht sein, das ist sehr ungesund.
Auch wenn sie nur einmal am tag den Pott vollgemacht bekommen, sie fressen ihn in den meisten Fällen einfach so, komplett leer.
Das heißt erst ein gewisses "überfressen" und dann den Rest des Tages nichts mehr... ziemlich ungesund und es können Probleme daraus entstehen (Magendrehung, übersäuerung des Magens auf Dauer, etc.)nun, bei gierigen verfressenen Hunden mag das stimmen. Aber wenn, ich kann nur von meinem Hund reden, er weiß, er bvraucht garnicht gierig sein....weiß nicht. der napf von meinem hund wird nie an einem tag leergefressen.....ich behaupte das man Hunde auch gierig erziehen kann.
Der vergleich mit dem menschen is gut. Der mensch isst, wenn er hunger hat. Da kommt auch keiner und sagt, nee du wartest noch bis heute abend, da gibt es was. Und wenn der mensch beim abendbrot keinen appetit hat, is das auch kein problem, denn er kann ja noch essen, auch wenns abendbrot vorbei is.
Magendrehung etc. können hunde ebenso bekommen, wenn sie nur zu gewissen zeiten ihr futter bekommen.
Ach so ja, mein hund is, abgesehen davon das er weder gierig is, noch den napf sofort leer frißt, auch nicht übergewichtig. Er hat sein idealgewicht. Ohne das ich ihm das futter nach 15 min. wieder wegnehmen muß und es ihm einteilen muß.
-
nun mein dicker hatte sein Futter fast von anfang an zur freien verfügung. Das mit dem hinstellen und dann nach ner zeit wegnehmen hab ich mal versucht, aber mein hund hat zuerst gehungert (der satz: ein hund verhungert niemals vor einem gefüllten napf is absoluter müll, jedenfalls bei meinem) und als er dann gefressen hat, wurde er so dermassen gierig.....
so hab ich ihm sein Futter hingestellt und ihn selbst entscheiden lassen, wann er hunger hat. Und das klappt super. Es gibt tage, da geht er 2-3 mittags zum napf und frißt, es gibt tage da frißt er erst am späten abend...aber dadurch das sein Futter immer da steht, kann er fressen wie er möchte. Ich würde es nie wieder anders machen. Auch bekommt er nich irgendwelche mengen, die auf dem Futtersack stehen, sondern ich fülle den Napf bis zum rand auf, und wenn ich sehe, das es weniger, also fast leer is, bekommt er einen erneuten gefüllten napf. Nun is mein Hund aber auch nicht zu dick. Er frißt soviel, wie er hunger hat, denn er weiß, er braucht nicht "vorfressen", denn der Napf bleibt wo er is.
einen sinn im Futter wieder wegnehmen sehe ich ehrlich gesagt nicht, außer das die meißten Hunde zur "fressenszeit" unheimlich gierig über ihren napf herfallen, als würde es morgen nix mehr geben. Das muß ich nicht haben!
-
Zitat
Tolles System ! Und wahrscheinlich auch noch Weihnachtsgeld vom Amt ???? Na, ich gehe alle Feiertage arbeiten ! Weil ich nen Job habe wo ich es muß !
vom amt gibt es schon seit längerem kein weihnachtsgeld mehr...auch keine diversen zuschläge. Also das kann nicht der grund des nicht arbeiten wollens sein. Und soviel ich weiß, bekommen Arbeitslose, die einen job ablehnen, aus welchem grund auch immer, sanktionen. Sobald das amt erfährt, das der job abgelehnt wurde. Als gemeldeter Arbeitsloser is man verpflichtet, jeden Job anzunehmen, den man angeboten bekommt. Selbst wenn man dafür einen Umzug in kauf nehmen müßte. Tut man das nicht, gibt es wie gesagt sanktionen (und die sind nicht ohne) oder aber bekommt direkt das ganze Geld gestrichen. So einfach wie das hier dagestellt wird, is es nicht.
-
@ Hummel,
ich habe wirklich schon reichlich probiert, nur die anderen futtermarken wie beispielsweise pedigree, alnuta (oder so ähnlich, jedenfalls vom Fressnapf), ja auchd as JA Futter und das vom pennymarkt, chappi usw. usf. halte ich nicht erwähnunenswert und deshalb zähle ich diese garnicht erst auf. was den Fleiuschanteil angeht. Es mag wirklich unglaublich klingen, aber so ab und an, denke ich auch, och sone Dose nassfutter, da würde er sich wohl drüber freuen. Aber, er frißt es erst garnicht. Mit nassfutter lockt man ihn nicht vorm sofa weg. er läßt es einfach stehen. ich ahbe schon reichlich Hundefutter, ob nun nass oder trockenfutter verschenkt, weil er es einfach nicht frißt. das einzige, wo er wirklich rangeht, is katzenfutternassfutter mit fisch. ich hatte hier ja mal erwähnt, das er sehr gern fisch frißt und bekam ein Trofu mit fisch genannt. Allerdings muß ich da ehrlich zugeben, das ich da eher an nassfutter gedacht habe. Sein Trofu steht ihm zur freien verfügung und da möchte ich dann doch nicht den fischgestank ständig in der Hütte haben.
natürlich bin ich auch für andere Dinge offen, aber zum einen sollte das Futter auch im laden zu kaufen sein, und nicht nur im Internet bestellbar sein. Warum? Ganz einfach, ich sehe es leiber vorher, bevor ich es kaufe. Und von Hundefutter per Post halte ich überhaupt nix. hinzu kommt, das ich weiß, das er Happy Dog frißt und es ihm auch wirklich gut bekommt. jedenfalls sieht es für mich ja so aus.
was das barfen angeht, kann ich nur sagen, das ich diese Überwindung nicht schaffe. Ich habs mit dem rinderknochen gesehen. er hat diesen knochen den ganzen tag nur durch die bude geschlürt, das war einfach nur widerlich. erst gegen abend, nach dem letzten gassigang fing er mal an, daran rumzunagen. Und wenn ich es mal so ausdrücken sah, für mich sah es nicht allzu begeistert aus. Aber ich bin halt nur ein mensch..*lach*
der geringe Fleischanteil in happy Dog hat mich insofern nicht wirklich gestört. zum einen wegen der erfahrungen mit dem nassfutter und zum anderen hab ich diesbezüglich wohl ne andere sichtweise. ich ahbe ihm soviel verschiedenes gegeben und alles war nix, und bei diesem futter is er glücklich und ich auch. da spielt der fleischanteil eine kleinere Rolle. Zumal ich der Auffassung bin, das sich die Hundemägen im laufe der zeit eh den bedingungen angepasst haben. was würde mir ein futter nutzen, mit einem höheren fleischanteil, das ihm dann aber nicht das gibt, was er braucht? Momentan hat er noch keinen mangel gehabt, und ich möchte einfach das es so bleibt. zwischendurch versuche ich schon, es dennoch etwas auszugleichen, in dem ich halt sehr fleischige Rinderknochen gebe (was für mich wirklich eine überwindung is).
mein Hund is mir wirklich sehr wichtig, ich wollte immer so einen Hund haben, und jetzt wo ich ihn habe, möchte ich natürlich nix falsch amchen. Und jedesmal, wenn er zu seinem napf ging und dann ohne auch nur eine krokette gefressen zu haben wieder wegging, und nur dann gefressen hat, wenn es wirklich nicht anders ging, tat er mir auch sehr leid. dieses ganze Futter hin und futter her muß auch für ihn sehr anstrengend gewesen sein. Hinzu, beim HD kommt noch, das ich die Krokettenform bzw. konsisten super finde. mein hund muß knauen und kann sie nicht einfach schlucken...man hört es richtig knacken wenn er frißt!
ich ahbe für diesen Hund mein ganzes leben geändert, bin sogar sportlich geworden, da würde ich auch beim futter keine ausnahme machen. Aber vielelicht kennt ihr das ja? - da hat man ein Futter, welches halt ihm gut bekommt, wo man selber keine negativen dinge sieht, da is man zufrieden. Und nur weil es der Hund von XY super verträgt, heißt es ja nicht, das es bei dem eigenen genauso is. Verstehst du wie ichd as meine?
ich weiß, das HD nicht das allerbeste futter is, aber wie ich schon mal sagte, es is gut und in meinen augen gibt es kein futter, welches sehr gut is, sehr gut vielleicht,a ber eben nicht für jeden Hund. Denn jeder Hund is anders, genauso wie wir menschen auch.ich zahle knapp 50 euro für einen Sack, das is finde ich, nicht gerade wenig. Aber unser eins verfuttert ja nun auch mehr als 50 euro im monat, weshalb der preis eher nebensächlich is. und die links die hier gepostet werden, schaue ich mir auch immer an. Aber die angst wieder auf die schnauze zu fallen is mir einfach zu groß. Denn um 20 euro für nen 1,5 kg sack beispielsweise, wegzuschmeißen bzw zu verschenken sehe ich auch nicht mehr ein.
edit: ach so, wg. der aggressivität: ja ich fahre sehr shcnell aus der haut. nämlich dann, wenn ich mich angegriffen fühle, oder von oben herab behandelt. Ich kann mich nicht so toll ausdrücken wie manche hier, und wenn ich dann korigiert werde, für etwas was mans ehr wohl verstanden hat, dann werde ich sauer. mag nicht immer richtig sein, aber manchmal hat man dann das gefühl ein mensch zweiter klasse zu sein, nur weil irgendjemand meint, denjenigen einen zu geben. ich bin weder dumm noch blöd, nur habe ich halt nicht studiert oder bin so bewandert, das ich mich so förmlich ausdrücken kann, wie manche hier. Wenn man mir gegenüber freundlich is, bin auch ich freundlich!
-
nun, dann will ich mal versuchen, auf die Frage zu antworten.
ich erziehe meinen Hund Hund gewaltfrei (aber trotzdem mit leine *lach*) und mit "harter" konsequenz und Geduld
Warum? nun zum einen möchte ich, das mein Hund selber keine Gewalt anwendet (bsp. beißen) und somit soll er auch keine Gewalt erfahren. Desweiteren denke ich, das ein Hund, der ohne gewalt erzogen wird, seinem HH gegenüber sehr viel mehr vertrauen entgegen bringt. er is meiner Meinung nach sicherer und freudiger.
Gewalt schürt im prinzip nur Angst!Und ein ängstlicher Hund is unberechenbarer als ein "freudiger" Hund. (wobei man nicht außer acht lassen sollte, das JEDER Hund unberechenbar is)