im grunde genommen is es jedem selbst überlassen, ob er den Hund im Haus oder im garten hält. Allerdings würde ich einen welpen nicht allein draussen lassen. Denn dann frage ich mich, warum es ein welpe sein mußte, wenn ich ihn "aussperre". ich kann natürlich nur von mir sprechen. mein hund hat ein wirklich dickes fell und kälte und auch schnee machen ihm nix aus. Trotzdem lebt er mit mir zusammen in der wohnung! - und er fühlt sich sehr wohl, auch wenn es ihm hier teilweise viel zu warm is und er sich dann in den kühlen Flur verzieht. Aber er is es so gewöhnt und würde draussen wahrscheinlich nur noch jaulen, auch wenn es von den temperaturen dort für ihn wesentlich besser wäre.
wäre er es gewohnt, draussen zu sein, würde er sehr wahrscheinlich hier ind er wohnung jaulen.
Aber gerade bei einem Welpen sollte man für das tier präsent sein, es nicht allein lassen, sondern geborgenheit und sicherheit geben. Das kann ich aber nicht, wenn der kleine im schuppen/zwinger lebt. Auch eine bindung aufzubauen stelle ich mir da sehr schwer vor. Und genauso gibvt es leutz, die ihren Hund im Zwinger "abschieben", um nicht die lästigen gassigänge etc. gehen zu müssen, aber halt trotzdem einen Hund haben. So wie unser Nachbar. Der hat zwar einen Hund, aber dieser Hund is ständig allein in seinem mickrigen zwinger. Wenn der zwinger dann mal gereinigt wird, kommt er für die zeit mal kurz raus, ganz selten geht man mal ein stück mit ihm. Er lebt ganz abseits von der familie, sieht sie allerhöchstens mal, wenn sie durch den hinterausgang das haus verlassen. Ein ganz bedauernswertes Tier is das. Sowas finde ich schrecklich, und da sage ich, die hätten sich nie einen Hund zulegen sollen/dürfen. Vorallem wofür haben die einen Hund?