Beiträge von darkshadow

    Zitat

    darkshadow,

    das ist noch ein Welpe und den schperren die nachts in den Schuppen, der dürfte so ca. 3 Mon. alt sein. Grausame Menschen, kann ich da nur sagen. Der will doch abends ein bischen Wärme und Zuwendung haben und nicht im Schuppen bei Rotlicht sitzen.

    ja das hatte ich ja gelesen, und fand es schon nicht gut. Aber einen bobtail im zwinger zu halten find ich total daneben. Vielelicht weil ich es noch nie gehört habe, das man einen bobtail im zwinger hält.

    Grausam so oder so. Manchmal kann ich leute nicht verstehen. Das arme Tier!

    jetzt könnt ihr losprügeln, aber ich sehe es anders als ihr. ich sehe es so: ein kleiner hund macht nicht soviel arbeit wie ein großer!
    warum?

    Nun, ich hatte große Hunde und dann einen yorkie. Der Yorkie wollte nicht unbedingt (freiwillig) soviel laufen, wie ein großer. Ihm reichten kleine spaziergänge. klar ging er auch mit, wenns längere strecken waren, aber man merkte ihm an, das er lieber wieder heimwärts ging. Vorallem war er nach einem längeren gang wirklich "am ende" und brauchte ruhe. Und trotzdem konnte man mit ihm genauso wie mit einem großen Bällchen spielen, toben usw. Aber er brauchte halt nicht soviel Auslauf und auch nicht soviel platz.

    Fressen: nun mein Yorkie hat mehr gefressen als mein heutiger Huskie.

    und ja, ich würde das Tier auch meinen bedürfnissen entsprechend aussuchen. Wenn ich eher faul bin, lege ich mir keinen laufhund zu.......

    wow das rosa is ja heftig..*lach*

    und ziemlich breit find ich.

    nun ich habe meine geschirree von Phoenix und bin damit super zufrieden. Der Ring für die Leine is auch noch schön beweglich, sodas nach rechts und links etwas spiel is und nicht direkt am geschirr gezogen wird.

    ich bin ein totaler wolffreak, ich finde wölfe einfach nur wunderhübsch. allerdings wollte ich keinen wolf oder wolfsähnlichen Hund haben. Ok, das mein hund nen bissle ähnlichkeit mit nem Wolf hat (viele sagen, er sähe aus wien Wolf und ich bin auch schon desöfteren gefragt worden, ob es ein wolf sei), war unbeabsichtigt.

    ich denke wolfsähnliche Hunde gehören in erfahrene Hände und sollten nicht von einem Ersthundehalter gehalten werden.

    Zitat

    ich hab keine grossartige erfahrung mit hundeerziehung aber ich kenne jemanden der mir viele wertvolle tips geben kann

    jemanden zu kennen, der erfahrung mit der hundeerziehung hat, reicht nicht aus, meiner meinung nach. Denn jeder hund is anders und jede Rasse auch. Bei einem Husky beispielsweise kommt man mit der konventionellen Erziehung nicht allzuweit. da diese Rasse sehr viel sturer is, als andere Rassen.

    im grunde genommen is es jedem selbst überlassen, ob er den Hund im Haus oder im garten hält. Allerdings würde ich einen welpen nicht allein draussen lassen. Denn dann frage ich mich, warum es ein welpe sein mußte, wenn ich ihn "aussperre". ich kann natürlich nur von mir sprechen. mein hund hat ein wirklich dickes fell und kälte und auch schnee machen ihm nix aus. Trotzdem lebt er mit mir zusammen in der wohnung! - und er fühlt sich sehr wohl, auch wenn es ihm hier teilweise viel zu warm is und er sich dann in den kühlen Flur verzieht. Aber er is es so gewöhnt und würde draussen wahrscheinlich nur noch jaulen, auch wenn es von den temperaturen dort für ihn wesentlich besser wäre.

    wäre er es gewohnt, draussen zu sein, würde er sehr wahrscheinlich hier ind er wohnung jaulen.

    Aber gerade bei einem Welpen sollte man für das tier präsent sein, es nicht allein lassen, sondern geborgenheit und sicherheit geben. Das kann ich aber nicht, wenn der kleine im schuppen/zwinger lebt. Auch eine bindung aufzubauen stelle ich mir da sehr schwer vor. Und genauso gibvt es leutz, die ihren Hund im Zwinger "abschieben", um nicht die lästigen gassigänge etc. gehen zu müssen, aber halt trotzdem einen Hund haben. So wie unser Nachbar. Der hat zwar einen Hund, aber dieser Hund is ständig allein in seinem mickrigen zwinger. Wenn der zwinger dann mal gereinigt wird, kommt er für die zeit mal kurz raus, ganz selten geht man mal ein stück mit ihm. Er lebt ganz abseits von der familie, sieht sie allerhöchstens mal, wenn sie durch den hinterausgang das haus verlassen. Ein ganz bedauernswertes Tier is das. Sowas finde ich schrecklich, und da sage ich, die hätten sich nie einen Hund zulegen sollen/dürfen. Vorallem wofür haben die einen Hund?

    also ich wohne sehr ländlich..und hier leben die hunde in den familien, manche hunde leben sogar bald besser als manch kinder, is wirklich so.
    hier hat bald jeder 2te haushalt Hunde, und es gibt hier nur einen, der im zwinger lebt. dieser schäferhund is ein ganz bedauernswertes Tier. er sitzt da ein und tagaus dort, kläfft und tut sonst nix. Ganz selten wird mal mit ihm rausgegangen, und dann is alles für ihn so fremd, das er sogar sträuche ankläfft, die sich vom wind bewegen.