Zitat
darkshadow - wie hast du es denn gemacht? Sag doch mal was dazu.
wie habe ich was gemacht? Mein hund is nicht und wird nicht kastriert, außer bei medizinischer notwendigkeit.
den jagdtrieb kann man einem Hund auch nicht wegoperieren lassen, sodas man daran arbeiten muß. Also arbeite ich auch an dem sexualtrieb....natürlich kann man ihn nicht wegarbeiten, aber man kann ihn umlenken. das das funktioniert habe ich selber gesehen. Ein bekannter von mir hat einen Schäferhund, der geht seelenruhig neben einer läufigen Hündin her...... natürlich darf der halter ihn nicht aus den augen lassen, das is klar. Aber es geht.
Wie ich hier schon sagte, wohnen hier zum größten teil nur Hündinnen, direkt nebenan, auf der gegenüberliegenden seite, ein haus weiter...im prinzip sind hier nur Hündinnen. natürlich läuft mein hund nicht ohne leine wenn eine läufige Hündin in der nähe is......zieht er, bekommt er sein kommando:" langsam" und natürlich laufe ich nicht der Hündin hinterher, sondern gehe dann andere wege..... allerdings sind dann vor uns auch schon läufige hündinnen dort gewesen und das schnuppern geht los, manchmal auch das geschlecke... dann gibt es : " genug" und es wird weiter gegangen. Auch lenke ich die aufmerksamkeit auf mich, eben genauso wie ich es bei dem jagdtrieb handhabe.
Kommen uns andere Hunde entgegen entscheide ich ja, ob Kontakt erwünscht is, oder nicht. Is er nicht erwünscht, geht es weiter. Mein hund is soweit, das er seine kommandos umsetzt.
Mit dem fixieren is es ebenso. Das mußte ich ja mit ihm üben und üben, schon allein wegen dem jagdtrieb und das nutze ich eben auch, wenn uns läufige Hündinnen entgegen kommen.
einmal hat er sogar in der nacht das jaulen angefangen, welches ich aber komplett ignoeriert habe und auch am tage...und bis jetzt kam dieses jaulen nicht wieder!
ich kann einen trieb nicht wegzaubern, aber ich kann ihn auch nicht wegoperieren! Wenn mein hund zieht, muß ich daran arbeiten, egal aus welchem grund er zieht, und wenn er fixiert ebenso. Und wenn er abgeleint nicht auf abruf reagiert, weshalb auch immer, leine ich ihn nicht ab! Das kann ich dann amchen, wenn ich sicher weiß, das nix geschehen kann, was ihn wieder dermassen ablenkt. Eine Kastration sagt ja nicht, das dieses jetzige verhalten auch weg is. Wenn du ihn kastrieren lassen hast, und er noch immer diese verhaltensweisen aufzeigt, was dann? dann mußt du daran arbeiten, und ob es dir dann schmeckt oder nicht, wirst du ihn angeleint lassen. Warum also dann eine Kastration? Du hast ja keine 100% sicherheit, das alles anders is, wenn er seine "Bällchen" nicht mehr hat. Das Risiko, das es nach der Kastra noch immer so is, wäre mir persönlich zu hoch.