Beiträge von darkshadow

    ich habe auch einen sibirian husky und natürlich is dieser hellauf begeistert von fisch. und ab und zu bekommt er auch mal fisch bzw. thunfisch.

    Allerdings frißt er auch sein trofu. er kann allerdings fressen wann er will und hat keine bestimmten Futterzeiten.

    stell ihm sein futter hin und geb ihm mal nix anderes. Wenn der hunger kommt, wird er fressen, und wenn nicht...(der spruch es is noch kein Hund vor einem gefüllten napf verhungert is nicht richtig, denn meiner würde verhungern, wenn er es nicht mag) und wenn du merkst, das er es partout nicht fressen will, weil es ihm nicht schmeckt (und nicht weil ihm deine schmierwurst besser schmeckt) versuche es mit anderem Futter.
    Aber ich würde ihn nicht weiter mit solchen leckereien verwöhnen. da hat mein vorredner(in) schon ganz recht, warum soll er das trofu fressen, wenn er doch besseres wie eben Thunfisch und schmierleberwurst bekommt? Du würdest ja auch nen leckeres essen einer scheibe trocknes brot vorziehen.

    Zitat

    darkshadow - wie hast du es denn gemacht? Sag doch mal was dazu.


    wie habe ich was gemacht? Mein hund is nicht und wird nicht kastriert, außer bei medizinischer notwendigkeit.

    den jagdtrieb kann man einem Hund auch nicht wegoperieren lassen, sodas man daran arbeiten muß. Also arbeite ich auch an dem sexualtrieb....natürlich kann man ihn nicht wegarbeiten, aber man kann ihn umlenken. das das funktioniert habe ich selber gesehen. Ein bekannter von mir hat einen Schäferhund, der geht seelenruhig neben einer läufigen Hündin her...... natürlich darf der halter ihn nicht aus den augen lassen, das is klar. Aber es geht.

    Wie ich hier schon sagte, wohnen hier zum größten teil nur Hündinnen, direkt nebenan, auf der gegenüberliegenden seite, ein haus weiter...im prinzip sind hier nur Hündinnen. natürlich läuft mein hund nicht ohne leine wenn eine läufige Hündin in der nähe is......zieht er, bekommt er sein kommando:" langsam" und natürlich laufe ich nicht der Hündin hinterher, sondern gehe dann andere wege..... allerdings sind dann vor uns auch schon läufige hündinnen dort gewesen und das schnuppern geht los, manchmal auch das geschlecke... dann gibt es : " genug" und es wird weiter gegangen. Auch lenke ich die aufmerksamkeit auf mich, eben genauso wie ich es bei dem jagdtrieb handhabe.
    Kommen uns andere Hunde entgegen entscheide ich ja, ob Kontakt erwünscht is, oder nicht. Is er nicht erwünscht, geht es weiter. Mein hund is soweit, das er seine kommandos umsetzt.

    Mit dem fixieren is es ebenso. Das mußte ich ja mit ihm üben und üben, schon allein wegen dem jagdtrieb und das nutze ich eben auch, wenn uns läufige Hündinnen entgegen kommen.

    einmal hat er sogar in der nacht das jaulen angefangen, welches ich aber komplett ignoeriert habe und auch am tage...und bis jetzt kam dieses jaulen nicht wieder!

    ich kann einen trieb nicht wegzaubern, aber ich kann ihn auch nicht wegoperieren! Wenn mein hund zieht, muß ich daran arbeiten, egal aus welchem grund er zieht, und wenn er fixiert ebenso. Und wenn er abgeleint nicht auf abruf reagiert, weshalb auch immer, leine ich ihn nicht ab! Das kann ich dann amchen, wenn ich sicher weiß, das nix geschehen kann, was ihn wieder dermassen ablenkt. Eine Kastration sagt ja nicht, das dieses jetzige verhalten auch weg is. Wenn du ihn kastrieren lassen hast, und er noch immer diese verhaltensweisen aufzeigt, was dann? dann mußt du daran arbeiten, und ob es dir dann schmeckt oder nicht, wirst du ihn angeleint lassen. Warum also dann eine Kastration? Du hast ja keine 100% sicherheit, das alles anders is, wenn er seine "Bällchen" nicht mehr hat. Das Risiko, das es nach der Kastra noch immer so is, wäre mir persönlich zu hoch.

    sorry, aber ich hab da absolut kein verständnis für. Du willst ihn kastrieren lassen, weil er zieht, weil er alles fixiert? Hier bei mir wohnen nur Hündinnen in der nachbarschaft, ich weiß also wovon ich rede. Wenn die eine die läufigkeit hjinter sich gebracht hat, folgt direkt im anschluß die nächste.Hinzu kommt, das mein Hund einen sehr enormen jagdtrieb hat, is es also keine läufige Hündin is es irgendwas anderes, wo er "hinzischen" will. Und da liegt der hase im pfeffer. ich als HH habe dafür zu sorgen, das er eben nicht hinzischen kann, ohne ihn unbedingt einer op zu unterziehen und mal eben shcnipp schnapp machen zu lassen. Und es geht. Sowohl der Jagdtrieb als auch der sexualtrieb. Und glaub mir, ich hab es bestimmt nicht einfach gehabt. Aber es klappt. Wenn dein Hund das fressen verweigern würde, oder sonst irgendwelchen Schaden bekommen würde, würde ich es ja verstehen. Und ja, ich sage lieber ein leben an der leine als ein Leben als kastrierter. Sorry, aber so sehe ich das. Zumal er ja nicht immer an der leine bleiben muß, sondern nur solange bis du es mit ihm gelernt hast.

    Mir wurde auch immer gesagt, einen Husky kann man nie ohne leine laufen lassen. Und? Meiner läuft ohne leine. zwar nur dort, wo ich meilenweit alles überblicken kann, aber das reicht trotzdem.

    natürlich is es einfacher, das Tier einfach kastrieren zu lassen, aber es is die einfachste variante für dich, nicht für den hund!

    ich glaube auch nicht, das du wirklich zweifel hast. Für dich steht es fest, das er am Nikolaustag unters messer kommt.

    Zitat

    Nur sehe ich es absolut nicht ein und halte es auch nicht für artgerecht, den ganzen Spaziergang im "bei mir" zu absolvieren


    und ich halte es nicht für artgerecht, ein Tier zu kastrieren, nur damit man es einfacher hat.

    Zitat

    Also mittlerweile denke ich nicht, dass mein Ede ein Dominanzproblem hat.


    schön, das du mittlerweile so denkst. zur beruhigung kann ich nur sagen: mein hund geht aufs sofa, wenn er es mag, (räumt aber den platz, wenn ich dort sitzen will) und er schläft auch in meinem bett. Desweiteren geht er auch vor mir durch die tür. da sehe ich auch kein problem drin. Für mich zeigt sich dominanz nicht dadurch, wer als erster durch die tür geht.

    nun, deine beschreibung des auslastens ließt sich für mich recht knapp...kann aber sein, das ich es falsch verstehe. 30 min. morgens und dann? dann kann er sich im garten austoben? Oder geht ihr dazwischen auch noch?
    Die 2 std. plus minus habe ich jeden Tag, die ihr am wochenende mit ihm unterwegs seit.

    joaaa..meiner weiß z.B. das sobald die kids ins bett gehen (um 20.15 uhr nach spongebob) gehts zum letzten und längsten gang des tages. er steht dann schon in den startlöchern.

    stehe ich vor dem schreibtisch und greife zum drucker (dort liegt mein Mp 3 player), flitzt er in den flur zu seiner leine, dann geht es raus.....

    nehme ich nachmittags meine jacke legt er sich unter die eckbank, er weiß, frauchen geht einkaufen, und er darf nicht mit.

    wird der tisch gedeckt, legt er sich in die küchentür, und wartet bis zum abdecken, denn dann gibt es leckerlie für ihn (er hat sein futter zur freien verfügung, sodas er deswegen nicht darauf warten braucht, bis wir gegessen haben)

    ach da gibt es so einige dinge....

    Zitat

    Also einen Bobtail im Zwinger das geht ja garnicht,aber an sonsten ist er sehr gut draußen zu halten er ist sehr Wetterfest er wurde als Hüttehund eingesetzt daher kenn er ruhig auch draußen gehalten werden,was die intensive Fellpflege allerdings erschwert.Bei uns ist ein Bauernhof,dort sind 2 dieser Rasse vertretten und schon immer draußen.

    hmm sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht. Das widerspricht sich doch, oder?

    Zitat

    Ist es bei euren Hunden auch so?


    nein, bei meinem is das nicht so. er geht immer freudig zum TA und erkundet dort alles. Unser TA läßt dem hund aber auch die Zeit, seine räumlichkeiten erst einmal ausgiebig zu "durchschnuppern" und erst wenn die aufregung beim hund sich gelegt hat und er etwas ruhiger is wird er untersucht. Allerdings muß er dafür nicht unbedingt auf den Tisch. Der tisch is nur für evtl. schwierigere Untersuchungen. Zum abtasten etc. brauch er nicht auf den tisch.

    Und beim impfen is unser Doc ganz cool. Er spricht mit dem Hund, hält ihm leckerlie hin und wenn hund dann am leckerlie schnüffelt wird die spritze unbemerkt hinten gesetzt.

    Bis jetzt is noch nichts vorgefallen, was die TA besuche schmählert. Noch geht er sehr gern und freudig hin. Allerdings hatte er auch gsd noch keine OP oder dergleichen.

    kann mich den anderen nur anschließen.
    ich bin allerdings eh gegen kastration, außer bei medizinischer notwendigkeit und die sehe ich bei dem hier geschilderten überhaupt nicht.

    Arbeite an der leinenführigkeit. mein Dickerchen zieht ab und an auch mal, aber er hatte auch phasen, wo ich das gefühl hatte, er renkt mir die schulter aus und reißt mir den arm ab. Durch übung und lernen habe ich es geschafft, das er halt nicht mehr so zieht und das ohne ihn zu kastrieren.

    Man löst nicht alle probleme mit kastration, auch wenn viele das glauben. das ziehen wird damit bestimmt nicht behoben!

    was is es denn für ein hund? vielleicht hat er einen enormen jagdtrieb, das er deswegen alles was sich bewegt fixiert? (denn das macht meiner auch, allerdings bin ich in de rlage mich interessanter zu machen, als das was sich dort bewegt)

    ich würde ihn NICHT kastrieren lassen! Sondern an mir, meiner erziehung und mit dem Hund arbeiten.

    OT:

    Zitat

    Abgesehen davon dass Du ja schon einen Termin hast, schade dass Du nicht schon 2005 aufgetaucht bist.

    was? wieso? was war denn da?