Beiträge von darkshadow

    ich denke bei ruhiger und konsequenter, sowie souveränem verhalten, wird überhaupt nix in frage gestellt. Meine meinung.

    Wie gesagt, mein Hund geht vor mir durch die Tür, auch liegt er mir beim essen zu füßen, die küche is für ihn nie tabu.

    wenn ich ihm ein kommando gebe und er meint seinen sturkopf einzusetzen und es nicht umzusetzen, forder ich es ein, ganz einfach. ich bitte nicht und ich bettel nicht. Wenn ich ihm zum beispiel das kommando "hier" gebe und er es nicht umsetzt, was bringt mir dann ein sitz oder platz? Damit zeige ich ihm doch, das er nicht zu hören braucht bzw. kommandos nach gut dünken umsetzen darf.

    Wenn ich "hier" sage, meine ich hier und nichts anderes und dieses "hier" hat er umzusetzen. Ohne groß zu überlegen.

    Auch bin ich kein alphatier, ich bin ein mensch.

    Ebenso darf mein hund wenn er mag, aufs sofa und auch aufs bett.

    ich muss ihn nicht ausgrenzen um ihm zu zeigen, wer das sagen hat.

    meine momentane Baustelle is einfach:

    das ich mir die schuhe in gegenwart des hundes anziehen möchte, ohne das er gleich "abgeht". Im moment dreht er vollkommen auf, sobald ich meine schuhe nur in die hand nehme, deswegen stehen meine schuhe im bad, und auch dort hinter geschlossener tür ziehe ich sie an.

    nun, ich kenne es andersherum. Die die nen großen Hund haben, geben nicht allzuviel darauf, wenn der "große" auf den kleinen zurast. Die meinen der will spielen. Und der kleine hund reagiert und schwupps wird gebissen. Hier erst am wochenende geschehen. Ein Nachbar geht spazieren und sein border collie läuft wie immer ohne leine. Nun kommen ihnen die älteren nachbarn mit ihrem yorkie an der leine entgegen. Der bordercollie rast sofort hin, der yorkie legt sich auf den rücken und der collie beißt zu..immer und immer wieder. Und der colliehalter? steht da und lacht, weil sein Hund ja soo überlegen is. TA Kosten wurden nicht übernommen, der yorkie is seitdem sehr ängstlich, und ja...jetzt kläfft er. Der Collie halter sah auch sein fehlverhalten nicht ein. Er hat nen großen hund und das gibt ihm das recht, seinen hund auf jeden fall freilaufen zu lassen, auch wenn andere mit angeleinten hunden kommen.
    Mir is er bisher nur einmal entgegen gekommen, aber bei mir nimmt er seinen hund an die leine. Er fragte, ob es ein rüde sei und dann wollte er die hunde auch nicht shcnuppern lassen.

    Es sind nicht immer nur die kleinhundehalter, es gibt auch deppen bei den großhundehaltern.

    Zitat

    @ dark

    Hey, das ging aber schnell. Danke, jetzt bin ich im Bilde. Machen das Deine Kinder auch?

    nein. meine kids dürfen nicht, das is mir dann doch zu gefährlich. Fürs Foto mal draufstehen, okay, aber selber dann auch fahren, nein! Dafür sollten sie wesentlich älter sein.

    Zitat

    @ Martina und darkshadow

    Habt Ihr auch Fotos von Euren Rollern/Trikes - gerne auch in Action :D ?

    Externer Inhalt www2.file-upload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www2.file-upload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www2.file-upload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit auslandshunden kenne ich mich nicht aus, aber ich denke, auch Hunden kann es langweilig werden. wenn meiner sich beispielsweise langweilt, dreht er vollkommen auf, animiert zum spiel, bellt und wenn keiner reagiert, schnappt er sich irgendwas (nen teddy etc.) und versucht diesen dann zu zerfetzen. Weshalb ich ihn immer so "rannehmen" muß, das er einfach zu kaputt is, um sich zu langweilen.

    ein rudelführer zeichnet sich nicht dadurch aus, wer zuerst durch die Tür geht, oder zuerst futtert. Sondern durch das souveräne und konsequente Verhalten des Rudelführers. Die sicherheit und das ruhige zeichnen einen Rudelführer ebenso aus.
    Ein Rudelführer muß nicht unbedingt zeigen, wer das sagen hat, sondern strahlt das durch die oben genannte Konsequenz einfach aus.

    Auch ich denke, das dein hund dich kontrolliert.Kenne das so von meinem, da er mich auch auf schritt und tritt verfolgte.