Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Somit ist dein Posting nicht wirklich zu verstehen. Außer, dass du es grundsätzlich nicht durchgehen lässt, wenn dein Hund dir zeigen möchte, dass ihm etwas missfällt. Womit wir wieder bei den Themen "HH könnte mal über seinen eigenen Anteil nachdenken" und "Erziehung, was ist das?" wären.


    mein hund darf mir zeigen, wenn ihm etwas missfällt, aber nicht mit knurren und / oder schnappen bzw. beißen.

    ich bat etwas weiter oben in meinem beispiel bereits um ein beispiel, in welcher situation der hund eurer meinung nach, das recht darauf hätte, zu knurren.

    ich tue aber auch nix, was ihm mißfallen könnte, außer halt das normal üblich...unterordnungsübungen. Ich verletze ihn nicht oder sonst irgendwas. Und nur dann, wenn ich ihn verprügeln würde oder verletzungen zufügen würde, würde ich ein knurren evtl. dulden.


    Zitat

    Einen grund mich anzuknurren?

    Ein Beispiel, Charly war fix und alle nach einem sehr anstrengenden stressigen Tag, er lag auf seiner Decke. ich bin zu ihm runter und habe ihm über den Kopf gestreichelt. Ein leises Knurren kam-
    Er wollte ihn Ruhe gelassen werden , und er hat es mir sanft mitgeteilt und ich habe es akzeptiert. Warum sollte ein Hund auf sein Recht in Ruhe vor Nähe auf seiner decke nicht aufmerksam machen?

    da knurrt mein Hund nicht, sondern steht auf und geht weg. Da weiß ich, er will momentan nicht gestreichelt werden. Er hat keinen grund mich deswegen anzuknurren.

    Zitat

    Jedem die eigene Meinung.....fuer mich hoert es sich an als ob er die Situation hat eskalieren lassen anstatt sie zu entschaerfen als der Hund ihn warnte......und ja, fuer mich ist "quietschen" ein Warnen :) Und beissen "lasse" auch ich mich nicht......aber die Hand ist mir auch noch nie ausgerutscht.

    wieso is qitschen ein warnen? knurren mag sein, aber qiutschen?

    Zitat

    Auf das beissen und auf die Nase hauen bin ich bewusst nicht eingegangen. Ich kenne die Situation nicht, den Themenstarter und den Hund nicht. der Hund kann seine Sichtweise auch nicht darstellen. Das sind alles dann nur Mutmassungen und die können in 10000 Richtungen gehen.


    Und darkshadow, Dein Hund darf nicht mal knurren wenn ihm etwas unangenehm ist ?
    Sehe ich es richtig das Deine Hunde absolutem Gehorsam unterstehen?
    Also wenn einer meine Hunde mich anknurrt, setze ich mich ruhig in eine Ecke und überlege wo etwas nicht gestimmt hat. Ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe.
    Sie dürfen mir schon mitteilen, das ihnen etwas nicht gefällt, denn damit wollen sie mir sicher etwas sagen. Rauszufinden was, ist dann mein Problem.
    Sie würden mich nicht anknurren wenn sie KEINEN guten grund hätten. Jedenfalls würde ich es bei meinen Hunden so sehen.

    nein, mein Hund darf mich nicht anknurren. Im spiel ja, aber nicht ernst. Er hat andere möglichkeiten mir zu signalisieren, wenn etwas nicht in ordnung is.
    Und nein, mein Hund is bei weitem nicht perfekt und unterstehen auch nicht dem perfekten gehorsam. das will ich aber auch garnicht. Allerdings is mein Hund sehr lieb und freundlich allen anderen Menschen und Hunden gegenüber.
    ich habe bereits viele fehler bei meinem Hund gemacht und mußte diese fehler ausbügeln (is ja nachzulesen hier im Forum), aber anknurren? niemals. Davon abgesehen wüßte ich auch keinen grund warum er mich anknurren sollte? was ich machen sollte, das er knurren könnte? Ich will und darf jederzeit an sein futter, ich will und darf ihn überall anfassen, ich will und darf ihm alles wegnehmen..... in was für einer situation sollte er das recht ahben mich anzuknurren? ich wüßte keinen. Nenn mir doch mal einen.


    ja, es gab schon mal einen threat bezüglich des beissens und da sehe ichd as halt anders, genauso mit dem knurren.

    nun, was es bei mir geben würde, wenn mein hund mich beißt, kann ich so nicht beantworten, da ich noch nie in so einer situation war, aber ich weiß, das es bei mir nicht nur ein nasenklatschen nachsich ziehen würde. Aber ein biss zurück wäre ne möglichkeit..*lach*

    Schuld: nun, warum kann ein tier keine schuld haben? für michs chon. Ein Hund hat nicht zu beißen! Und ein nackengriff is für mich noch lange kein grund um zu beißen. Schließlich wurde das tier nicht verprügelt oder so. Ich finde es einfach falsch, immer dem HH die schuld zu geben. Ein hund is und bleibt ein raubtier und das is unberechenbar. es braucht keinen vorsatz oder wahren grund um den einsatz seiner zähne zu nutzen. Und hier sehe ich halt keinen fehler vom HH.

    Zitat

    wenn ich möchjte, das mein hund an der strasse sitz macht, hat er das umzusetzen. ich missachte diese bockerei nicht, da der hund in meinen augen dadurch lernt, kommandos nicht so ausführen zu müssen. Ich forder dieses "sitz" dann auch ein. Sitz heißt sitz und nicht das, was der hund will.

    das mag ja alles sein, ich schrieb auch nur, wie ich es handhabe. Und da hat er das kommando umzusetzen bzw. wird es von mir eingefordert. mein hund is nicht perfekt und kann auch noch nicht alles, aber was nutzt es mir, wenn er es lernen soll, und dann seinen kopf durchsetzt? Ich muss doch meinen durchsetzen und darauf bestehen, das ein kommando wie "sitz" auch ausgeführt wird. Würde ich bei meinem so reagieren wie du, würde mein hund ganz shcnell nicht mehr hören. Denn er lernt ja dann, das das was ich sage, nicht sofort umgesetzt werden muß.

    Nix für ungut, aber bei meinem gibt es das so nicht.

    Mein Hund muß auch immer was tun. ich habe einen sehr arbeitswilligen Hund, und ich muss sehr viel mit ihm üben und machen. Und dafür nutze ich halt auch die gassigänge. Schnüffeln und aufmerksam sein reicht da bei weitem nicht aus.

    Zitat

    die sogenannte aggression folgte ja erst, nachdem der hund gebissen hat.

    nun das bezog sich auf das zitat: aggression + aggression = aggression

    der threatstarter hat ja erst auf die nase gehauen, nachdem der hund gebissen hatte.......das nacken packen stellt für mich keine aggression da, weil der hund diese art von anfassen ja kennt.

    demnach kam die agression ja vom hund, daraufhin gab es den nasenklatschter.

    hmmm jetzt bei genauen überdenken...ja, denn das nasenklatschen zog das schnappen nach sich...naja wie auch immer. Das sind zwei dinge die der hund nicht darf...beißen und schnappen.

    aber da wirft sich mir ne frage auf: wenn das nacken packen für den hund bekannt is, und es ihm nicht weh tut, wieso greift man dann in den nacken? als strafe nutzt es dann ja sowieso nichts.

    Aber um ehrlich zu sein, is mir das warum auch egal. Für mich darf der hund einfach nicht beißen! Er hätte knurren können (wobei meiner mich auch nicht anknurren darf), wenn ihm etwas nicht passt und er der meinung war, sich widersetzen zu müssen.

    Für mich hat der hund getestet und für sich den test bestanden. er weiß, wie weit er gehen darf und das er seinem HH beißen und auch nach ihm schnappen darf.

    Zitat

    Macht mein Hund etwas nicht, was ich gerade möchte, zum Beispiel kein sitz an der strasse, missachte ich diese Bockerei, warte und tue gar nichts, dann wiederhole ich ruhig und leise mein Kommando, meist klappt es dann. Aber in den Nacken greifen tu ich nie.

    wenn ich möchjte, das mein hund an der strasse sitz macht, hat er das umzusetzen. ich missachte diese bockerei nicht, da der hund in meinen augen dadurch lernt, kommandos nicht so ausführen zu müssen. Ich forder dieses "sitz" dann auch ein. Sitz heißt sitz und nicht das, was der hund will.

    Nacken packen: also, ich kann meinen hund im nacken packen, wie wann und wo ich will......ohne das er mich beißt. So wie es hier beschrieben wurde, kannte der Hund das nacken packen und es war ja im prinzip (laut beschreibung) auch nix, was schmerzhaft war.

    Zitat

    Aggression + Aggression = Aggression.


    die sogenannte aggression folgte ja erst, nachdem der hund gebissen hat.
    Wie ich oben bereits schrieb, fordere ich das, was ich meinem Hund sage auch ein. Trotzdem hat er dann nicht so zu reagieren.

    wenn mein hund mich beißt, stehe ich ebstimmt nicht da und denke darüber nach, was man da jetzt am besten macht. Sondern man reagiert, hier eben mit dem schlag auf die nase. Vollkommen verständlich in meinen augen. Wie gesagt, wäre ich es gewesen, wäre es nicht nur ein schlag auf die nase gewesen.

    daraufhin folgte ja nun das schnappen, welches fgür mich auch nicht in ordnung war.

    Zitat

    Das Qietschen wird schlicht weg als "schauspielerei" abgetan, auch hier liegt die Frage im Raum, wo der Fehler liegt?


    wir kennen den hund nicht und wissen nicht, ob es schauspielerei war. Und selbst wenn es keine war, darf der hund nicht beißen. Denn der HH wird nicht ohne grund seinen hund zum quitschen bringen.

    also wäre es mein Hund, würde ich erneut mit ihm üben...alles rauf und runter und ich würde das kommando welches ich gegeben habe auch einfordern. (mach ich eh).


    Zitat

    Ich lasse Spaziergänge immer Spaziergänge sein, ohne unnötige Überei und Gehorsamstests. Rufen, herankommen,sitz bei strassen oder Joggern, das alles ist doch schon Übung genug. Auch bei einem Spaziergang arbeitet der Hund. Ich weiss ja nicht,wie Du es sonst handhabst,aber zu viel gehorsamsübungen machen Hunde schon mal bockig.


    ich übe immer bei jedem gassigang.....und meinem hund macht das nix aus. Bockig wird er deswegen nicht. Und selbst wenn..... so hart es sich anhört, aber ich bin sturer als er.

    Zitat

    Vielleicht versuchst du mal, deinen Hund sofort an die Leine zu nehmen und den Spaziergang zu beenden, wenn er nicht hören will??


    würde ich auch so versuchen.

    und das alles bedeutet, das der hund beißen darf? sorry, aber da komm ich nicht mehr so ganz mit.
    Mein Hund darf nie, egal was für eine situation beißen! Okay, ich sehe beißen ja eh anders als ihr, aber für mich gibt es für das beißen einfach keinen grund. Und wenn mein hund mich beißen würde, gäbe es nicht nur einen schlag auf die nase. Sorry, aber dem is so. warum wird hier die schuld nur beim HH gesucht und es als rechtfertigung fürs tier gesehen? Das tier darf NICHT beißen, weshalb auch immer. Und ich sehe hier in dem beispiuel auch garkeinen grund, warum er hätte beißen dürfen!
    Er hörte nicht, egal warum auch immer, bekam seine Strafe, nackengreifen, und das tier biß. Wenn er das nackengreifen kannte, warum beißt er dann?

    Für mich stellt sich das einfach so dar, das er ausgetestet hat, wie weit er gehen kann. Auch im bezug aufs beißen. Er hat seine grenzen ausgetestet und dann als zugabe noch gebissen. Klasse.

    dann hoffe ich mal, das es wirklich anders is. denn wenn nicht, hast du ein wirkliches problem.
    ich bin Rüdenbesitzer, und weiß, wie er abgeht, bei einer gut riechenden Hündin. Aber ich denke oder besser gehe davon aus, das dieses verhalten auch nach einer kastra vorhanden sein wird. Denn das war hier ja auch zu lesen, das es bei vielen so geblieben is. Was machst du denn dann? Dann mußt du dich damit auseinandersetzen!


    naja deinem Hund wünsche ich alles Gute und hoffe für ihn, das seine verhaltensweisen wirklich "weg" sind!

    sibirian husky weil:

    sehr ruhig (kein kläffer)
    weniger verspielt, wobei auch meiner sehr verspielt sein kann
    das teddygesicht
    das wesen
    natürlich auch das aussehen
    kein langweiler
    immer arbeitsbereit und aufgeweckt
    gelehrig
    wachsam
    anhänglich
    die sturheit
    die kraft
    die fellzeichnung

    na einfach alles. Und ich bin froh und glücklich, endlich meinen Traumhund zu haben.