Beiträge von darkshadow

    ähm sorry, ich sagte hier nicht, das ich perfekt bin oder alles richtig mache. ichs chrieb hier lediglich meine meinung und bisher wurde ich von keinem meiner hunde angeknurrt oder gar gebissen.

    Ich sehe mich auch nicht als Hund oder behaupte, mich mit meinem hund verständigen zu können. Ich behaupte, das ein hund nicht zu beißen hat! Egal aus welchem grund. Ebensowenig hat mich mein Hund anzuknurren. So einfach is das für mich. Für mich is ein hund nunmal ein Raubtier, und da kann das knurren und auch beißen fatale folgen haben. Auch gehe ich nicht hin, und suche rechtfertigungen für den Hund. Dennd afür gibt es keine rechtfertigung!
    Es interessiert mich ehrlich gesagt auch wenig, warum und wieso. Fakt is, wennd er hund gebissen hat, und das dann evtl. zum zweitenmal und es dann nicht so glimpflich abgegangen is, is das geschreie groß. Und ich sollte meinen Hund soweit im griff haben, das es niemals zu soetwas kommt.

    Zitat

    Deine Ansage, Du wärest in der Lage, die Zeichen Deines Hundes schon lange vorher erkennen zu können, bevor er mal knurrt, ist entweder maßlos arrogant oder aber total naiv.
    Bist Du ein Hund? Sicherlich nicht


    sicherlich bin ich kein hund, aber scheinbar einige andere hier. Und naiv oder arogant bin ich weiß gott nicht. Nur weil ich keine rechtfertigungen suche? Ich kann auch nur von erfahrungen reden und bis jetzt hat mich nicht einer meiner hunde jemals anknurren brauchen oder sogar beißen brauchen. Wenn ihr ein knurren akzeptiert, is das eure sache, ich würde es nicht akzeptieren. Und ja, ich erkenne schon signale, wann meinem Hund etwas nicht passt oder er ruhe haben möchte, dafür muß er mich nicht erst anknurren!

    Ihr solltet mal aufhören, alles so zu verharmlosen. Wir wissen alle,w as geschehen kann, wenn ein Hund zubeißt. Und das hier so harmlos hinzustellen, und zu sagen, der oder die hat schuld, dies is falsch gelaufen und blabla is total fehl am platz! Der Biss is bereits erfolgt. Deshalb sollte man daran gehen, was man jetzt machen kann und nicht den HH mit irgendwelchen vorwürfen zuzuballern.

    Ihr könnt davon halten was ihr wollt, mich für arogant oder naiv halten, aber mein hund wird nicht irgendjemanden bzw. mich beißen oder anknurren! Und ich rechtfertige ein solches verhalten auch nicht.

    im übrigen maße ich mir hier garnichts an. da sollten einige andere hier mal auf sich achten, wenn sie ihre Vorwürfe losprasseln lassen und im grunde gfenommen nur das tier sehen. Für mich steht noch immer der mensch über dem tier und die sicherheit des menschen geht für mich vor. Egal, warum der hund nun gebissen haben mag.

    naja gut, es mag ja wirklich perfekte leute hier geben...aber hier is die rede vom eigenen Hund und nicht von einem fremden.

    ich ziehe den hut vor allen, die in so einer situation wirklich einen klaren kopf bewahren, aber richtig glauben kann ich es dennoch nicht. In dem moment wo das passiert, denkt man nicht großartig über irgendwelche verhaltensweisen nach, sondern reagiert reflexartig.

    desweiteren find ich, geht es langsam so weit, das man hier den eindruck bekommt, das manch einer hier schon bald selber hund is! Alle anderen verhalten sich falsch.

    Ich jedenfalls kann mit sicherheit sagen, das ich nicht ruhig bleiben würde, wenn mein hund mir in die hand beißt. Da bin ich auch ehrlich und gebe zu, das mir dann wohl auch die flosse ausrutschen würde, und zwar so, das der hund es spürt und nicht so das einem streicheln nahe kommen würde.
    dabei spielt es keine rolle für mich, ob er nun fest oder nicht so fest zugepackt hätte, sondern viel mehr, das er überhaupt zugepackt hat.

    ich bin demnach weder ein hundeversteher noch psychologe etc. sondern einfach nur ein mensch!

    Auch diese komischen Stufen die hier angebracht worden sind, finde ich überflüssig. ich ordne das verhalten meines hundes nicht in stufen ein, die ich billige und die ich ab einen punkt zu verhindern habe. Der Hund hat nicht zu beißen. Punkt. Für mich gibt es da keine entschuldigung für. Der hund der damals meine Tochter fast totgebissen hätte, hat sich auch nicht nach irgendwelchen stufen gerichtet, sondern wollte töten. Aber das is ein anderes thema, aber deswegen dulde ich es nicht, wenn mein hund beißt.

    und ich gebe mich nicht so weit herunter, um zu sagen, dies is für einen hund normal, dies gehört zur kommunikation etc. der hund lebt in einer mensch-hund- beziehung, da spielt es keinerlei rolle, wie er sich normalerweise im Hunderudel verhalten würde bzw. äußern würde. Sonst heißt es auch immer, man solle das nicht vergleichen, aber in so einem fall soll man es dann wieder.

    Und wenn ich nicht in der lage bin, meinem Hund vom beißen abzuhalten, sollte ich mir keinen hund halten. bzw. wenn ich der meinung bin, das der hund im recht is, wenn er der HH in die hand beißt. Ein hund darf nie und nimmer beißen. kein wunder, das es soviel vorurteile gibt, wenn man nach rechtfertigungen für den hund sucht und sein anwalt is. Nix für ungut, aber was das angeht, bin ich ziemlich entrüstet über das was man hier teilweise zu lesen bekommt.

    Zitat

    Und ich bin auch nicht stolz darauf, dass ich ihm auf die Nase gehauen habe, nachdem er geschnappt hatte

    also ganz ehrlich. dieses entschuldigen find ich überflüssig.
    Jeder, dem das passiert wäre, hätte auf irgendeine weise so oder so ähnlich reagiert. Keiner kann hier behaupten, das er es nicht getan hätte. jedenfalls würd ich es nicht glauben.

    Wenn man es selber noch nicht erlebt hat, kann man viel sagen, aber wenns dann geschieht, reagiert man doch anders...reflexartig.
    Davon abgesehen denke ich nicht, das der Hund irgendeinen schaden von diesem Nasenklatschen davon getragen hat.

    niemand hier is perfekt und reagiert in solchen situationen richtig.

    Zitat

    @ darkshadow:

    Mein Hund hat mich auch noch nie "böse" angeknurrt.
    Trotzdem mache ich mir durchaus Gedanken, wie ich in so einer Situation handeln würde. Man weiß ja nie. ;)
    Ich sehe Knurren auch nicht locker. Aber ich würde den Hund nicht dafür bestrafen, dass er mit mir kommuniziert.

    Du würdest also den Hund tatsächlich für Dein Fehlverhalten schimpfen? Macht das Sinn? :???:

    nun, wie ich bereits sagte, weiß ich nicht, wie ich reagieren würde, sollte er mich mal böse anknurren. In so einer lage war ich noch nie.

    Aber würde es so geschehen und ich würde schimpfen, nun, was würde der hund daraus lernen? das es nicht okay is, mich anzuknurren. Das er daraufhin dann beim nächsten mal beißen oder shcnappen würde, bezweifle ich.

    ichs ehe den hund als das was er is, eben ein Tier, und wenn ich das mich anknurren so locker sehen würde, müßte ichd as shcnappen ebenso locker sehen..... aber ich kann dem allen ja vorbeugen in dem ich meinen hund kennenlerne und lerne seine signale zu deuten. So wird ein böses anknurren garnicht erst geschehen.

    für mich habe ich bereits fehler gemacht, wennd er hund mich böse anknurrt. und soweit sollte man es garnicht kommen lassen.

    Übrigens, im spiel darf meiner auch knurren, das is aber auch ein ganz anderes knurren.

    Zitat

    Du schreibst, Du gibst ihm gar keinen Anlass dazu... aber ohne Dir jetzt zu nahe treten zu wollen, auch Du bist vielleicht nicht perfekt. Was machst Du, wenn Du es versäumst "rechtzeitig" zu reagieren, und der Hund knurrt? Bestrafst Du den Hund dann (wenn Du konsequent bist, müsstest Du das ja tun)? Für Dein Fehlverhalten?

    nun, bisher bin ich noch von keinem meiner hunde jemals angeknurrt worden. das heißt, das ich eben auf signale achte. Nein, ich bin nicht perfekt, ganz bestimmt nicht, aber ich sehe das knurren nicht so locker wie ihr. Was ich machen würde, wenn mein Hund mich anknurren würde? keine ahnung, wahrscheinlich erstmal schimpfen.
    Für mich is es oberste priorität, auf den hund einzugehen, auf seine signale zu achten, ein versäumen kann für mich nen erheblichen schaden verursachen.

    ich fragte ja bereits hier in threat, warum eure hunde erst knurren müssen, damit ihr versteht, das ihm etwas missfällt?

    knurren darf und sollte nicht sein, und in einer intakten hund-mensch beziehung völlig unnötig, finde ich.

    Ihr könnt euch ja anknurren lassen, aber das muß ich nicht. Und wie gesagt, meine hunde hatten es bisher auch nicht nötig zu knurren, sondern konnten es anders zeigen, wenn irgendwas war.

    nun, habt ihr euch auch mal gefragt, warum eure hunde erst knurren müssen, bevor ihr sie versteht? Warum seht ihr nicht vorher, das dem hund etwas mißfällt, warum muß er erst knurren, bevor ihr es bemerkt?

    meiner braucht nicht knurren und deshalb würde ich ein knurren auch nicht dulden.

    mein hund muss nicht einfach nur funktionieren! Und er funktioniert auch nicht einfach so.

    Zitat

    Das heißt also , Du hast Deinen Hund egal wo und zu jeder Situation voll im Blick, um ihn notfalls vor dem ersten Knurrton aus der Situation zunehmen ?

    verstehe ich jetzt nich so ganz. es geht doch darum, das der hund den HH nicht anknurrt. Und natürlich hab ich meinen Hund immer im Blick! Wir haben einen beißunfall gehabt, wie ich hier schon mal erwähnte, und deshalb is mein hund niemals unbeaufsichtigt.
    Mein Hund knurrt MICH nicht an, weil er es nicht braucht. Ich kenne meinen hund und weiß seine signale zu deuten um zu reagieren.
    Ich habe viel lernen müssen, und ich kann sagen, das mein Hund es nicht nötig hat, zu drohen bzw. zu knurren.

    Ob ihr es glaubt oder nicht, aber dem is nunmal so.

    Zitat

    @ darkshadow

    Dank für die Aufklärung.
    Dass du das Knurren als "Bedrohung" empfindest, zeigt deutlich, wie wenig du vom Ausdrucksverhalten der Hunde verstanden hast - oder zulassen kannst.
    Ich finde es merkwürdig, sich von seinem Hund durch eine für ihn völlig artgerechte Äußerung zu einer Situation bedroht zu fühlen. Mal ganz abgesehen davon, dass der Hund, wenn er denn nicht schon gelernt hat, dass eh niemand darauf achtet, im Vorfeld mit weitaus feineren Signalen zu verstehen gibt, dass er das nun so nicht gut findet (was auch immer), nämlich beispielsweise durch ein leichtes Anheben der Lefzen etc., etc., etc.

    Die Beachtung der feinen Signale des Hundes würde es jedoch erforderlich machen, sich 1. mit dem Ausdrucksverhalten von Hunden generell zu beschäftigen und 2. sich darauf einzulassen.

    Seine eigene "Sprache" als Maßstab aller Dinge zu Grunde zu legen, ist natürlich um ein Vielfaches einfacher und bequemer.
    Birgt jedoch diverse Risiken - wie dieser Thread mal wieder bestens beweist.

    cazcarra

    nun, komischerweise benötigt mein Hund aber diese art der kommunikation nicht. er kann mir anders zeigen, wenn ihm was missfällt, ohne mich anknurren zu müssen und ich sehe es! Muß mein Hund erst zu so einem mittel wie das knurren greifen, um mir was verständlich zu machen? - Nein! ich kenne meinen Hund gut genug, und weiß seine signale zu deuten, sodas ein knurren total überflüssig is. U nd das is das, was für mich zählt.
    mein Hund vertraut mir und ich vertraue ihm, und das bedeutet, das ich auch ohne das er mich anknurrt, sehe, was er möchte oder was ihm mißfällt. Ich habe sehr wohl mit dem ausdrucksverhalten meines hundes beschäftigt, deshalb is ein knurren ja überflüssig.

    Zitat

    es ging darum, ob MAN es kann und ja, wenn ich der meinung wäre, trotz schlechten tag des hundes üben zu müssen, wird geübt. Nur, ich mache sowas nicht, weil es mir nix bringen würde.
    das wollte ich damit sagen.
    wenn mein hund einen störrischen tag hat, und ich ein kommando gebe, is es mir recht wurscht, er hat es auszuführen. da kann ich keine ausnahme machen, da der hund nicht weiß, warum er es jetzt nicht auszuführen brauchte.

    für mich schon. denn er kann sich anders zu verstehen geben, außer mich zu bedrohen! Und knurren is für mich drohen.

    und mein Hund hat es nicht nötig zu knurren.

    Zitat

    @ darkshadow
    Ja, dann sag doch mal, wie dein Hund dir mitteilen darf, dass ihm etwas missfällt?

    Und was ich wirklich interessant finde - du gehst nicht auf den Rest des Postings ein. Was ist denn nun? MUSS ich immer, wenn ICH gerade Bock habe oder weil es "so gehört", Unterordnung üben - auch wenn der Hund mal nen schlechten Tag hat. Das nur mal so als Beispiel.

    @ chandrocharly

    Danke, Silvi!

    cazcarra

    es kommt doch erstmal darauf an, was ihm missfallen könnte. Das beispiel oben mit der decke:

    Zitat

    Einen grund mich anzuknurren?

    Ein Beispiel, Charly war fix und alle nach einem sehr anstrengenden stressigen Tag, er lag auf seiner Decke. ich bin zu ihm runter und habe ihm über den Kopf gestreichelt. Ein leises Knurren kam-


    jetzt abgesehen davon, das mein hund zu jederzeit seine streicheleinheiten zuläßt, dreht er sich weg oder geht weg. Geht man hinterher, geht er wieder woanders hin. Nur um das mal vorneweg zu sagen, wenn er eggeht, renne ich nicht hinterher, weil ich ja gemerkt habe, das er momentan nicht will.

    unterordnung: nun, natürlich muß man nicht üben, wenn der hund einen schlechten tag hat. das würde wohl auch nicht allzuviel bringen. Aber ja, wenn ich der meinung bin, jetzt zu üben, wird geübt. allerdings würde ich es nicht machen. ABER: wenn ich ein kommando gebe und das is das ausschlaggebende für mich, forder ich es auf jeden fall ein! Ansonsten gebe ich kein kommando.

    warum verbiete ich ihm das knurren? ganz einfach, ich will nicht angeknurrt werden. knurren is für mich schon eine form von agressivität. Davon abgesehen hat mein hund nicht einmal versucht mich anzuknurren! ich weiß also noch nichtmals, wie ich es ihm verbieten würde, wenn er es mal täte.
    So wie ihr es akzeptiert, das eure hunde euch anknurren, so würde ich es nicht akzeptieren. Egal, ob das eine kommunikation vom hund is. Knurren gehört für mich nicht zu einer mensch - Hund beziehung.

    mein yorkie hat mich auch nie angeknurrt. ich behaupte einfach mal, das sie es garnicht nötig haben zu knurren!