Beiträge von darkshadow

    also mein scooter hat sich mein hemd geschnappt und juckelte immer daran.......wenn ich es gesehen habe, hab ich es unterbunden, aber wehe ich war ausser sicht weite...dann gings ab mit der paula.....*lach*

    Zitat

    @ darkshadow

    Tatsache ist doch: Hier geht es nicht um Heiteitei, sondern darum, dass eine HH ganz genau um die Schwachstellen ihres Hundes weiß und ihn trotzdem in eine für ihn praktisch nicht "aushaltbare" Situation gebracht hat.

    ja das sehe ich insoweit auch ein. ABER: das wird immer vorkommen, und irgendwann wird die hand im maul nicht nur festgehalten. Wobei ja schon das festhalten ne verletzung is.

    Ich frage mich einfach, was noch alles passieren muß.

    Zitat

    Im übrigen... Charly hat die Hand festgehalten - mit enormem Druck, sicher, denn er stand mit ebensolcher Sicherheit unter Hochspannung. Er hat aber nicht gebissen und das Festhalten ist eine absolut GESUNDE Reaktion auf eine für ihn extrem schwere Situation.

    na toll. soll man den Hun d dafür noch beglückwünschen?

    nee mal im ernst. es wird alles irgendwie runter gespielt, und wenn es das erstemal wäre, würde iche s evtl. auch noch locker sehen (nee würd ich nicht, aber is auch nicht wichtig). Aber es is nicht das erstemal.

    wie soll man solche "stresssituationen" komplett meiden können? Aus dem schnappen is ja schon ein festhalten geworden. Was is das nächste? das zubeißen.

    Zitat

    Glaub mir,der ist schon so durchgechekt, schon damit andere nicht gefährdet sind-Alle Aussagen, kein agressiver Hund


    andere? und was is mit dir und deiner familie?

    sorry, aber ich kann das nicht so ganz nachvollziehen.

    Ob sie sich nun richtig verhalten hat oder falsch, is letztendlich egal. Der Hund is schon nen schritt weiter gegangen.

    also jetzt setz ich mich vollends in die nesseln, aber leute gehts noch?

    was muß noch passieren, bevor dieses "ach gottchen" und "na das wird noch" usw. aufhört?

    wenn er denn beim nächsten mal richtig zubeißt, richtige hautfetzen rausreißt, was dann?

    das sind jetzt genauso situationen, wo ich sage, jetzt is schluß.
    jetzt muß was getan werden!

    ich will den teufel nicht an die wand malen, aber er is ja nun schon eine stufe weiter gegangen als beim letzten mal. Und dann dies heititeigerede.

    manchmal verstehe ich die welt nicht mehr. ihr braucht jetzt auch nicht auf mich "einprügeln", aber dieses "getue" find ich einfach zum ko****.

    Chandrocharly: erstmal gute besserung für die Hand!
    hast du es mal mit nem Trainer versucht? Und nem Maulkorb?

    Für mich spielt es keine rolle, wer oder was los war, wie gestresst der hund war und auch nicht welcher fehler gemacht wurde. zwei solcher vorfälle zeigt mir, das man überfordert is bzw. nicht alles so im blick hat und deshalb muss Hilfe her, bevor nochs chlimmeres geschieht.

    Früher hätte ich gesagt, das Tier gehört weg, mittlerweile denke ich anders darüber, aber trotzdem sollte man da nicht den fehler suchen und es abtun, sondern daran arbeiten, um weitere, wahrscheinlich schlimmere "anfälle" zu vermeiden.

    Zitat

    Nein, eigentlich ist das die Frage.
    Ich könnte unserem Hund problemlos das Futter aus der Schnauze
    nehmen, wenn ich wollte.
    Trotzdem würde ich das nie tun.

    Zitat

    @ darkshadow

    Finde ich auch nicht unwichtig, zu wissen, warum sie ihrem Hund den Knochen abgenommen hat.

    Bin gerade am überlegen, warum ich meinem Hund etwas, was er von mir zum knabbern bekommen hat, abnehmen sollte.

    ich kopiere jetzt nicht alle hier rein, das es ja zum größten teil eh alles die selbe Frage war: warum sollte man dem hund es wieder abnehmen?

    Ganz einfach, meiner hat es so gelernt. er sollte wissen, das ich ihm das was er hat, jederzeit wieder wegnehmen kann. Er sollte so ein vertrauen schon haben, das er mich deswegen nicht gleich angeht.

    ich merke schon, ich sehe das wieder anders als ihr..*lach*

    Zitat

    Bitte such dir einen guten Hundetrainer, der dir dieses Wissen vermitteln kann. Sobald du anfängst dein Verhalten zu ändern und konsequent zu arbeiten, wirst du ganz schnell eine verbesserung feststellen können.

    dem kann ich nur zustimmen. Der Hundetrainer sieht dinge, die dir zum einen nicht bewußt sind und zum anderen die dir garnicht so auffallen oder so schlimm zu sein scheinen. Du wirst staunen, was du für fehler machst, wenn er/sie dich nur beobachtet und es dir dann sagt. ich hatte dieses erlebnis bereits und muß sagen, ich war selber von mir geschockt. Aber ich konnte dann daran arbeiten und es hat geholfen.
    ich würde es jederzeit wieder machen. Denn obwohl es manchmal recht unangehm war (wenn man direkt gesagt bekommt, was man falsch macht, obwohl man es ja für richtig hielt) hat es zusätzlich noch spaß gemacht und das endergebnis entlohnt sowieso.

    genauso sehe ich das auch wie murmelchen

    davon abgesehen frage ich mich noch immer, warum du dir 2 Hunde zulegst, wenn du, wie du sagst, keine möglichkeit hast, ihnen auch nen bissle auslauf ohne leine zu geben?

    mein Hund auch nen starken Jagdtrieb, und trotzdem darf er auch ohne leine laufen. Es is alles ne Frage des willens und was man bereit is, zu tun!

    sage auch nein.

    ich hatte einen yorkierüden und einen huskyrüden zusammen. das ging ohne probleme.

    Zitat

    Wie macht man das, wenn man auf dem Bürgersteig mit einem Minirüden lang geht, und da kommt ein Schäferhundrüde. Sofort einen weiten Bogen machen und gar nicht beschnüffeln lassen?

    das kommt ja mit auf den anderen hund an. ich mache keinen bogen, sondern gehe einfach weiter. Möchte ich kontakt, frage ich, ob der andere verträglich is.