Beiträge von darkshadow

    Zitat

    Wie die Wölfe/Straßenhunde das wohl machen? Immer eine Trinkflasche dabei? Je nach Jahreszeit und Niederschlag kann da der Hund/Wolf auch nicht zu jeder Zeit an jedem Ort seinen Durst stillen.

    eigenartig, nicht wahr? so darf man einen Hund nie mit einem Wolf gleichsetzen bzw. vergleichen, wenn es aber um eine rechtfertigung eines verhalten geht, dann sind solche vergleiche willkommen. Ein strassenhund frißt auch aus den Mülleimern, füttert hier jemand seinen hund mit Küchenabfällen is das theater groß....naja....

    Naja mir solls egal sein, mein hund kann jedenfalls zu jederzeit trinken, ob ich da bin oder nicht.

    jeder eben wie er mag. Auch wenn es in meinen augen nicht in ordnung is.

    Zitat

    äh :/ entschuldige aber es ist keine quälerei den hund mal 2 -3 stunden ohne wasser allein zu lassen. in der nacht trinkt er auch nichts. und er ist ja nun nicht danach so verdurstet das er zum napf stürmt und 20 L wasser säuft. zudem hat er davor ja auch die gelegenheit zu trinken und zu fressen. Wenn ich länger wegbleiben würde, wäre das eine andere sache. er ist gut versogt ins zimmer geschickt worden. ich würde doch meinen Hund nicht ins zimmer sperren ohne ihn auch nur einmal an seinen napf ran zulassen.
    Sorry aber für mich ist das keine quälerei wenn der Hund mal Spielfilmlänge kein wasser oder futter zur verfügung hat. davon geht ja nun nicht die welt unter. Er schläft dann sowieso die ganze Zeit(Woher ich das weiß?) tja hab ihn mal mit ner webcam beobachtet als ich ihm gelehrt habe nicht aufs Sofa zu springen wenn wir weg sind.
    Übertreibst du mit der außsage, es sei Quälerei wenn mein Hund 2-3 stunden kein wasser hat, nicht ein wenig? :/

    Samaritas in allen Ehren aber Übertreiben bracuht man in diesem Falle doch nicht.

    ich empfinde das leider sehr wophl als quälerei, weil der hund in dem moment, wo er eingesperrt is, nicht selber entscheiden kann, ob er trinken mag oder nicht. Du zwingst es ihm auf. Das hat auch nix mit samariter zu tun, sondern lediglich damit, das wasser lebensnotwendig is, auch für einen Hund!
    Übertreiben tue ich auch nicht. ich habe selber einen hund (!) und weiß, das er so recht wenig trinkt, wenn ich nur das zähle, was ich sehe. Aber er geht auch an den napf und säuft, ohne das ich es sehe oder beobachte.

    Es is dein hund und wenn du meinst, das es okay is, den hund 2-3 std. ohne wasser einzusperren, so is das deine sache. Nur richtig finden muß ich das gewiß nicht!

    also ich bin auch der meinung, das sie das bellen mit in kauf genommen hat, beid er erlaubnis einen hund zu halten, solang es nicht ein ständiges bellen is.
    Meiner beispielsweise bellt so eigentlich garnicht. Er is sehr ruhig. Und da bekam ich hier schon zu hören, was das für ein Hund sei, der müsse doch mal bellen. Selbst vom vm kamen solche sprüche.

    Einen Hund in ein Zimmer zu sperren für einige stunden ohne wasser empfinde ich für quälerei, sorry, aber du kannst den hund doch nicht ohne wasser 3 std. ein sperren. er muß doch die möglichkeit haben, zu saufen.

    Zitat

    wir lieber ein normales Halsband oder ein Geschirr nehmen sollen

    ich habe beides, allerdings trägt meiner auch beides. das halsband für die Steuer-, Tasso-, und namensmarke und die leine wird am geschirr befestigt. Aber er trägt trotz geschirr das halsband.

    ich würde also beides nehmen. Natürlich muß dein Hund nicht wie meiner beides tragen, aber kennen sollte er es schon

    Zitat

    Geh spielen! Wenn 1- 3 klassische Erziehungsfehler sind, lache ich mich kaputt!

    also, mal ganz ehrlich. Du erhoffst dir hier Antworten und evtl Hilfe und reagierst dann so. Sorry, aber das finde ich eher kindisch um nicht zu sagen frech.

    Was erwartest du eigentlich? Ich habe hier mitgelesen und fand die Vorschläge auch garnicht so abwägig. Auch in der einöde gibt es Hundtrainer, ich selber wohne auf einem sehr kleinen Dorf und zu mir kahm ein Hundetrainer aus einer sehr großen Stadt, sehr weit weg. Der trainer hatte eine Fahrt von 3 std. in kauf genommen. Wenn man wirklich Hilfe haben will, bekommt man sie, egal in was für einer einölde man wohnt.

    Desweiteren finde ich deine Anfeindungen hier ziemlich unangebracht. Alle hier versuchen bestmöglichst zu helfen bzw. Tips zu geben, da dann so ausfallend zu werden, bewirkt nur, das dir nacher garkeiner mehr auf irgendeiner art und weise versucht zu helfen.

    Und wenn du bereits alles besser weißt, dann brauchst du eigentlich auch garnichts fragen, oder?

    Zitat

    Das sind ja mal 2 supertolle Geschichten!!!!!!!!!!!!


    Aber ohne Fotos glaub ich Euch garnix :D
    Fotoooooooooooooooooooooossssssssssss!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    tja das wird schwierig, um nicht zu sagen unmöglich., Denn leider kann man nachträglich keine bilder machen. ABER ich werde nicht mehr ohne Kamera das haus verlassen! hab mich selber sowas von geärgert, das ichd as nicht festhalten konnte.

    naja wer weiß, vielelicht haben wir ja noch mal eine begegnung der besonderen art und dann......KNIPS....

    da kenne ich auch was.
    Ich hatte nen Yorkie und wollte ja nen Husky. ich bin ja nicht direkt zum Züchter gelaufen, sondern wollte ein Tier in Not bzw. aus der Not holen. Wir fanden einen etwas über ein jahr alten schäferhund-Husky mix, der angeblich (was uns sehr wichtig wahr) mit anderen, vorallem kleinen Hunden kein problem hat.

    Wir also los und den hun d abgeholt. Vorher waren wir mit unserem Yorkie da und alles schien zu klappen. Nun, jetzt kommen wir mit dem Tier zuhause an, dieser sieht meinen Yorkie, rast sofort hin, shcnappt ihn sich und schüttelt ihn! leider kannte der Hund keinerlei Kommandos und einen namen hatte er bis dato auch nicht. das war ein richtiger Kraftakt, dafür zu sorgen das er den Yorkie losläßt.
    Gott sei dank trug dieser nix davon, außer eine gehörige Portion angst. Leider hab ich das Tier dann nicht übernommen, wegen diesem Vorfall.

    Allerdings hab ich im nachhinein gesagt bekommen, das es gerade in unserer Situation "normales" verhalten gewesen sein soll. Der größere Hund habe angeblich nur klarstellen wollen, wer das sagen hat, also die rangordnung herstellen. man solle erst nach 3-5 sekunden eingreifen.
    desweiteren war auch ein fehler meinerseits dabei, weil der große an der leine war und das ganze vor der Tür passierte. Allerdings hätte ich den großen nicht ohne leine laufen lassen können, weil er wie gesagt weder einen namen hatte, noch kommandos kannte.

    viele wissen ja, das ich auf dem Land wohne. Und heute beim Gassigehen hatten wir eine ungewöhnliche, aber dennoch schöne Begegnung, und die möchte ich Euch mal erzählen.

    Also mein Hund kennt Schweine, von der Wiese her. Durch den zaun konnte er schon Schweinerüssel schnüffel. War schön und gut. Doch dann wurde es kälter, und kein Schweinchen war mehr hinter dem Zaun.

    Und heute kommen wir um die Ecke, und ich sehe den Bauern (?) (Bauer deswegen weil ihm das gesamte Reitsportzentrum inkl. Reiterhof, und eine Schweinezucht sowie sehr viel Ländereien gehören) auf dem weg von einem Stall in Richtung freies Gelände. Und ich dachte, ich gucke nicht richtig, neben ihm lief eine Sau. Meine Güte war die riesig.

    Als ich näher kam, rief er lachend:" keine Angst, die tut nix!" ich mußte mir ein lachen verkneifen, denn es war, wie bei einem HH, der einen freilaufenden Hund dabei hatte. Ich erwiderte:" ok, aber ich weiß nicht, was mein Hund macht!". Die Sau kam geradewegs auf uns zu und auch mein Hund hatte sie entdeckt. Und dann, passierte das unvermeidbare: die Sau und der Hund beschnüffelten sich...mein Hund war ganz "gierig" und schnüffelte überall an dem tier und die Sau grunzte. Sie war bestimmt zweimal so groß wie mein hund.

    Der bauer lachte:" is schon komisch, die eine geht mit ihrem Hund spazieren, und der andere mit seiner Sau!" hihihihihihi

    Mein Hund wollte garnicht mehr da weg. Schade das ich keinen Fotoapperat dabei hatte, das wäre ein super Bild gewesen. Hätte nur noch gefehlt, das das Schwein nen Halsband und ne Leine gehabt hätte. *kicher*

    nun ja, nach endlosen Minuten ging die Sau dann mit dem Bauern weiter, in die Richtung des anderen Stalls und mein Hund war nur mit Mühe von dort wegzubekommen.
    Ich glaube er hat die Sau gemocht.

    Alles in allem war es toll, und eine Begegnung der Besonderen Art.

    hmm ziemlich hart ausgedrückt. schade!

    ich kenne hier ebenfalls eine Frauc, die ihrem Hund Kuchen gibt. Auch Pizza usw. Das tier is dick und die Frau is behindert. Aber trotz Kuchen und pizza etc. gehts dem Hund gut. Er geht regelmässig zum TA, der schon immer sagt, das tier sei zu dick, und solle abnehmen. Allerdings schafft die Frau das nicht. Sie geht regelmässig mit ihm raus, auch sehr lange strecken, der Hund is super sozialisiert und zu allem und jedem lieb. Auch turnt er rum.

    Viele haben der Frau gesagt, das diese sachen wie kuchen etc. nicht gut für den hund sind, doch er frißt das alles sehr gern. Und der TA achtet jetzt nur darauf, das es nicht noch mehr wird!

    Ich sehe da auch kein problem drin. Der Frau haben sie damals ihr baby weggenommen, weil sie meinten, wg. ihrer behinderung könnte sie sich nicht entsprechend darum kümmern. Seitdem hat sie den Hund, 2 Kanninchen (die leben zusammen, also keine einzelhaltung), vögel und jedes tier was irgendwo herrenlos rumläuft, oder sein zuhause verlassen muß, will diese frau aufnehmen. Sie kümmert sich wirklich super um diese Tiere....nur das mit dem Fressen bekommt sie nicht geregelt.
    Manch andere Halter können sich von dieser frau ne scheibe abschneiden (nicht wg. des fütterns, sondern allem anderen), und deswegen masse ich mir nicht an, ein urteil über diese frau zu fällen. Die Tiere sind ihr ein und alles und das sieht man auch!