hmmm....
mein schäferhund - collie mix war kerngesund
mein mischling, wo keiner genau weiß, was drin war: kerngesund....
der schäferhund - chow chow mischling meiner eltern kerngesund
schäferhund labrador mischling kerngesund
die liste kann man ellenlang so weiter schreiben....ALLERDINGS auch mit Rassehunde.
Ich mag Mischlinge sehr gern, sogar lieber als Rassehunde, zum einen weil ich damit immer gute erfahrungen gemacht habe und im persönlichen bekanntenkreis bisher nicht ein kranker mischling war, und alle mischlinge wirklich tolle Tiere waren/sind.
Auch wenn man nicht weiß, was aus so einer wundertüte wird.
In falschen Händen kann ein mischling genauso ein "Biest" werden wie ein rassehund. Es liegt doch einzig und allein am HH.
Und wenn ich ehrlich bin, wenn jetzt einer fragen würde, ob ich nen Mischling haben möchte, würde es mich nicht sonderlich interessieren, wer da "mitgewirkt" hat. Warum auch? ändern könnte ich da eh nix dran.
Und wenn es bei mir wieder soweit is, das ein zweithund einziehen soll, will ich nicht behaupten, das es kein Mischling wird. Auch wenn ich gern einen weiteren sib. hätte. Aber wo die Liebe hinfällt.
das was ich bei einem mischling, aber auch bei einem rassehund zu beachten finde, is einfach, das es dem tier gut geht, und ich für das Tier die verantwortung die ich übernommen habe, auch erfülle.
Den twist was Vermehrer Hunde angeht, kann ich teilweise verstehen, aber man sollte nicht auch noch anfangen, bei mischlingshunden loszulegen, denn ein bißchen vielfalt sollte es schon geben.