Beiträge von darkshadow

    sooo nun scheint es bei meinem wieder soweit zu sein.... er haart wie verrückt. Okay, er haart das ganze Jahr über und 2 x im jahr is es dann wirklich extrem. Dann streichelt man ihn und hat ne ganze Faust voller Haare....... an manchen stellen sieht er dann schon aus, als würde man ihn rupfen...da hängen so kleine büschel etwas weiter heraus und wenn man die anfasst hat man nen büschel in der hand.

    An den Hinterläufen sieht es aus, als würde er dort weiße Schenkel bekommen....

    hammermässig.

    sind eure auch schon in der "mauser"?

    was man auch nicht vergessen sollte is, das der Hund erst am rad läuft (auch wenn es nur 5 min. sind) das er vorher die Kommandos dafür beherrscht. Die kann man dem hund prima beim normalen Gassigehen beibringen. Hab es selber so gemacht.

    Dann niemals mit einer Flexi fahren....und auch sonst zusehen, das die leine am besten am fahrrad befestigt is. So eine "Abstandsfeder" is dafür sicherlich sehr gut geeignet.

    ansonsten stimme ich Scherbenstern zu.

    Zitat

    Ich werde mir einfach eine etwas kürzere Leine kaufen die ich dann an einer Hand locker am Fahrrad lasse.

    hmm das würde ich nicht machen. Die Gefahr eines sturzes is da gegeben. Und vorallem sollte der Hund ja abstand halten, um nicht vors rad oder ins rad zu laufen.

    Dann würde ich auch noch einen Rückdämpfer empfehlen. Damit der hund auch etwas gedämpft is, wenn du mal "hart" bremsen mußt. Ich beispielsweise habe so ein Rückdämpfer selbst an der normalen gassileine und nutze ihn bei jedem Gassigang, natürlich auch beim Joggen und auch beim Radfahren/dreirad ziehen. Is angenehm für den hund und mich selber und kostet auch nicht die welt.

    hmmm....

    mein schäferhund - collie mix war kerngesund

    mein mischling, wo keiner genau weiß, was drin war: kerngesund....

    der schäferhund - chow chow mischling meiner eltern kerngesund

    schäferhund labrador mischling kerngesund

    die liste kann man ellenlang so weiter schreiben....ALLERDINGS auch mit Rassehunde.

    Ich mag Mischlinge sehr gern, sogar lieber als Rassehunde, zum einen weil ich damit immer gute erfahrungen gemacht habe und im persönlichen bekanntenkreis bisher nicht ein kranker mischling war, und alle mischlinge wirklich tolle Tiere waren/sind.
    Auch wenn man nicht weiß, was aus so einer wundertüte wird.

    In falschen Händen kann ein mischling genauso ein "Biest" werden wie ein rassehund. Es liegt doch einzig und allein am HH.

    Und wenn ich ehrlich bin, wenn jetzt einer fragen würde, ob ich nen Mischling haben möchte, würde es mich nicht sonderlich interessieren, wer da "mitgewirkt" hat. Warum auch? ändern könnte ich da eh nix dran.

    Und wenn es bei mir wieder soweit is, das ein zweithund einziehen soll, will ich nicht behaupten, das es kein Mischling wird. Auch wenn ich gern einen weiteren sib. hätte. Aber wo die Liebe hinfällt.

    das was ich bei einem mischling, aber auch bei einem rassehund zu beachten finde, is einfach, das es dem tier gut geht, und ich für das Tier die verantwortung die ich übernommen habe, auch erfülle.

    Den twist was Vermehrer Hunde angeht, kann ich teilweise verstehen, aber man sollte nicht auch noch anfangen, bei mischlingshunden loszulegen, denn ein bißchen vielfalt sollte es schon geben.

    also, das huskys ne andere Lunge haben, glaub ich eher nicht. ich denke es liegt am fell, das die bei so eisigen Tewmparaturen laufen können.

    Aber Sleipnir hat mit den Alaskan huskies schon irgendwo recht. Wer bei einem rennen weit vorne liegen will, sollte mit diesen Hunden fahren.

    Übrigens, hier könnt ihr ja mal stöbern, es beschreibt die schlittenhunde...jedenfalls die, die als schlittenhund gelten.

    http://www.husky-info.de/schlittenhunde.html

    t`schuldigung wenn ich euch hier mal kurz unterbrechen muß, aber kann mir einer sagen, welche Rassen überhaupt betroffen sind? Alle?
    oder hab ich das irgendwo überlesen? Habe den threat hier gelesen und hab direkt Panik, ob mein hund vielleicht auch sowas hat.