hmmm hat denn einer schon seinen Preis erhalten?
Beiträge von darkshadow
-
-
Anfangs war ich auch dagegen Hund im bett und Hund auf Sofa.
So lernte mein Wuffel auch, vor dem bett zu schlafen.Mittlerweile darf er, wenn er mag ins Bett und aufs Sofa. So hab ich morgens mein Bett nicht mehr allein....kurz bevor ich aufstehen muß, liegt MR Snowy neben mir oder am Fußende.
Mittlerweile habe ich damit kein Problem mehr.
-
Zitat
bei einem "gierhals" würde ich davon abraten - dadurch würde es sich doch verschlimmern, oder?
sehe ich genauso, deshalb fragte ich ja...
-
meiner schläft auf dem Boden...Hundedecken, Hundekissen etc. interessieren ihn nicht.


mal auf dem Sitzkissen:

auf dem Sofa:

-
also beim fressen kann ich nichts sagen, da meiner als er so gierig war beim Fressen, sein Futter von da an zur freien Verfügung hatte. Als er merkte, das ihm nichts weggenommen wird, legte sich die Gier.
Nimmst du den futternapf nach ner zeit weg, wenn der Hund nicht gefressen hat? Es gibt ja viele die sagen, wenn Fütterungszeit is, und der Hund nicht fressen will, soll man nach 10 min. den Napf wegstellen.
machst du das so?
Bei den leckerlies hab ich so gehandhabt: hingehalten und wenn er zu gierig "geschnappt" hat, bekam er es nicht, sondern das Kommando:" langsam" von da an nahm er wirklich sehr vorsichtig. Auch heute noch
-
Zitat
Wahrscheinlich nach der Tagesschau, oder???
So könnt ich mir das erklären... :^^:lol, nee nach Spongebob. Dafür bin ich dann aber auch bis 21.30 - 22 uhr unterwegs. Je nachdem wieviel Lust mein Hund hat
zu den 12 Std. Ein Mensch hält über Nacht auch bis zu 12 Std ein. Im Schlaf "denkt"man meißt nich ans pullern.
-
also morgens um 6 Uhr gehen wir das erstemal raus...
danach haben wir keine feste Zeiten bis zum Abend. Über den Tag verteilt kommt er nach morgens 4- 5 mal raus.......jedesmal ca. 45 min.
Abends um 20.17 Uhr gibt es den letzten Gang.
-
Zitat
Außerdem würde ich generell keine Trockenkauartikel bei Lidl oder anderen Discountern kaufen
auch wenn man es ungern hier hört bzw. ließt, ich kaufe Leckerlies beim Lidl. Und kann nicht klagen.
Die Forellenleckerlies beispielsweise sind von der Zusammensetzung wirklich klasse. Es muss nicht unbedingt teuer sein oder in einem speziellen Fachmarkt gekauft werden.....auch beim Discounter kann man günstige, und dennoch gute Sachen ergattern.
letztens gab es beim Lidl nen Parmaschinkenknochen .... meinst du den?
Den hatte ich für meinen gekauft und der war ruckizucki aufgefressen......man sollte nicht alles verteufeln, was nicht von vet-concept, bestes futter etc. is. *lach*
frische Rinderknochen hole ich vom metzger, da gibt es ne ganze Tüte voll mit fleischigen Knochen für 2 euro.
-
könnte man die überhaupt zur Verantwortung ranziehen? Und wie sähe die aus? Nur Kostenübernahme? Und hätten die dann nicht auch ein Recht auf die Welpen?
Wäre ein Anspruch nicht eher dem Besitzer des Rüden anzulasten?
Verfahrene und komplizierte Situation würde ich sagen.
-
hmmm verstehe ich nicht. meiner bekommt von je her Happy Dog und hat keinerlei Probleme.
Es kommt wohl auf den Hund an, und bei meinem kann ich nicht klagen.
Gutes, schönes, glänzendes Fell
keine Blähungen
1-2 Häufchen am Tag (manchmal auch keins)
schöne, große Kroketten
Hund riecht nach garnichts
munter und fitwie gesagt, es kommt auf den Hund an