Beiträge von darkshadow

    nun, ich kann erst Morgen beim OA nachfragen, da die Dienstags ja geschlossen haben.

    Wäre natürlichs chön, wenn die da ohne Voranmeldung aufkreuzen würden oder vielleicht sogar schon aufgekreuzt sind. Leider bekomm ich ja so keine Meldung. Schade eigentlich.


    EDIT:

    Heute kam ein Brief vom OA. Zitat:
    ".....teile ich Ihnen mit, dass ein entsprechendes Verfahren gegen den Hundehalter XXXXX eingeleitet wird."

    na das is doch schon mal was, auch wenn ich nicht so recht weiß, was "Verfahren" bei denen bedeutet. das sie erstmal hinfahren und schauen, oder das sie schon da waren und nun was geschieht?

    Naja, jedenfalls wird ein Verfahren eingeleitet, was immer das auch heißen mag.

    ich finde es unverantwortlich in eurer Situation die Hündin die Welpen austragen zu lassen. jetzt abgesehen von ihrem Alter.

    Wenn dir wirklich soviel an deiner Hündin liegt, wie du sagst, "tust" du das weder ihr noch den dann zur welt kommenden Welpen an!

    Kümmert euch lieber gemeinsam um eure derzeitigen probleme.

    eine Abtreibung is nie schön. Aber wahrscheinlich das beste. Denn du weißt ja garnicht, ob es Erbkrankheiten gibt, ob du nacher auch "Abnehmer" für die Welpen hast, die wirklich verantwortung übernehmen und das Tier nicht nach kurzer Zeit ins TH abschieben....ich finde, es gibt soviele Faktoren die dagegen sprechen......abgesehen davon, kann eine Geburt auch gehörig daneben gehen, deine Hündin könnte sterben, Welpen könnten sterben, ganz abgesehen von dem Geld was das überhaupt alles kostet.

    Dann kommt die Gewährleistung, die du den Käufern deiner Welpen geben mußt...da können nochmals enorme Kosten auf dich zukommen....

    ich würd die Hündin nicht austragen lassen und ich denke im Alter von 8 jahren is das gesundheitliche Risiko einfach zu groß.

    Bekannte haben vom TA mal: dermafit dog in der Fellwechselzeit bekommen. das zeugs war zwar teuer aber es wirkte gut.....die Schuppen wurden auch viel viel weniger.

    Der Hund hat es auch gern zu sich genommen, wegen dem Fischgeschmack.

    ohne dich zu beunruhigen, aber ich war letztens beim TA, weil meiner sehr viel Fell verloren hat (gott sei Dank is es der normale Fellwechsel) jedenfalls sagte der TA dann, das man sich keine Sorgen zu machen braucht. Erst wenn es kahle Stellen gibt, sollte man das sofort kontrollieren lassen.

    Vielleicht kannst du dir zusätzlich noch ne 3te meinung einholen? Ich jedenfalls bin ziemlich ängstlich und lass sowas lieber öfter nach sehen.

    alles Gute für deinen Vierbeiner.

    Zitat

    Das Problem ist darkshadow, dass du und ich den Hund gar nicht kennen, und der Halter ganz allein entscheiden muss. Der Thread heißt ja auch nicht" was würdet ihr tun" ;)

    joaa, das is wohl wahr, aber er hat seine probleme mit dem Hund geschildert und anhand dieser Beschreibung sehe ich eben keine wirkliche Notwendigkeit zur Kastration.

    Vorallem das nicht auf Abruf hören, wenn läufige Hündinnen da sind, kann man halt verhindern, wenn der Hund für die Zeit an der Leine bleibt. Das schadet dem Hund gewiß nicht. Eine Kastration is ein Eingriff, der wirklich nur durchgeführt werden sollte, wenn es ausreichend Gründe dafür gibt. Und die sehe ich hier leider nicht. Sorry!

    also ich würde davon abraten und direkt die Frage hinterher schicken, warum ihr das wollt?

    Ihr wißt doch garnicht, was dabei rauskäme und ob die Tiere dann auch gesund sind, keine Erbkrankheiten etc.

    Ich würd es nicht machen, aber ich würd es auch nicht machen, wenn das Tier jünger wäre.

    nun, es gibt ja Richtlinien wie lange und wie oft ein Hund bellen "darf".
    Ich weiß von meinem VM, das ein Vermieter das bellen mit in Kauf nimmt, wenn er einen Hund genehmigt. Allerdings muss ich dazu sagen, das mein VM ein wirklich klasse kerlchen is.

    Ich würde einfach rumfragen, wer und wieviele sich noch gestört fühlen und dann an dem Problem arbeiten.

    is es überhaupt rechtlich, das es gefordert werden kann, den Hund innerhalb von 14 Tagen abzugeben?

    hmmm also ich sehe es ebenfalls als Spielverhalten an. Das Tier is 5 Monate, wenn ich richtig gelesen habe, also selber noch ein Kind.
    Es will toben und "mitmachen" wenn das Kind durch die Bude flitzt. Is doch irgendwie auch verständlich.
    Auch die Sache mit den erhöhten Plätzen verstehe ich jetzt nicht. Ich denke nicht, das sie dies (Spiel)verhalten zeigt, weil sie auf den Sessel darf!

    Ebenso halte ich es für falsch, Kommandos wie "Bleib" einzuführen, wenn dort ein Kind rumflitzt. Das kann man machen, wenn man es unter Ablenkung stärken will, aber doch nicht um es zu lernen.

    Ich würde es ebenso unterbinden, wie die Themenstarterin es ja schon tut, und konsequent dabei bleiben. ALLERDINGS würde ich es dem Kind ebenso untersagen in der WHG hin und her zu rennen. Gerannt wird draussen, nicht in der WHG!

    Und einen 5 Monate alten Hund spreche ich ehrlich gesagt, keine Boshaftigkeit zu.

    zur eigenen Sicherheit kann man sich aber auch nen Trainer kommen lassen, der sich das mal anschaut.