Beiträge von darkshadow

    ja stimmt. Habs gerade nachgelesen, allerdings gilt das alles nur bei einem langfristigen Mietvertrag.

    und ich denke mal, das hier kein "gebundener" mietvertrag geschlossen wurde, sondern ein Einheitsmietvertrag.

    Das hieße, nach 3 Monaten is eh Schicht und sie könnte bei fristgerechter Kündigung ausziehen.

    ich halte garnichts vom ausstopfen, weder von den haustieren noch von anderen Tieren. Ich sehe da einfach keinen wahren Sinn drin.

    Natürlich schmerzt es, den geliebten Freund zu verlieren, aber wie er, ausgestopft diese Leere füllen soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    menschen werden auch nicht ausgestopft, also sollte man Tiere auch in Frieden Ruhen lassen.

    Zitat

    Eigentlich könnte ich ja am liebsten alle nehmen, wenn ich solche Vermittlungsseiten ansehe!
    Jeder Hund hat ein schönes Zuhause verdient!

    so geht es mir auch jedesmal.

    Salvi wünsche ich auch viel Gklück...sag mal hast du ihn mal deinen Eltern gezeigt? Manchmal erweichen Bilder dann doch die Herzen!

    das is natürlich dumm gelaufen, aber vielleicht läßt sich der VM besänftigen, wenn er den Hund kennenlernt?

    Nix destrotrotz würde ich das Schloß zur WHG auf jedenfall auswechseln.

    Und mich um etwas anderes bemühen. Selbst wenn du 3 Monate einhalten mußt, in den 3 Monaten kannst du den Hund dennoch zu dir holen, da ja gekündigt is.

    Und es is richtig, es sind 6 Wochen, die ein Hund oder Besuch im jahr tag und nacht da sein darf.

    Viel Glück!

    wie jetzt? Kind gebissen?

    Wo war denn der maulkorb? Du wußtest doch, das dein Schnuffel den vorerst tragen sollte...wieso läuft er dann ohne rum und dazu noch wenn dein Kind auf dem Boden sitzt mit nem Brötchen in der Hand?

    Ganz ehrlich? ich glaube nicht, das dein Hund gebissen hat! Vielleicht hat er der Tochter das Brötchen geklaut, und hat sie etwas gekratzt? Kinder bluten schnell, da ihre Haut noch garnicht so fest is. Dui sc hreibst selber, das deine Tochter es garnicht so mitbekommen hat.

    Für mich sieht es einfach so aus, als hast du einen Grund gesucht, um das Tier endgültig zum Sündenbock abzustempeln und einen Grund angeben kannst, bei dem man schon eher Verständnis aufbringt als bei einer katze.

    Na hoffentlich wird deine Tochter nicht auch irgendwann mal eifersüchtig bzw. vernachlässigt und abgeschoben!

    Der Hund hätte doch machen können was er wollte, er wurde und wird von keinem von euch geliebt.

    Jeder der mich kennt, weiß wie empfindlich ich darauf reagiere, wenn ein Hund ein Kind beißt, aber hier is es deine eigene Schuld und du mußt damit leben. Aber der Hund wird wie immer, für dein Fehlverhalten bestraft und zahlt mit seinem Leben! Super!

    Du hattest soviele Tips bekommen, und hast keinen umgesetzt. Und auch jetzt hast du lieber wieder die Kurve gekratzt und meldest dich erst wieder mit dem nächsten Problem und nächsten Hund.

    Der arme Kerl hatte was besseres verdient. Ich hoffe, das du dein leben lang daran denkst, das du ein Lebewesen zum Tode verurteilst, nur weil du einfach zu faul warst, etwas zu tun. Ein Maulkorb hätte das jetzt geschehene schon verhindert. Aber neion, du weißt es besser.

    Mir tut der Hund wahnsiinnig leid, und ich hoffe von ganzem Herzen, das dein Sprössling zum einen anders wird als du und zum anderen, das es niemals etwas "aus der art gerät", nicht das sie auch noch einfach abgeschoben wird.

    Traurige und verständnislose Grüße

    Huhu nach langer zeit melde ich mich mal wieder zu Wort.

    Alsooo: mein Schnuffelwuffel trägt ebenfalls ein Scalibor seit..öhm, ehrlich gesagt weiß ich garnicht mehr seit wann, aber er verträgt es gut.

    Der Hund deiner Bekannter (wenn sie bekannt is, warum kennst du dann die Rasse nicht?) tut mir leid bzw.- was mit ihm geschehen is, allerdings kann und sollte man nicht von einem auf den anderen schließen.

    Jeder Hund ist anders.

    Dieser Aufruf hier war für mich ehrlich gesagt keine "Aufforderung" zum besseren Hinschauen, sondern Panikmache. Schon allein der Titel. Aber okay, manchmal muß man halt etwas drastischer sein.

    Aber ehrlich gesagt, würde ich aufgrund dieses Threads nicht auf das Scalibor verzichten wollen. Selbst wenn es eine Dunkelziffer gibt, sind in meinen Augen Spot ons wesentlich extremer zu begutachten. Das man das nicht einfach so abmachen/abwaschen kann, is schon genannt worden, und so würde der hund mind. 4 Wochen mit irgendwelchen problemen rumlaufen.

    Bei meinem hund nutzt beispielsweise Frontline garnichts. Unsere Zecken hier lachen sich schräg übers Frontline, deswegen sage ich jetzt aber nicht, lass bloß die Finger davon. Der Hund meiner Tante hatte wirklich unter Frontline zu leiden und wurde krank. Doch auch sie sagt nicht, bloß kein Frontline. Ja für ihren Hund sagt sie das. Da is die unverträglichkeit ja sogesehen auch bewiesen.

    Alles in allem bin ich einfach der Meinung, das man selber ausprobieren muß/ sollte, was sein Tier verträgt und was nicht. Und man sollte nicht alles verteufeln, nur weil es bei einem mal nicht so prima gelaufen is.

    Denn das müßte man zig Futtersorten und Futterverabreichungen verteufeln, zig Körbchen, Salben, medikamente usw. usf.

    schade das manche das so ins lächerliche ziehen, nur weil man nicht der gleichen Meinung is.

    Warum wird, sobald man anderer meinung is, immer wieder mit der natur angefangen? Unsere hunde leben nunmal nicht in der freien Natur. Wir sind für sie zuständig. Und dazu gehört auch,d as sie trinken können, wann sie mögen. Das trinken mit dem Futter gleichzusetzen finde ich schon etwas daneben, aber okay.

    Mein hund beispielsweise höre ich nachts ab und zu was trinken. Und? wo is das problem? Wenn ich nachts wach werde und durst habe, trinke ich auch. Und wenn ich nachts aufs Klo muß, stehe ich auf und gehe. das kann der Hund nicht, er muß einhalten oder welpen strullen dann eben. ABER sie strullen auch, wenn sie nachts kein wasser haben, denn es is ja nicht so, das sie saufen und es direkt wieder raus kommt.

    Zitat

    Und..da ich davon ausgehe das du aus Ueberzeugung deinem Hund die Entscheidungsfreiheit einraeumst was Wasser und Futter anbelangt....woher wusstest du dann das er sich nicht ne Wampe anfrisst?
    Woher weisst du das dein Hund zufrieden ist mit staendigem Futter?
    Richtig Hunger haben wird er sicher nicht....hat ja immer was da.
    Ist es nicht auch so ,das DU entschieden hast was fuer deinen Hund richtig ist?
    Vielleicht waeren ihm 3 Mahlzeiten am Tag viel lieber???

    woher ich das wußte? ganz einfach. Als er zu mir kam, war er 3 mahlzeiten am Tag gewöhnt. Aber er war sowas von gierig wenn er sein Fresschen bekam. Und da hab ich nichts mehr abgemessen sondern den napf voll gemacht und hingestellt. Und siehe da, es klappte. Seit dem frißt er langsam und nur dann wenn er Hunger hat. So hat es bei allen meinen Hunden geklappt, mag sein das ich Glück hatte und keine Mäkler und verfressene Hunde hatte, aber trotzdem.

    mein hund is zufrieden damit, das er fressen kann, wann er will. Das sieht und merkt man. er weiß, er kann fressen wenn er Hunger hat und is dementsprechend ruhig und gelassen was Futter angeht.

    Hinzu kommt, das mein hund garnicht zu bestimmten zeiten Hunger hat. So kommt es auch vor, das man ihn mal nachts am napf hört.

    und ja, ich bin regelmässig nachts aufgestanden, als er noch welpe war. Ich habe mit Jogginghose im bett gelegen und auch morgens war der hund als erstes dran, bevor ich ins Bad ging.

    Und ich habs gerne gemacht, schließlich wollte ich das Tier haben. Auf die Idee ihm das wasser wegzunehmen bin ich garnicht erst gekommen. Und hätte es auch nie umgesetzt.

    Es is mir egal, wie Hunde/Wölfe in freier Wildbahn leben, denn mein hund lebt nicht in freier Wildbahn und habe für ihn Verantwortung übernommen. Und das is der Grund warum er trinken darf, wann er es möchte und nicht wann ich es will. So einfach is das!

    also ich denke, das dem Tier im TH eher geholfen is, als in seinem jetzigen Zuhause. So schrecklich es auch is.

    Zum einen verspührt der Hund, das er ungewollt is, zum anderen hat er jetzt etwas getan, was die Themenstarterin ihn hassen läßt und Angst vor ihm hat. Sie gibt ihm die Schuld.

    Und auch wenn es hart klingt, aber in meinen Augen is die Themenstarterin garnicht für einen solchen Hund geeignet.

    Auch die ratschläge mit einem Trainer verstehe ich nicht. Die Themenstarterin meldet sich nicht mehr und da sie ja bereits schon vor einem jahr Probleme mit dem Hund hatte, und sich keine Hilfe geholt hat, warum sollte sie es jetzt tun? Jetzt, wo er doch das geliebte, 5Tages Kätzchen auf dem Gewissen hat?

    Ich bin bestimmt dagegen Hunde ins TH abzuschieben, aber hier halte ich es FÜR den Hund am besten. Auch wenn er evtl. den rest seines Lebens dort verbringt. Und wer weiß, vielleicht hat er auch Glück und es kommt jemand, der ihm genau das entgegen bringt, was ihm bereits seit einigen jahren fehlt?!

    Es tut mir unendlich Leid für den Wuffel, aber er is einfach in die falsche Familie gekommen, die sich einen Dreck um ihn scheren. Er war jetzt jahrelang nur ein "Mitläufer".