22.3. Notiere einen aktuellen Nachrichtenbeitrag
Beiträge von LaBellaStella
-
-
Ich wollte seit ich denken kann einen Hund. Und ein Pferd.
Gefühlt alle Verwandtschaft hatte Hunde und Pferde und Kühe und .....naja, waren ja fast alle Landwirte. Für mich als Kind waren die Höfe der Onkel und Tanten das Paradies. Mich musste man als Kind gewaltsam ausm Stall holen oder aus den Hundehütten ziehen....
Nur wir hatten keinen Hof und keine "großen" Tiere. Bin bei den Großeltern aufgewachsen und mein Grossvater wollte nie einen Hof übernehmen - der hat lieber Bäcker gelernt und später war er bei der Stadt angestellt. Oma wär da eher bereit gewesen, die mochte Hunde und Katzen sehr gern - aber mit Opa war da überhaupt nix zu wollen. Kanaries, Wellis, Meerschweinchen, Rennmäuse - das hat er erlaubt - aber nie und nimmer einen Hund.
Dafür bekam ich irgendwann mal ein Pferd. Und hab dann als ich meine erste eigene Wohnung hatte, gern die Hunde meiner Miteinsteller "gesittet". Ein eigener Hund war immer noch nicht möglich - ich hab als Berufsanfängerin natürlich Vollzeit gearbeitet und die Idee eines "Bürohundes" war Anfang der 90ger geradezu absurd....vorallem im Großraumbüro.....und einen gewerbsmäßigen Hundesitter gabs hier in der Kleinstadt ebenfalls nicht.
Aber der Wunsch war immer da.
Irgendwann hab ich dann meinen ersten Mann geheiratet, das erste Kind war unterwegs - und da schien es dann möglich. Ich hatte zwar große Mühe meinem damaligen Mann die Idee schmackhaft zu machen (ich frag mich immer noch, warum wir geheiratet haben, wir waren und sind bis heute grundverschieden - aber immer noch gute Freunde!) und schliesslich bekam ich aus dem örtlichen Tierheim meine Maja, damals ein kleines, schwarzes Fellbündel mit grad mal 10 Wochen......und erstmal brach das Chaos aus....
War es dann das was ich mir vorgestellt hatte? Ja, das war es. Sonst hätte ich jetzt, nach über 27 Jahren nicht den Ben neben mir auf der Couch. (Und meinen 2ten Mann. Der genauso "Hundenarrisch" ist wie ich auch).
Die Frage "warum will ich einen Hund" hab ich mir tatsächlich nie gestellt. Das liegt bei mir wahrscheinlich in den Genen.....oder ich hab einen Dachschaden......oder ich muss irgend ein Karma aus einem Vorleben ausgleichen....vielleicht wars auch Schicksal, Zufall....oder ein Unfall......oder ein Scherz der Götter.....aber ohne Hund gehts irgendwie überhaupt nicht.
-
21.3. Das Erste, was du heute gegessen hast, war ...
...grade eben ein halber Apfel, die andere Hälfte hat Ben verspeist
-
Kofferraum vom Volvo, nach vorne org. Stahlgitter v. Volvo, vor der Klappe auch die org. Gittertür (Doppelt, weil früher 2 Hunde und mittig Trenngitter, das ist aber rausgebaut). Nach vorne an der Rückbank Schutzpolster falls mal was ist.
Fenster und Heckklappe mit Schutzfolie verdunkelt.
Kann also die Klappe offen lassen, wenn wir irgendwo stehen.
Außerdem seit kurzem ein Klappenschloss für die Heckklappe - Da kann ich sie einen Spalt offen lassen ohne dass sie jemand ganz öffnen kann, wenn niemand von uns direkt am Auto sein sollte. Steckgitter für die Fenster der hinteren Türen, damit auch da offen bleiben kann, ohne dass jemand das Auto so einfach öffnen könnte.
-
Ansonsten hat er entdeckt, dass man einfach nur das W-Lan in meinem Büro ausstecken muss, damit ich komme, wenn er alleine ist und ihm fad ist. Muss mir jetzt echt was überlegen, wie ich das verhindern kann, das nervt nämlich gewaltig.
(Und nein, Box ist keine Option)
OT:
Spoiler anzeigen
...also wir schicken gern unsere Lehrlinge zum W-Lan-Kabel umstecken..........
-
20.3. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
Nachts ist es leise in Teheran
Roman von Shida Bazyarund aktuell les ich grade
Frankie
Roman von Jochen Gutsch / Maxim Leo
-
Was hat der Hund denn böses gemacht?
Mir tut der Hamster sehr leid, deine Tochter ebenfalls und am allermeisten tut mir der Hund leid.
Falls du mit "böse" die Tötung des Hamsters meinst - nö, das ist nicht böse. Da hat Zoey nur ganz genau das gemacht, was wahrscheinlich so gut wie jeder (jagdlich veranlagte) junge Hund tun würde.
Wie kams denn, dass Hund und Tochter und Hamster (und der auch noch im Freilauf) zusammen in einem Zimmer sein konnten - so wies sich liest, auch noch ohne Aufsicht? War dir nicht klar, dass so ein freilaufender Hamster bei einem so jungen Hund (Retriever = Jagdhund, nur mal am Rande) das Jagdverhalten triggert?
Hunde sind Beutegreifer. Genauso wie Katzen. Sollte man wissen, bevor man sich einen jungen Retriever ins Haus holt. Die kuscheln nicht mit kleinen Nagern - die werden gejagt, erlegt und unter Umständen auch gefressen. Böse? Nö. Ist einfach so. Man kann zwar durchaus Nager, Kaninchen oder ähnliches mit Hunden zusammen halten - aber dann sollte man wissen, was man tut und dem Hund die Chance geben, zu lernen, dass das nix zum Jagen ist. Und das ist bei euch - soweit ich das rauslese - nicht passiert.
Ich bin ausserdem kein Freund von kleine Kinder und jungen Hund ohne Aufsicht rumwuseln zu lassen.
Ob das Karnikel auch in Gefahr ist - jo, ich denk schon. Es sei denn, du bist bereit, noch viel viel und noch viel mehr über Hundehaltung zu lernen und das am besten zusammen mit einem guten Trainer.
Ob deine Kinder in Gefahr sind? Das kann ich dir nicht sagen und da würde ich auch niemals eine Fernprognose wagen. Das könnte dir ein Trainer sagen, der zu euch kommt und sich das ganze anguckt.
Aber da deine Tochter jetzt schon große Angst hat, wäre wohl eine Abgabe nicht das Verkehrteste. Entweder über Retriever in Not oder über den Tierschutz. Sonst wird die arme Zoey ein Wanderpokal.
-
19.3. Wie hoch ist deine Arbeitsmoral?
Also heute war sie sehr sehr hoch (war aber mehr Hobby als Arbeit)
-
@Langstrumpf - jo bin ich komplett bei dir, völlig richtig.
-
18.3. Beschreibe deine Spiritualität in drei Worten.
animus corpus anima - (im Einklang)