KAnn ich auch mit Karte zahlen? Und gibt es Rabatt für Sammelbesteller?
Ich frag für einen Freund, der heißt Herr Lohse und kauft hier öfter ein....
KAnn ich auch mit Karte zahlen? Und gibt es Rabatt für Sammelbesteller?
Ich frag für einen Freund, der heißt Herr Lohse und kauft hier öfter ein....
Das monatliche Paket vom LupusKausnack...
Rinderlunge, Leber, Lefzen und Rinderkopfhaut....
Signalhalsung fürs Trailing
eine Wolke in dunkelgrau....
mehrere kleine Tupperdöschen fürs Trailing
Neue Wolke ...sollte Foto mit Ben drin werden ...
Sag mal Cheeese Ben ..../Ben: Cheese?Wo?
Guck Mal lieb Ben
Sohn und Ben beim üben ...ähem ...
...ja, sie üben noch....
...ist das auch ne Übung?
ich würde dir ja dringend zu einem Hundetrainer raten. Am besten einen, der eine Baumschule hat.
Hast du dich den vorher so gar nicht über Reiherbaumkletterer informiert?
Eventuell mit Wattebäuschchen werfen, wenn du triffst fällts vom Baum
So aus der Ferne ist die Diagnose natürlich schwierig.
Ich würde außerdem zu Futterwechsel raten, das Futter, das du gibst ist definitiv zu leicht,du solltest was schweres geben, aber dazu können die Futterexperten sicher mehr sagen
Kommt der Hund aus einer Baumklettererleistungszucht? Und wenn ja, warum holt man sich sowas, wenn das Klettern und Reihern nicht erwünscht ist!
Ich versteh sowas nicht....
31.3. Ohne welche Erfindungen kannst du nicht leben?
Mein Wassersprudler ...ohne müsste ich ständig Wasserkästen schleppen ..ich trink ziemlich viel Wasser..
01. Wem machst du etwas vor / Wem spielst du einen Streich?
The same procedure as every year: jedem in der Familie der nicht aufpasst ..😆😁
30.3. Suche dir eine Farbe für heute aus
Sonnengelb
Ben hat auch gern mal einen etwas größeren Radius...der sich aber immer mehr von selbst verkleinert, je länger wir unterwegs sind. Und in unseren "normalen" Gassigebieten ist der Radius auch merkbar größer als in für ihn unbekanntem Gebiet. Also im Freilauf.
Hab manchmal den Eindruck, er denkt sich, die "Alte" find ich hier schon wieder und wenn nicht, weiss ich ja den Weg zurück zum Auto.....aber wird langsam besser.
Apropos Enten: wir hatten letztes Jahr kurz nachdem er zu uns kam, eine "unheimliche" Begegnung mit einem größenwahnsinnigen Erpel. Der saß auf dem Weg und war äusserst schlecht gelaunt. Ben an der Leine, wir gehen in Richtung Erpel und der steht auf und rennt unter absingen wüstester Lieder auf uns zu.....*ichschwör!*
Ich war ja eigentlich drauf gefasst, dass er irgendwann abdreht und richtung Wasser watschelt oder fliegt - aber nein, Herr Erpel suchte Streit! Mir blieb nichts anderes übrig, als den total verunsicherten Ben und mich quasi in "Sicherheit" zu bringen. Seitdem hat Ben an der Stelle (und nur da lustigerweise) ein echtes Erpelsyndrom - da schleicht er auf leisen Pfoten leicht geduckt vorbei und guckt scheel aufs Wasser ob der Wuterpel da wieder auftaucht.....nach über einem Jahr noch.....sollte man bei einem Pointermix nicht für möglich halten.....
Schwierige Frage.
Kann ich auch nur ganz subjektiv beanworten.
Im Prinzip muss man sich wohl erstmal selber drüber im klaren sein, was man will oder wobei man Hilfe braucht....ist ein bisschen wie beim Reiten: bin ich Anfänger und brauch Hilfe bei den grundsätzlichen Dingen? Oder möchte ich tatsächlich ein richtiges Training weil ich in einer Sparte auf ein Turnier trainiere? Oder hab ich ein ganz bestimmtes Problem an dem ich arbeiten möchte oder muss?
Ich war mit Bens Vorgängern nie in einer klassischen "Hundeschule". Wir waren aber mit ihnen dann und wann mal auf einem HuPla zum Agi und 2 x machten wir ein kleines Mantrailingseminar mit.
Jetzt mit Ben ist das ein bisschen anders - ich brauch keine Erziehungshilfe oder eine Problemberatung - ich bin mit ihm zwar in einer "Hundeschule" aber eigentlich nur, weil ich ihm gern viel Kontakt zu anderen Hunde ermöglichen will und das nach Möglichkeit einigermaßen kontrolliert. Vom "Socialwalk" zur SpielundSpass-Stunde in der Gruppe hin zum richtigen Training in der Gruppe. Dafür hab ich auch ein bisschen gesucht und dann die richtige Hundeschule gefunden. Da gabs ein Vorgespräch und bevor er in die Gruppe kam, eine Einzelstunde auf dem Platz, damit die Trainerin ihn ein bisschen einschätzen konnte. Das fand ich gut. Sie hat auch absolut nix dagegen, wenn jemand vorab nur mal zugucken will. Wir haben öfter mal "Zuschauer".
Sie kann Hunde sehr gut einschätzen und "lesen" und sie achtet sehr drauf, dass es sowohl Hund als auch Halter einfach Spass macht. Die Gruppenzusammenstellungen funktionieren sehr gut, das kann sie wirklich. Und nix anderes wollte ich. Ob sie auch bei wirklichen "Problemfällen" gut helfen kann, weiss ich nicht. Ich denke, bei den Grundsatzdingen wie Leinenführigkeit oder Impulskontrolle ist sie sehr hilfreich aber ob sie so richtige "Katastrophenfälle" kann - hm.
Jetzt sind wir noch zusätzlich im Mantrailing, auch da hab ich vorher ziemlich viel recherchiert, wer da als Trainer infrage kommt. Das war einfacher, denn da hab ich ja nur den Anspruch, dass der/die Trainer/in ihr "Fachgebiet" gut rüber bringt, so dass es mich und Ben weiterbringt und uns beiden Spass macht. Da kann ich besser, wenn der Trainer auch mit ein bisschen Humor an die Sache rangeht, die Bierernsten sind nicht so mein Fall. Es sollte aber eben auch nicht nur ein "Schnüffelspaziergang" werden - ich möcht da schon auch gefordert werden und was lernen. Hier war ein "Einführungsseminar" sehr hilfreich, da konnte man testen, obs das richtige ist, ohne gleich ganze Kurse buchen zu müssen. Einsatz/Praxiserfahrung hat sie auch und gibt diese weiter.
Kurz gesagt: Wenn ich einfach nur Spiel, Spass, bisschen Grundlagen und ein bisschen Hilfestellung brauche, dann ist die Suche leicht. Ich stell mir aber die Suche nach einem Trainer/in unglaublich schwer vor, wenn man an einem oder mehreren gravierenden Problem/en arbeiten muss, ggf noch mit einer eher speziellen Rasse oder Mix wo es eben ggf nicht nach "Schema F" geht.
28.3. Was möchtest du von diesem Tag in Erinnerung behalten?
Das "sauguade" Abendessen (Göga hat mal wieder gekocht - soooooo lecker!!)
29.3. Schreibe ein paar Zeilen von einem Lied oder Gedicht auf, das mit dem heutigen Tag in Verbindung bringst.
Es ist schon so. Der Frühling kommt in Gang.
Die Bäume räkeln sich. Die Fenster staunen.
Die Luft ist weich, als wäre sie aus Daunen.
Und alles andre ist nicht von Belang.
......
Die Gärten sind nur noch zum Scheine kahl.
Die Sonne heizt und nimmt am Winter Rache.
Es ist zwar jedes Jahr dieselbe Sache,
doch es ist immer wie zum ersten Mal.
(verkürzt) von Erich Kästner - Besagter Lenz ist da
LUKE13 ich dieb ihn doch noch