Beiträge von LaBellaStella

    Aoleon ah, danke! :smile: Dachte ich mir schon, denn ich fahr meinen alten V70 im längeren Landstraßen/Autobahnmix tatsächlich ohne zu trödeln aber auch ohne ihn zu stiefeln mit 6,8 Ltr/100km. Mein Mann braucht für die gleiche Strecke mit fast dem gleichen V70 immer gut mindestens 9 Ltr/100 km. (fast das gleiche Auto - beide Benziner, ich hab den 2,4 ltr/170PS und er den T5 Turbo). Beide Volvos sind Bj 2001. Allerdings ist mein Mann eher der Typ "und schone er die Pferde nicht!" Fahrweise macht schon immer viel aus beim Verbrauch.

    Ich bin aber eh der Gebrauchtwagenkäufer/Fahrer aus Überzeugung. Ich handle für mein Leben gern und lieg auch gern mal unter Autos oder schraub an Motoren rum. Und fahr die Dinger so lange, bis wirklich nix mehr geht. Und ich mag Autos mit Ecken und Kanten. Aber über Geschmack kann man eh nicht streiten. Genauso wenig darüber, wer welchen Autotyp fährt. Wird wohl jeder so seine Gründe haben, warum und weshalb.

    Unser Verbrauch ist also echt gering, wir kämen ohne Auto nicht billiger weg.

    Und trotz das es ein SUV ist verbraucht er weniger als der gleichalte Volvo Kombi eines Kunden und weniger als der gleichalte Mercedes eines Bekannten. Die übrigens beide viel viel mehr fahren als wir, mit ihren "normaleren" Autos also viel mehr umweltschädlich sind als wir mit unserem Schiff.

    Oder unsere diversen Lieferanten, ich kann mir echt nicht vorstellen das es irgendwie umwelttechnisch (oder unfalltechnisch) besser ist mit deren teils 20 Jahre alten Sprintern, Ford Transits und Co.

    Das interessiert jetzt mich sehr: Was habt ihr denn mit dem Subaru für nen Verbrauch? Und welchen Volvokombi fährt dein Bekannter? (Und vorallem wie fährt er? Und was für Strecken?)

    Ich frag nur, weil ich selber sehr lange Zeit einen Subaru Legacy Station Wagon 2,2 gefahren bin - und von dem dann auf den V70 umgestiegen bin. Und er V70 braucht je nach Strecke/Fahrweise einiges weniger als der Subaru....(Beides Kombis, beide fast gleich Motorisiert, der Volvo ist allerdings grösser und schwerer aber 4 Jahre jünger als der Legacy).

    Hm....

    zuerst: ja, ich würde mir vor dem Urlaub/der OP keinen Hund holen. Das seh ich wie die meisten hier.

    Und dann: Der Hund ist jetzt 2 Jahre alt, kam aus dem AuslandsTS und ist jetzt in einem TH. So wie ich ihn da auf dem Bild seh, hätte ich jetzt auch eher in Richtung HSH bzw die übliche "Wachhund"Mischung getippt. (Was ich persönlich gar nicht negativ finde, allerdings ich ganz persönlich habs eben auch sehr mit allen HSHMixen, aber man sollte vorab wissen, was da auf einen zukommen könnte (sic!) )

    Ich kann gut verstehen, dass ihr euch in den Kerl ein bisschen verliebt habt und ihn gern aus dem TH raus holen wollt.

    Aber (ja, jetzt kommt das aber!) ich glaub, da gehen die Erwartungen und das was der junge Hund leisten kann, ein bisschen weit auseinander.

    Ich hab hier selber so nen Jungrocker, ein bisschen jünger, auch ausm TS und ich hab viel Spass mit ihm...aber 100% Leinenführig oder zuverlässig lieb und nett und unfrustriert bei Hundebegegnungen isser noch nicht. Da werd ich noch viel Arbeit reinstecken. Und dann wird er das wohl auch nur bei mir sein - und beileibe nicht bei Fremden oder Bekannten, die mit ihm ein paar mal Gassi gehen, ich denke, noch nicht mal bei meinem Mann wird das jemals komplett reibungslos klappen...und wie gesagt: bei uns hier muss noch viel Wasser den Bach runterlaufen, bis aus dem Jungrocker ein einigermaßen "gesitteter und brauchbarer" Begleiter wird. Ich weiss das allerdings aus Erfahrung, da er nicht mein erster ist und trotzdem überraschen sie mich immer wieder (nicht nur positiv), da braucht man dann schon ein wenig Humor und Stressressistenz und muss manchmal auch ein paar Erwartungen canceln. (Und unbedingt! - eine/n gute/n Trainer/in)

    Ich les - und vielleicht täusche ich mich ja - da ein bisschen viel Erwartung raus, wies im optimalen Falle laufen sollte. Aber das tuts nicht immer. Schon gar nicht bei so einem Jungrocker, der die Murmeln im Kopf noch nicht sortiert hat und der im Moment eh gut drüber sein dürfte - weil eben hierher verfrachtet, vorhergehenden Platz verloren, im TH gelandet, dort gestresst und eben: noch sehr jung....

    Wenn ein HSH drinstecken sollte, dann wird er erst mit 3 Jahren "ausgebacken" sein....die sind i.d.R. Spätentwickler. Und zu was sich so ein Mix entwickelt, weiss man auch erst dann, wenns soweit ist. Auch ein Mix aus DD wär eine interessante Sache, da sind ebenfalls eher weniger "Begleithundegene" drinnen, das sind sehr sehr selbständige Hunde mit viel Jagdtrieb. (wurde ja oben mittlerweile schon beschrieben....ich denk da auch an eure Katzen...wollt ihr so einen Hund?)

    Darum würd ich an deiner Stelle noch mal in mich gehen und zusammen mit deiner Frau wirklich überlegen, was ihr euch denn tatsächlich wünscht, welche "must-have´s" und welche "dont´s", mit was könntet ihr umgehen, wenns erzieherisch nicht zu lösen ist und was geht gar nicht?Wieviel Hirnschmalz, Zeit (Monate? Jahre?) undTraining wollt ihr wirklich investieren? Und was, wenns so gar nicht in die Richtung geht, die ihr gerne hättet? Bist du flexibel genug, dann in eine andere Richtung zu "denken"?

    Ich mein das gar nicht böse, sondern möcht nur nochmal zum Nachdenken anregen. Es soll ja der Traumhund werden und nicht ein Alptraum. Für euch alle Beide! Du musst auch auf den ganzen Sermon, den ich hier tippe gar nicht antworten - also mir nicht :smile: sondern nur dir selber und deiner Frau.

    Weil keine "Konserve" hab ich versucht, heut mal ein paar "hüpfrenndoing"-Fotos zu machen. Leider war das Wetter äusserst bescheiden und mein Handy hat dann Probleme mit der Rennsemmel...aber trotzdem, ich glaub man siehts: er ist ne glückliche Rennsemmel... ;)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Extra grade aufgenommen - nachmittägliches Zergeln, das muss sein, das macht den Ben glücklich :D es ist sogar eine kleine Serie geworden....

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    17. Was ist deiner Meinung nach dein/e größte/s Macke/Manko?

    :D (ich lache, weil mein Göga grad meinte, er würd die Frage gern für mich beantworten....... :skeptisch2: )

    Oh, ich bin ganz gern mal von 0 auf 100 in 1 Sekunde. Und genauso schnell auch wieder von 100 auf 0.

    Und ich hab einen etwas gewöhnungsbedürftigen (manchmal rabenschwarzen) Humor.....

    Ich hasse es ausserdem, zu telefonieren. (was eine Berufskrankheit ist, ich telefonier ja den ganzen Tag gezwungener Maßen "auf Arbeit")

    Ausserdem hab ich Quartalsgelüste....derzeit isses Vanillepudding, davor war es Himbeerjogurt, davor Duplos aus dem Kühlschrank und noch davor Reber-Mozartkuglen .....äh...ja...


    Einen Schuh- und Jackentick hab ich auch, einen Kaufzwang...

    Und wenn ich wütend bin, wiege ich 3 Zentner!

    ....äh...ich glaub, ich besteh nur aus Macken...

    aber wie heisst es so schön? Das Leben wär nur halb so nett, wenn keiner einen Vogel hätt........

    (genau Vögel! ich bin zwanghafter Fütterer aller Lebewesen (ausser sie haben mehr als 4 Beine)....Gartenvögel, Igel, Hunde, Katzen, Menschen....hier wird jeder gefüttert der es nötig hat.)

    Jo, Volvos können das. Ich hab nen V70 der jetzt fast ne halbe MillionKM aufm Tacho hat Bj 2001 und er hat in seinem langen Leben viel mitgemacht (Vorbesitzer ist viel viel viel und noch viel mehr KM auf der Autobahn unterwegs gewesen und bei mir war er jahrelang Zugfahrzeug fürn Pferdehänger - mitsamt 2 Pferden den Hänger aus matschigen, unebenen Turnierparkplätzen( eher Wiesen) zu ziehen, war nie ein Problem und jetzt isser mein Hundeauto und muss da viel Kieswege und Sandstraßen aushalten).

    Und er läuft immer noch. Wie ein Uhrwerk. War erst letzten Monat beim TÜV und kam ohne Mängel durch. Ich kann das Schwedenmöbel auch empfehlen. :smile: (bei uns sinds sogar 2 mittlerweile, weil Göga auch so begeistert von meinem alten Schweden war, dass er sich selber einen gekauft hat...)