Beiträge von LaBellaStella

    18.6. Was war die letzte Mahlzeit, die jemand für dich gekocht hat?

    Wenn man von Restaurantbesuchen ect absieht, dann glaub ich, hat entweder mein Göga zuletzt hervorragende Rouladen gemacht oder meine Tochter ebenso hervorragende Käspatzn....eventuell waren es auch die super Wiener Schnitzel von meinem Sohn....ich weiss nur nicht mehr, wer tatsächlich der Letzte war......sie kochen alle gern und gut....aber für meinen Geschmack viel zu selten... :D

    PS mein Göga sagt, der letzte "Koch" ausser mir war er...ich glaubs einfach mal so... :D :D

    Schade, ausser mir hat leider keiner mehr ein Foto gemacht. Aber dadurch darf ich mir was wünschen - freut mich sehr!

    Ich wünsch mir von euch viele Fotos von: .............Natur Pur!......

    Landschaftsschutzgebiete als Panorama, kleinste Minibiotope in Macroaufnahme, der Blumentopf auf dem Balkon, der als Bieneweide angelegt ist, die liebevoll hergerichtete Vogel/Insektentränke, die Ecke im Garten, in der Brennesseln und co wuchern dürfen, Hummeln oder Bienen auf einer Blüte oder den Elch, dem ihr draussen beim spazieren gehen begegnet...ganz egal, ob Landschaft, Pflanzen, Insekten oder Tiere - nur möglichst naturnah sollte es sein :smile:


    Und bitte dran denken:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema.

    Hier fliegt ab und an Christopher14 wenn er aus Richtung Süden das Krankenhaus anfliegt, ziemlich tief drüber - das stört Ben überhaupt nicht. Die Feuerwehr ist gleich ums Eck, die fahren hier paarmal die Woche mit lautem Martinshorn vorbei - das stört ihn auch nicht weiter.

    Aber direkten Kontakt mit Hubschraubern oder ähnlichem hatten wir jetzt gottseidank noch nicht.

    Donna63 das ist immer so schwer zu erklären, weils bei mir situationsabhängig ist.

    I.d.R. reicht bei mir ein körperliches Blocken aus, - manchmal werf ich mit Keksen - manchmal mit ner Leine. Ab und an reichts leise, aber meistens bin sehr laut und bestimmt. Und wenn alles nix hilft, dann gibts eben auch einen Tritt. Und der ist dann kein leichtes stubsen. Aber wie gesagt - wenn ich meinen Kampfschrei loslasse in Verbindung mit sehr eindeutiger Körpersprache dann bleiben die meisten stehen oder drehen ab. Vor allem veranlasst mein Kampfschrei die jeweiligen HHs auch dazu, sich schleunigst in Bewegung zu setzten und ihr Schatzi einzusammeln. Manchmal helfen ihnen auch noch ein paar richtig schöne bayrische Flüche auf die Sprünge...

    Ben war in den letzten Wochen mal wieder öfter ein "kleiner Münsterländer" (Klein! also ehrlich....68 cm ist nicht klein!).

    Auch der Weimi kam des Öfteren mal ins Spiel....."ist da Weimaraner drin?" - "keine Ahnung habs noch nicht aufgemacht und verschuckt hat er in letzter Zeit auch keinen".....

    Wie üblich auch immer mal wieder Labbi x Dalmatiner - das bin ich ja gewöhnt.

    Aber immerhin einer hat fast ins schwarze getroffen mit "ein Pointer!" :smile:

    16.6. Was macht dich zynisch?

    Ironisch und sarkastisch bin ich ja quasi von natur aus...auch gern mir selber gegenüber.....und zynisch...hmm... ich würd so gern so sein wie Donna63....aber es gelingt mir nicht. Hut ab!

    Wahrscheinlich weil ich kein so großer Menschenfreund bin.

    Also was macht mich zynisch: meistens eine Mischung bei Mitmenschen die sich aus selbstgewählter Dummheit, Boshaftigkeit, Rücksichtslosigkeit und Egoismus zusammensetzt....also quasi all diese kleinen "Donald Trumps" die einem immer mal wieder begegnen. Da quillt dann ein bitterböser Zynismus förmlich aus mir raus....kann ich nicht verhindern.....

    Ich lös sowas auch meistens über ein "weiter" mit Fingerzeig in die Richtung in die es weitergeht. DAs heisst: "du bleibst nicht stehen und glotzt, du rennst nicht in Richtung anderer Hund ,du machst keinen Aufstand sondern gehst einfach mit mir weiter mit". Aufgebaut anfangs über ein "Guck" und für jedes blickabwenden und mich angucken ein Keks und dann sofort gefolgt von einem "weiter" mit Fingerzeig und ich bin mit ihm (am Anfang an der Leine natürlich) in die Richtung gegangen wieder mit Keks wenn er reagiert hat und schneller Freigabe wenn die Situation hinter uns lag.

    Und natürlich langsame Steigerung -erst komplett ohne Ablenkung, einfach mal im Alltag mit eingebaut - ich nutz das auch gern an Wegkreuzungen - also ungefähr "warten" - "guck" - Fingerzeig in die Richtung - "weiter"....wobei ich das "guck" mittlerweile komplett weglasse, weil er eh guckt wenn ich stopp oder warten oder was anderes sag.

    (Stopp heisst du bleibst genau da wo du bist und bewegst dich nicht - Warten heisst, du gehst nicht weiter aber kannst entscheiden ob du zu mir kommst oder nicht oder noch nen Grashalm neben dir anschüffelst oder ob du sitzt oder liegst oder Kopfstand machst).

    Funktioniert hier natürlich auch noch nicht 100% aber den Umständen entsprechend je nach Tagesform gut.

    Dem hab ich nix hinzuzufügen -sehr gut beschrieben :bindafür: