Beiträge von LaBellaStella

    Wildhund,

    Spoiler weil OT


    ich versteh gut, was du meinst. Und so vor 20 oder 30 Jahren hätte mich das "Mädel" resp. "Deandl" (die Unterhaltung fand im tiefsten Chiemgauer Gscherd statt) tatsächlicherweise sehr gestört. Jetzt mit 53 Jahren find ich das eher amüsant - der Herr war geschätzt schon gut in seinen 80gern - also eh nicht mehr therapierbar (wenn ich das mal so frech so nennen darf) und von daher: der war ned mehr ganz bacha.....wie man bei uns sagt. Irgendwie zieh ich allerdings genau solche Typen magisch an.....grad die alten Herren sehen sich immer wieder bemüßigt, mir die Welt zu erklären.... :denker:

    Ich hatte heute Vormittag eine echt ernsthafte Diskussion mit einem älteren Herren....der war wohl mal Jäger....

    "Ein Deutsch Kurzhaar" meinte er. (im übrigen, ohne irgendwas sonst zu sagen, wie "Hallo" oder "Guten Tag" oder "Grias God"

    Ich antwortete freundlich : "Nö, nicht ganz, ein Spanischer Pointer x MastinEspaniol-Mix"

    Der Herr guckt mich kurz böse an - guckt den Ben an und sagt "Das ist ein Deutsch Kurzhaar!"

    Ich denk mir noch, eigentlich wärs besser, jetzt einfach "auf Wiedersehen" zu nuscheln und weiter zu gehen, aber irgendwie kamen die Widerworte schneller aus meinen Mund als mein Hirn arbeiten konnte:

    "Nein. Kein Deutsch Kurzhaar. Der kommt aus Spanien, und ist ein Mischling. Pointer x HSH."

    Mann guckt noch böser, man glaubt es kaum und spukt mir förmlich seine Verachtung ins Gesicht mit den Worten: "Ein Deutsch Kurzhaar ist das. Mädel, dich hams bschissen!!!!" und stapft von dannen....

    öh.....danke für das "Mädel"....hab ich lange nicht mehr gehört.....aber - "es" ist tatsächlich KEIN Deutsch Kurzhaar und definitiv ein spanischer Mischling.....hat er aber nicht mehr gehört....war schon weg, der alte Herr.....felsenfest überzeugt bis zum Schluss: ein Deutsch Kurzhaar!!!!!

    Das ist eine gute Frage.....wobei ich denke, dass da wohl tatsächlich irgendwie ein "Instinkt" im Spiel ist.

    Ben ist ja ein totaler Wasserhund, der liebt Wasser. Schwimmen kann er auch - aber nur, wenns nicht anders geht. (Spielzeug "retten" z.b.). Oder wenn ich mit ihm schwimme - und da guckt er auch immer sehr besorgt und versucht, mich zum zurückschwimmen zu animieren in dem er mich quasi so lange umkreist, immer enger, bis ich wieder Boden unter den Füssen hab, dann ists gut.....der weiss immer, wann ich so tief im Wasser bin, dass ich schwimme und wann ich eben wieder Bodenhaftung hab....auch wenn er noch schwimmen muss....

    17.7. Wie kannst du helfen?

    genauso wie LUKE13 - nicht wegsehen, sich nicht drücken, einfach anpacken.

    18.7. Zutaten für einen perfekten Tag?

    Früh am Morgen, Sommer, Sonne, ein Gebirgsbach mit kaltem, klaren Wasser, meine Wanderschuhe an, meinen Mann und den Ben dabei, perfekt wär, wenn noch beide Kinder ebenfalls mit dabei wären und dann als erste auf dem Gipfel sein, grandioser Fernblick übers Steinerne Meer oder übers Chiemgau/Chiemsee......a guade Brotzeit vorm Abstieg und dann noch ein Sprung in den Weitsee und abends zuhause im Garten chillen und grillen.......hach ja....so einfach wärs....möcht am liebsten gleich los....

    Ich schlag da wohl ein kleines bisschen "aus der Art".....

    Auch wenns ein bisschen seltsam klingen mag - so waren doch alle meine Hund "Seelenhunde" für mich. Jeder auf seine Art.

    Ich weiss noch bei jedem von Bens Vorgängern, wie es sich in der Herzgegend angefühlt hat, wenn ich sie beim Schlafen beobachtet hab und wie es sich anfühlte, wenn sie mich mit "diesem einen speziellen Blick" angeguckt haben, wie es war, wenn ich nach Hause kam und sie standen schon an der Wohungstür und haben mir begeistert begrüßt, diese Freude, wenns losging auf eine Tour oder auch nur zum normalen Gassi.....ich brauchs euch ja nicht beschreiben, das kennt ja hier eh jeder.

    Meine Maja, die mir alle meine Anfängerfehler verziehen hat und so eine grandiose Nanny für meine Kinder war. Ich vermisse sie sehr.

    Sam, der Boss-Gos, der mich wirklich jeden Tag mit seinen verrückten Einfällen zum Lachen brachte und einfach die ganze Familie nur bedingungslos geliebt hat und vorallem von meinem Mann sehr geliebt wurde. So voller Energie und so mutig und schlau....ich vermisse ihn sehr.

    Joey, mein großer Marmeladenhund, unser Wächter und Beschützer, der sich für uns kompromisslos vor einen Zug geworfen hätte aber daheim so verschmust und knuddelig war...ich vermisse ihn sehr.

    Das Dackeltier Jimmy - der Erbdackel, der sich in unsere Herzen gedackelt hat, mit seiner freundlichen, liebevollen Art, immer fröhlich, jedem zugetan....ich vermisse ihn sehr.


    Und jetzt, der Ben - der hübsche Sternenstaub, gekommen um die Lücken zu füllen, die der Verlust seiner Vorgänger aufgerissen hat. Und jetzt nimmt er schon so einen großen Platz in unseren Herzen ein - und erinnert mich jeden Tag aufs neue an sie und ist doch ganz eigen. Ich bin so froh, dass wir ihn haben.

    Ja, ich bin immer noch total verliebt - jetzt in den Ben und in jeden seiner Vorgänger.

    Meinen ersten Hund aus dem örtlichen TH hab ich 2x "besucht" und dann mitgenommen.

    Sam war ein "Blind Date" - den haben wir als Direktimport am Flughafen abgeholt, bezahlt und mitgenommen. Den "kannte" ich nur von Fotos aus dem i-net.

    Bei Joey - aus einem TH in der Nähe - mussten wir 2-3 mal hin - wir hätten ihn aber auch gleich beim erstenmal mitgenommen

    Ben: Bilder und Videos angeguckt, hingefahren, gezahlt, eingepackt, mitgenommen - einfache Fahrt 366 km.

    Bereut hab ich keinen einzigen. Ist aber, da stimm ich zu, totale Typsache. Ich vertrau da mehr auf mein Bauchgefühl und überleg nicht lang. Aber ich hab auch nie grosse Erwartungen gehabt - sondern mich auf die "Überaschungen" gefreut.