Beiträge von LaBellaStella

    leo hats schon perfekt forumuliert (Wie so oft!)

    niemand ist perfekt!

    ihr informiert euch gründlich vorab - das ist ja schon fast die halbe miete.

    ein tibbi ist ein recht ulkiger, aufgeweckter hund - ein clown vor dem herrn. das ist was schönes - aber man muss sich darüber klar sein, dass diese art hund auch ab und an ein bisschen stressig sein kann und ab und an auch ein bisschen nervig :smile:

    das mein ich gar nicht böse - ich selber mag die eher hibbeligen hunde sehr gern.

    was die fehler betrifft: tja. zeig mir den ersthundehalter, bei dem nix schiefläuft ! (nebenbei läuft auch bei den erfahrenen so dann und wann mal was schief)

    geht ein bisschen mit bauchgefühl und einer guten portion humor an das thema ran - überlegt euch, ob ihr lachen könntet, wenn ihr feststellt, dass klein tibbi den teppich verkleinert, die neuen schuhe durchlöchert und das mobilar umdesingt hat - wenn ja - dann ist das schonmal ein grosser pluspunkt!

    bücher sind was gutes - aber man muss sie nicht immer wörtlich nehmen!

    ich finde auch, dass sich alles gut anhört, was ihr so geschrieben habt.

    meine tochter war übrigens jünger, als mein damaliger hund als welpe hier einzog. es ist tatsächlich so, als wäre da nochmal ein baby am anfang.... ;)

    sam und joey: wie zwei brüder - wenn ichs mal vermenschlicht sagen darf.

    gekuschelt wird nicht - ausser beide liegen neben mir auf der couch - aber dafür umso mehr gespielt, gerauft, gezerrt, sich gegenseitig gejagt, beklaut.....das ganze programm.

    und vorallem werden natürlich "feinde" gemeinsam vertrieben! (z.b. an der terrassentür der briefträger.... :lol: )

    joey orientiert sich an seinem grossen "bruder" vorallem draussen sehr. sam nimmt den "kleinen" auch unter seine fittiche und hat ihm die welt erklärt.

    ab und an - wie bei brüdern so üblich - gibbet auch mal nen handfesten krach. sehr laut, sehr stürmisch - aber ohne blutvergiessen :roll: .

    hinterher ist immer gegenseitiges ohrenputzen oder generell abschlabbern angesagt.

    ist mal einer nicht da - guckt der andere sichtlich doof aus der wäsche. ;)

    joey ist ein kleines bisschen mehr auf sam "fixiert" als dieser auf ihn: zumindest tut sam so.

    die zwei: das passt. ob sie als einzelhunde glücklicher gewesen wären? keine ahnung.

    schlicht und ergreifend:

    ja.

    hier könnte jederzeit wieder ein hüti einziehen. am liebsten wieder ein gos dAtura. wobei ich mir auch andere hütis vorstellen könnte.

    was meinen herdimix betrifft:

    ebenfalls ein ja.

    jederzeit und immer wieder ein herdi. am liebsten ein pyränäenberghund, ein maremmano oder ein owtscharka.

    ich habs mit den eher eigenständigen rassen - will to please ist mir nicht ganz so wichtig.

    meine beiden ergänzen sich für mich optimal und passen rundrum gut in mein leben. :smile:

    dass der kellner ne vollmeise hat und nicht ganz ausgebacken ist, ist eh klar.

    das problem an der ganzen sache ist nur: der gesunde menschenverstand sagt einem: "shit happens, wirste gebissen, obwohl ich dich gewarnt habe, bist selber schuld, du trottel"

    aaaaaber wie so oft: den tottel schützt seine eigene dummheit und die gefährdungshaftung, die den hhs leider auferlegt wurde.

    mittlerweilen ist so vielen menschen der instinkt verlorengegangen, wie man sich einem tier gegenüber verhalten sollte, dass man als hh wirklich gezwungen ist, ständig mit dem falschen verhalten anderer zu rechnen.

    mich persönlich hätte ein solches lokal auch zum letzten mal gesehen.

    aber immer vermeiden kann man solche situationen - so ärgerlich und unnötig sie auch oft sind - nicht. leider.

    Zitat

    meckmeck : du beschreibst eine ausnahmesituation.!

    wir gehen aber - soweit ich das verstanden habe - vom eher "normalen" aus.

    wir gehen dann meinetwegen von einem hsh aus, der schlicht und ergreifend ein "sitz" überhört.

    nicht von einem hsh, der grad vor hat, einen anderen hund zu zerlegen.

    denn ich hoffe ja stark, dass das auch bei deinen herdies eher die ausnahme ist, als die regel.

    denn wenn wir das vermischen, drehen wir uns ein bissi im kreis.

    DIE ausnahmesituation, wo man schlicht und ergreifend einfach körperlich eingreifen muss, um schaden von sich, seinen eigenen hunden, anderen menschen oder tieren abzuwenden, kann es immer geben - aber das sollte dann tatsächlich eine ausnahme sein und wenn dem so nicht ist, dann hab ich ein wirklich grosses problem.

    Zitat

    Nabend ...

    Interessant finde ich, das ein gewisser, rassetypischer, hinter-
    fragender Hundetyp nicht diskutiert wird grübel

    Wer wird beim HSH körperlich ?!

    ... und " Versuche" würd ich lassen... meine Hunde mögen
    mich Klar und Eindeutig ohne jegliche Verunsicherung.

    ne. ich sicher nicht. ich bin ja mutig - aber so mutig auch wieder nicht. (nix wirtshausprügelei mit hsh - brush, da hast recht, das mögen (nicht nur *g*) wir frauen nicht so gern!)

    nedmal bei meinem halben hsh. :smile:

    aber grad die wissen eh immer ob man etwas ernst meint oder nicht.

    ich weiss auch nicht, warum immer verallgemeinert werden muss?

    ich seh das ähnlich wie oben schon beschrieben:

    wenn ein erwachsener hund aus einer notsituation heraus abgegeben werden muss (beruflich, wohnung weg, scheidung...was weiss ich) und das für mich auch irgendwie nachvollziehbar ist - und es passt sonst auch alles - dann wäre das "privat" für mich kein grund, diesen hund nicht zu nehmen.

    auch dann, wenns probleme mit dem hund gab, die von den hhs nicht lösbar waren: hund kommt nicht mit kleinkind klar - ich hab aber keine kinder - oder hund kommt nicht mehr mit alleinebleiben klar und ich bin vielleicht den ganzen tag eh zuhause.......wieso dann nicht?

    wenn dann auch noch - wie von bibi schon erwähnt - die möglichkeit besteht, dass ich den hund ein paarmal besuchen und näher kennenlernen kann - dann ist doch alles flauschig?

    generell verteufeln tu ich mit sicherheit die übernahme eines hundes von privat nicht.

    aber genauso, wie bei allen anderen möglichkeiten einen hund zu "kaufen" oder zu übernehmen kann ich immer nur sagen: augen auf und lieber dreimal hinschauen. wurscht ob züchter, TH, TS oder privat.

    ganz einfach.

    ja schon, brush, aber wo führt das denn dann hin?

    hund droht, ich drohe. ich weiss, der macht ernst, der weiss ich mach ernst.

    und nu?

    wirtshausprügelei? nö, oder? :smile:

    für was hab ich denn mein primatenhirn? um es doch hoffentlich schon weit vorher einzusetzen. eben indem ich mich (wenigstens drum bemühe!) doch schon bevor es zu irgendwelchen drohungen von welcher seite auch immer kommt, drum kümmere, dass die "kommunikation" zwischen mir und hund so wenig wie mögliche missverständnisse birgt.

    indem ich eben (möglichst) unmissverständlich kommuniziere.

    (ich schliesse jetzt wieder sämtliche extreme aussergewöhnliche situationen aus, ebenso irgendwelche jungspund-rüpeleien - ich bin immer noch in ganz normalen alltagssituationen).

    sehr interessanter fred, das. leider muss ich jetzt endlich mal mit den jungs raus - die "drohen" mir nämlich langsam mit rebellion ;)

    bin gespannt, was hier noch alles kommt.

    brush, tja, genau das isses ja.

    wärst du ein hund - wüsstest du genau, ob dein artgenosse seine drohung ernst macht.

    dann würdest du das risiko blitzschnell abwägen können und wissen, was passiert. (hunde wissen immer untereinander, was passiert und entweder es ist ihnen dann eine "zünftige wirtshausprügelei wert oder eben nicht)

    aber wir menschen? der hund weiss wohl auch nicht, ob du deine wie auch immer gemachte drohung ernst machst - oder nicht.

    und du wirst wohl auch erst hinterher wissen, ob der hund es ernst meinte....