Beiträge von LaBellaStella

    mein sam kam als welpe aus dem spanischen tierschutz.

    leishmaniosetest wurde zwar gemacht - war negativ - aber ich wurde explizit drauf hingewiesen, dass dieser test keine endgültige aussage ist und hier in DE (u.u. mehrmals) wiederholt werden sollte.

    leishmaniose ist - wie oben schon erwähnt - nicht die einzige MMK, bitte erkundige dich auch nach den anderen !

    eine tierschutzorga die nur welpen vermittelt - auch mir stellt sich da die frage, was mit den müttern ist?

    sam kam mit 14 wochen hier an - er ist jetzt fast 5 jahre alt - gesund und munter. letzer leishmaniosetest war anfang des letzten jahres - negativ. man kann also sagen, dass er diese krankheit wohl nicht "mitgebracht" hat.

    mit leishmaniose kann ein ansonsten gesunder hund durchaus leben - wenn er entsprechend behandelt wird. ganz harmlos ist die krankheit allerdings nicht! vorallem, wenn es noch andere gesundheitliche baustellen gibt.

    mein tipp: frag den leuten von der orga ein loch in den bauch - normalerweise geben seriöse orgas gern und umfangreich auskunft.

    erkundige dich bitte auch, warum sie nur welpen vermitteln und was sie vor ort für die hunde tun.

    daunen-anorak, jeans, selbstgestrickte socken und meine winterstallstiefel. dazu nen warmen schal, ein stirnband - das wars. :D

    noch ists nicht kalt genug für skihose und handschuhe.

    ich hab jahrelang im reitstall "überwintert"' da biste abgehärtet. ausserdem wird mir nach 10 minuten mit den jungs unterwegs eh warm. :smile:

    ich mag die namen der jungs.

    nur sam wurde umgetauft: er hiess santos. aber ein heiliger war und wird er nie :D darum wurde ein sam draus.

    joey - das hat uns auf anhieb gefallen, also ists dabei geblieben

    jimmy - so wurde das dackeltier von seinem verstorbenen frauchen getauft - und dabei bleibt es auch.

    ansonsten hören sie auf: ey, jetzt aber schnell, boss-gos, marmelade, nickelwackeldackel, kotzkrawallo, zimtstange, strizi, stronzo, katalane, du-herdi-du, du-teckel-du - und alle auf "bagage, meldung mache, aber sofort!" :lol:

    sie haben irgendwie sehr viele namen.

    Zitat

    Aber davon mal ab: ich halte das Ganze ja für nicht belegten Unsinn, aber allein die Chuzpe etwas, das man sich auf merkwürdige Art ausgedacht hat, 'das Wissen' zu nennen, finde ich auf eine gruselige Art faszinierend...

    Gruss, jente

    oh jaa...gruslig ist genau das richtige wort dafür!

    ich glaub, das liegt nicht an den malis sondern schlicht einfach an den "malimenschen"

    ....nicht hauen!!!!!! :D

    bei uns hats vor ein paar jahren einen mali-boom gegeben. aufm örtlichen hundeplatz. die, die "früher" ihre schäfis im stechschritt führten, führen heute ihre malis so.

    exakt die gleichen. die art mensch eben, bei denen man am liebsten stramm stehen würde und nur noch "yessir" bellen würde.

    gäb man denen einen dackel an die leine, würds auch nicht anders aussehen. (naja nur unwesentlich ;) ).

    ich kenn hier ein ehepaar, mit einem mali-mädel. das mädel ist ein bissi verrückt aber ansonsten völlig ok, heissgeliebt von joey, der ist ihr grösster fan. oh, die ist gut erzogen und sie machen auch viel "vereinsdingsbums" mit ihr - aber sie darf eben auch mal ganz "normal" sein. (sofern ein mali ein "norMALI" sein kann halt... :D ).

    die sind allerdings auch nicht hier im verein sondern in der nachbarstadt. die örtlichen "vereinsmalis" sind tatsächlich fast ausnahmslos "klischee".

    na, dann stimme ich einfach in das mantra mit ein:

    nein, es wird jetzt noch keinen zweithund geben !

    :smile:

    weiter vorne hat jemand das bild im kopf, dass man so oft bei dem gedanken an "noch einen hund" bekommt, so schön beschrieben:

    "....sonnenuntergang, ein weites feld, die hunde und du laufen glücklich in den sonnenuntergang....."

    jo. schön. wie im hollywoodfilm - und da gehört das auch hin! ;)

    denn die realität mit 2 oder mehr hunden schaut doch oft deutlich anders aus:

    "sonnenuntergang, kein feld weit und breit, nur der park, dort laufen jogger in massen fröhlich auf den sonnenuntergang zu, du und deine hunde gehen langsam an der kurzen leine am rande des weges und du musst deine augen auch hinten haben, denn von dort kommen die mountainbiker angerast und in dem moment fabirizieren deine beiden hunde ein wunderbares aber unauflösbares leinenmakramee........."

    ich bin um jeden meiner drei jungs froh und dankbar - meistens - aber so ab und an überkommt auch mich in so manch einer situation der gedanke, dass es doch oft die "einzelhundehalter" einfacher haben.

    so, und jetzt geh ich futter bestellen - für drei hungrige hunde - und heul dann den mond an, wenn ich meine kontoauszüge betrachte....