mein sam kam als welpe aus dem spanischen tierschutz.
leishmaniosetest wurde zwar gemacht - war negativ - aber ich wurde explizit drauf hingewiesen, dass dieser test keine endgültige aussage ist und hier in DE (u.u. mehrmals) wiederholt werden sollte.
leishmaniose ist - wie oben schon erwähnt - nicht die einzige MMK, bitte erkundige dich auch nach den anderen !
eine tierschutzorga die nur welpen vermittelt - auch mir stellt sich da die frage, was mit den müttern ist?
sam kam mit 14 wochen hier an - er ist jetzt fast 5 jahre alt - gesund und munter. letzer leishmaniosetest war anfang des letzten jahres - negativ. man kann also sagen, dass er diese krankheit wohl nicht "mitgebracht" hat.
mit leishmaniose kann ein ansonsten gesunder hund durchaus leben - wenn er entsprechend behandelt wird. ganz harmlos ist die krankheit allerdings nicht! vorallem, wenn es noch andere gesundheitliche baustellen gibt.
mein tipp: frag den leuten von der orga ein loch in den bauch - normalerweise geben seriöse orgas gern und umfangreich auskunft.
erkundige dich bitte auch, warum sie nur welpen vermitteln und was sie vor ort für die hunde tun.