Und das für mich am allerwichtigste in den Bergen: Hund muss im Kopf absolut klar sein!
Wir sind mit Sam und Joey viel in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen unterwegs gewesen, viel auch im Steig, mit und ohne Versicherung, mit Kletterstellen usw. Und das allerwichtigste war immer, dass sich die Hunde ruhig (!) und besonnen (!) bewegt haben...nicht nur an aus gesetzten Stellen wichtig, auch wenns über Geröll abwärts geht usw..
Meine Beiden konnten das als sie so 3, 4 Jahre alt wurden. Davor haben wir sie langsam rangeführt, quasi die Konzentration zusammen mit der Kondition aufgebaut. Genauso die Trittsicherheit und die notwendige Balance..
Der fitteste, gesundeste Hund nutzt nix wenn er wie doof im Fels rumhüpft und sich selber und andere dadurch gefährdet.
Unser Gos DAtura Sam war wirklich ne Bergziege und grade der musste ganz intensiv lernen, sich ruhig und mit übersicht am Berg zu bewegen. Wie gesagt, hat gut 3 Jahre gedauert.
Ben lernt es auch grad, ganz langsam, auf kurzen und einfachen "Feierabendtouren", der wird auch noch ein paar Jährchen brauchen bis er soweit ist.